Alle: Garantieverlängerung

Mein Nissan wurde am 28.10.11 ausgeliefert.
Die 1. Inspektion wurde bei 21.400 km am 09.11.12 gemacht.
Die 2. Inspektion dann am 06.11.13 mit 45.000 km.
Die 3. Inspektion habe ich gestern bei 64.500 km machen lassen.

Der Tag der Auslieferung ist egal. Wann ist Garantiestart ? Steht im SH. Wenn sich dieser Tag mit obigen deckt, bist du doch nicht zu spät:sry: 30 TKM oder 12 Monate. Somit läuft die Werksgarantie erst am 28.10. aus. Und die eine Woche bei der 2. Inspektion ist doch vollkommen egal.

Zu deiner Frage. Anschlußgarantie, (oder auch ein GW Garantie bei GW Käufen) hat mit einem fehlerhaften Inspektionszyklus nichts zu tun. Nur eine regelmäßige Inspektion in dieser Zeit schreibt der Garantieanbieter vor.
In die Röhre schaust du nur, wenn Kulanzen seitens Nissan D gefragt sind. Hier ist ein lückenlosen SH vom Händler nachzuweisen. Oft werden auch Rechnungen vom Händler abgefordert, um SH Betrug auszuschließen. Kommt ganz auf die Schadenssumme an.
In deinem Fall brauchst du dir also keinen Kopf machen, selbst wenn du einen Zyklus von 20Tkm hast. Schließlich ist kein Schaden entstanden, weil du einen Moment zu spät warst. Auch hier gibt es genügend Urteile, die dich als Verbraucher schützen.
Somit entspann dich :)
LG
 
DANKE seventh für deine schnelle und vor allem sehr kompetente Antwort.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um unseren Zweitwagen (Juke DIG-T).
Hier ist die Inspektion alle 20.000 km vorgeschrieben.

Dann werde ich morgen zu meinem Nissan Händler gehen und die Nissan Plus Exclusive für 24 Monate abschliessen. Ich wollte nur ausschließen das ich wegen der Überziehung der 2. Inspektion um ca. 5.000 km, Probleme bei einem evtl. Schadenfall während der Laufzeit der Anschlussgarantie (3.+4. Jahr) bekomme.
 
Morgen zusammen,

ich für meinen Teil muss sagen dass ich mir die Anschlussgarantie hätte sparen können und das dafür bezahlte Geld hätte zur Seite legen sollen.
Der erste Schaden während der Anschlussgarantie, vier Wochen nach Ablauf der Werksgarantie, war der Abriss des Schaltzuges. Natürlich im Urlaub im Ausland. Also im ersten Gang 20km zurück über die Grenze damit der ADAC abschleppen und mich in eine Werkstatt in D bringen kann. Auf Nachfrage bei Nissan durch die Werkstatt, Schaltzug ist nicht in der Anschlussgarantie. Also mal "schlappe" 420€ gelöhnt. Auch ein Verweiß auf die erst vier Wochen zuvor abgelaufene Werksgarantie, den zuvor durchgeführten Service brachten kein besseres Ergebnis.
Nummer zwei war die erst kürzlich, natürlich wieder im Urlaub, abgerrissene Griffblende der Heckklappe. Auch hier greift die Anschlussgarantie nicht, Nissan übernahm per Kulanz (ach wie freundlich) 50% des Preises für die Blende, natülich ohne Montage, füllern und Lackieren. Mal wieder "schlappe" 235€.
Wäre für mich besser gewesen, die damals gezahlte Summe für die Garantie unter die Bettmatratze zu legen, dann hätte ich mehr davon gehabt.
 
Das finde ich ja an diesen Anschluss und GW Garantien so bescheiden. Mehrere Seiten AGBs mit Bedingungen und Ausschlusslisten um dann im Schadensfall nicht Zahlen zu müssen. Hatte darüber nachgedacht die Nissan-Anschlussgarantie abzuschließen, dachte wenn das über den Hersteller läuft wäre das besser.... scheint aber nicht der Fall :-(
 
Man muss sich einfach im Klaren darüber sein, dass eine "Anschlussgarantie" keine Garantie im eigentlichen Sinne ist, sondern eine Reparaturkostenversicherung für bestimmte Produktgruppen.

Wie bei Versicherungen üblich und selbstverständlich vom Versicherungs-/Garantiegeber kalkuliert, bedeutet dies nunmal, dass im Gültigkeitszeitraum auch keine Reparatur anfalllen kann und keine Leistung erfolgt.

Ich habe natürlich eine Hausratversicherung und freue mich zum Einen darüber, dass kein Versicherungsfall bisher eingetreten ist und zum Anderen, dass ich im Falle des Falles abgesichert bin.
 
Hier mal der Leistungsumfang der Anschlussgarantier CAR Garantie. ( Nicht Nissan 5*! ) Entscheidet jeder für sich selbst.

