@MadDogTannen
Bei solchen Produkten sollte man nicht erwarten das es Problemlos beim tausch ausgeht.
Zum einen ist es eine "Eigenmarke" oder sozusagen ein Produkt mit selbst erfundenem Namen.
Auf verschiedenen Verkauf Plattformen werden diese Produkte mit entsprechend schlechter Bewertung gelistet.
Das es zu Lampenbränden gekommen ist, weil die abgestrahlte Wärme nicht abgeführt werden kann, und die Leuchten auch für vorne aus Kunststoff bestehen ist bekannt, und damit ist es meiner Meinung nach ein gefährlicher Versuch den du da durchführst.
Ein Produkt von einer "Bekannten" Firma kostet ca. das 3 Fache und hat sich langfristig bewährt.
Z.B. Osram, Phillips, mit deren X-treme- und WhiteVision
Meine Meinung ist ganz klar. Trotz E-Prüfzeichen, wenn es nicht auch zu Unrecht auf der Lampe angebracht wurde, sofort ausbauen und ein richtiges Markenprodukt einbauen.
Diese gibt es auch mal Preisgünstig online oder über den Fachhandel.
