Glühlampen oft defekt => Spannungsspitzenkiller

8,59 EUR (kostenloser Versand) in der Bucht. KEMO, den hab ich seit einem halben Jahr drin, und der H7 Verbrauch reduziert sich ;)
 
Ich scheine eine China-Raubkopie vom Qashqai zu fahren.

@Udo

Deine Aussage bestätigt meine Vermutung, daß nicht alles aus China schlecht ist! :lol:

Am meinen Juke habe ich allerdings die Abblend/Fernlichtlampen gewechselt:
die Standard eingebaute waren so schlecht, daß ich praktisch in der Dunkelheit nichts gesehen habe. Jetzt sind die Philips Extreme Vision 130 drin.
Super helles Licht!
 
Ich habe mir für meinen J10 zwei neue H7 Birnen gekauft...
Da ich mit meinen fast gar nichts mehr gesehen hab, dachte ich mir ich probier mal diese hier...
H7 Xenon Optik Halogen Lampen 8500K XXL Super White Birnen

Nach ein paar Minuten hatte ich sie auch schon ausgetauscht - Testergebnis war gigantisch im Vergleich zu vorher.
Nach kurzer Zeit bemerkte ich aber das sich im Inneren eines Scheinwerfers leichter Rauch zeigte. Auch bei der ersten Birne bemerkte ich leicht angeschmorten Geruch nach einem kurzen Testlauf
Laut Datenblatt habe ich doch nichts falsch gemacht!?
Kann dies bei neuen Lampen schon mal vorkommen, dass der Scheinwerfer abfackelt :shok:eek:der sollte ich die Dinger sofort wieder rausnehmen?
Haben vielleicht die extremen Temperaturen damit was zu tun?
Im Haus 22 Grad - Garage 2 Grad?
 
@MadDogTannen

Bei solchen Produkten sollte man nicht erwarten das es Problemlos beim tausch ausgeht.

Zum einen ist es eine "Eigenmarke" oder sozusagen ein Produkt mit selbst erfundenem Namen.

Auf verschiedenen Verkauf Plattformen werden diese Produkte mit entsprechend schlechter Bewertung gelistet.

Das es zu Lampenbränden gekommen ist, weil die abgestrahlte Wärme nicht abgeführt werden kann, und die Leuchten auch für vorne aus Kunststoff bestehen ist bekannt, und damit ist es meiner Meinung nach ein gefährlicher Versuch den du da durchführst.


Ein Produkt von einer "Bekannten" Firma kostet ca. das 3 Fache und hat sich langfristig bewährt.
Z.B. Osram, Phillips, mit deren X-treme- und WhiteVision

Meine Meinung ist ganz klar. Trotz E-Prüfzeichen, wenn es nicht auch zu Unrecht auf der Lampe angebracht wurde, sofort ausbauen und ein richtiges Markenprodukt einbauen.
Diese gibt es auch mal Preisgünstig online oder über den Fachhandel.

;)
 
Bei Leuchtmittel habe ich die einfache Regel:
Nur Markenware und nur aus nachvollziehbarem Ursprung.

Das sehe ich aus meiner Sicht hier beides nicht als erfüllt an. :(

Woher das "Rauchen" kommen könnte, wäre mir schon ziemlich egal, ein neuer Scheinwerfer kostet das vielfache des Gesparten. Sowas muss wirklich nicht sein. Es muss auch nicht gleich zum Brand kommen, es könnte auch ein Belag auf Reflektor/Linse verbleiben (langfristig schlecht für die Lichtausbeute).
 
Oben