NISSAN PLUS EXCLUSIVE Car Garantie


ABS Airbag Anlasser Benzin-Einspritzsystem Bremssattel CD-Player Drehzahlmesser Einspritzpumpe Elektromotor
Fensterhebermotor Gebläse Getriebe Hauptbremszylinder Hydraulikpumpe Katalysator Klimaanlage Klopfsensor
Lambdasonde Lenkgetriebe Lichtmaschine Luftmassenmesser Motor Nockenwelle Ölkühler Ölpumpe Ölwanne
Radio Radlager Schiebedachmotor Schwungscheibe Servolenkung Steuergeräte Tachometer Thermostat
Turbolader Ventile Wasserpumpe Wegfahrsperre Zentralverriegelung Zylinderkopfdichtung

Die nachfolgende Aufstellung bietet eine Übersicht der versicherten Bauteile nach Baugruppen. Sie ist
lediglich beispielhaft und erfüllt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.*
Abgasanlage: Katalysator, Ladedruckventil, Lambdasonde, Lufteinblasventil, Magnetventil, Sekundärluftpumpe, Turbolader,
Unterdruckventil.
Bremsanlage: ABS-Drehzahlfühler, ABS-Hydraulikeinheit, ABS-Steuergerät, Bremskraftverstärker, Bremslichtschalter, Bremssattel,
Druckregler, Drucksensor, Geberrad, Handbremsseil, Hauptbremszylinder, Impulsrad, Magnetventil, Radbremszylinder,
Vakuumpumpe, Sensoren/Geber allgemein.
Elektrische Anlage: Alarmanlage, Allgemeine Schalter, Anlasser/Starter, Ansteller allgemein, Antenne, CD-Player, Drehzahlmesser,
Elektrische Zusatzheizung, Elektromotor, Expansionsventil, Gebläse-Vorwiderstand, Glührelais, Hallgeber, Heiz- und
Frischluftgebläse, Impulsrad, Klopfsensor, Kontrollinstrumente, Lautsprecher, Leiterplatte, Lichtmaschine/Generator, Magnetschalter,
Magnetspule, Magnetventil allgemein, Navigation, Radio, Regler, Relais, Body-Control-Modul, Schiebedach-Motor,
Sensoren allgemein, Sensor Einparkhilfe, Sicherungskasten, Starter, Steuergerät allgemein, Steuergerät Wegfahrsperre, Tachometer,
Tankgeber, Temperaturfühler, Türkontaktschalter, Umluftklappenstellmotor, Wischermotor, Wisch-Wasch-Motor,
Zündkontaktteil, Zündspule.
Fahrwerk: Achsschenkel, Aufhängung, Drehstäbe, Drehwinkelgeber, Drehzahlgeber, Drucksensor, Elektronische Bauteile,
Führungslenker, Geberrad, Impulsgeber, Impulsrad, Längslenker, Lenker, Lenkwinkelgeber, Querbeschleunigungssensor,
Querlenker, Streben, Traggelenke.
Getriebe: Anlaufscheiben, Ausgleich, Bremspedalsensor, Distanzscheiben, Drehzahlgeber, Elektronische Schaltbetätigung,
Flansch, Gangräder, Gaspedalsensor, Geberzylinder, Gehäuse (Automatikgetriebe), Gehäuse (Schaltgetriebe), Gestänge,
Hauptwelle, Klauen, Korb, Kupplungsgeber, Kupplungsglocke, Lager, Lagerschild, Nebenwelle, Nehmerzylinder, Potentiometer,
Rückwärtsgangrad, Schalter, Schaltgabel, Schaltgassensor, Schalthebel, Schaltwelle, Seilzüge, Synchronkörper, Synchronring,
Teller-/Kegelrad, Vorgelegewelle, Wählhebel, Wählhebelpositionsschalter, Zahnräder.
Karosserie/Innenraum: Ausstellmotor, Fensterheber (elektrisch), Fensterheber (mechanisch), Gurtschloss, Heckklappendämpfer,
Heizungsbetätigung, Heizungskasten, Luftdüse, Mitnehmer, Schiebedach (elektrisch), Schiebedach (mechanisch),
Schiebedachkassette, Umluftklappen, Wischerrahmen, Zentralverriegelung (elektrische Teile), Zündschloss.
Klimaanlage: Akkumulator, Anschluss, Flansch, Heizungsautomatik, Heizungs- und Klimakasten, Hochdruckschalter, Klimabedienteil,
Klimaexpansionsventil, Klimagebläse (innen), Kältemittelkompressor, Klimakondensator, Trockner, Klimaleitungen,
Klimalüfter, Steuergerät Klimaanlage, Klimaverdampfer, Kompressorkupplung, Niederdruckleitung, Niederdruckschalter,
Riemenscheibe, Riemenspanner, Serviceventil, Temperaturfühler, Überdruckschalter, Verdampfergehäuse, Vorwiderstand
Gebläse, Wärmetauscher.
Komfortelektronik: Außentemperaturfühler, Bedienfelder, Dachbedieneinheit, Elektrische Sitzverstellung, Fensterhebermotor,
Fensterheberschalter, Heckscheibenheizung, Magnetspule ZV, Regensensor, Schalter Fensterheber, Schalter Zentralverriegelung,
Schiebedachmotor, Schiebedachschalter, Sitzheizung, Sitzheizungsschalter, Sitzverstellungsschalter, Standheizung,
Stellmotor Zentralverriegelung, Steuergerät Zentralverriegelung.
Kraftstoffanlage/Gemischaufbereitung/Motorregulierung: Abgasrückführventil, Abschaltventil, Ansaugkrümmer, Benzindirekteinspritzdüse,
Bremslichtschalter, Bremspedalsensor, Drehratensensor, Drosselklappenansteller, Drosselklappenpotentiometer,
Druckregler, Einspritzpumpe, Einspritzventil, Elektrische Dieseleinspritzdüsen, Injektor, Kraftstoffleitung, Kraftstoffpumpe,
Kraftstoffpumpen-Relais, Kurbelwellensensor, Ladeluftkühler, Ladeluftkühlerlüfter, Leerlaufregelventil, Luftmengenmesser,
Magnetventil, Magnetventil Aktivkohlebehälter, Nockenwellensensor, Pedalwertgeber, Raildrucksensor,
Spritzversteller, Tank, Temperaturfühler Benzineinspritzung, Turboladerregelventil, Unterdruckdose, Vorförderpumpe, Wegfahrsperre,
Zusatzluftventil.
Kraftübertragung/Wellen: Achswellen, Antriebswelle, Antriebswellen-Gelenk, Drehzahlfühler (Antriebsschlupfregelung).
Kühlsystem: Flansch, Heizkühler, Heizungsventil, Keilriemenspannrolle, Kühlgebläsemotor, Kühlmitteltemperaturanzeige,
Kühlmodul, Motorölkühler, Riemenscheibe, Schlauchschellen, Spannvorrichtung, Temperaturgeber, Thermoschalter, Thermostat,
Thermostatgehäuse, Wasserkühler, Wasserpumpe, Wasserstandsgeber.
Lenkung: Elektrische Bauteile der Lenkung, Kreuzgelenk (Lenkung), Lenkgetriebe, Lenkhebel, Lenkmotor, Lenkspindel, Lenkwinkelsensor,
Mantelrohr, Steuergerät der elektrischen Lenkung (Steuergerät EPS).
Motor: Abdeckung, Anlaufscheibe, Entlüftungsventil, Flansch, Geberrad, Gehäuse, Hauptlager, Hydromotorlager, Hydrostößel,
Impulsrad, Keilriemenspannrolle, Kernlochdeckel (Motor), Kettenführung, Kettenschiene, Kettenspanner, Kipphebel, Kolben,
Kolbenbolzen, Kolbenringe, Kurbelgehäuse, Kurbelgehäuseentlüftung, Kurbelwelle, Motoraufhängung, Motorblock,
Nockenwelle, Nockenwellengehäuse, Ölabstreifringe, Öldruckschalter, Ölfiltergehäuse, Ölkühler, Ölmessstab, Ölpumpe,
Ölstandgeber, Ölwanne, Phasensensor, Phasenversteller, Pleuel, Pleuellager, Riemenscheibe, Schlepphebel, Schwingungsdämpfer,
Schwungscheibe, Spannrolle Keil-/Flach-/Rippenriemen, Spannvorrichtung, Steuergehäuse, Steuerkette,
Steuerräder, Steuerzeitenregler, Steuerzeitenversteller, Umlenkrolle (Motor), Ventil für Nockenwellenverstellung, Ventildeckel,
Ventile, Ventilführung, Ventilstößel (elektronisch), Ventiltrieb, Vorheizer, Zahnkranz, Zuheizer, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung,
Zylinderlaufbuchse.
Sicherheits-Systeme: Airbag, Airbagsteuergerät, Beschleunigungssensoren (Airbag/Gurtstraffer), Gurtstraffer, Schalter/Kontaktspirale
(Lenkrad-Airbag), Sensor allgemein, Sicherheitsgurt.
*nach den Garantiebedingungen NISSAN PLUS EXCLUSIVE (NE100) der CG Car-Garantie




NISSAN PLUS CLASSIC

Motor
Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren,
alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Zahnriemen mit Spannrolle, Ölkühler,
Ölwanne, Öldruckschalter, Ölfiltergehäuse und Schwung-/Antriebsscheibe mit Zahnkranz.
Kraftstoffanlage
Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Bauteile der Einspritzanlage (wie z.B. Steuergeräte,
Luftmengen- und Massenmesser), Vergaser, und Turbolader.
Schalt-/Automatikgetriebe
Getriebegehäuse, alle Innenteile einschließlich Drehmomentwandler und Steuergerät des Automatikgetriebes.
Elektrische Anlage
Lichtmaschine mit Regler, Anlasser, elektronische Bauteile der Zündanlage mit Zündkabel als
Bestandteil derselben, elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage, mechanischer
Verteiler, elektronische Motorsteuerung, Zündspule, Vorglührelais, Kondensator, Rotor und von
der Bordelektrik: Zentralelektrikbox, Kombiinstrument (Schalttafeleinheit), Schaltelemente
des Sicherungskastens, Bordcomputer, Steuergeräte des Bordsystems wie BCI, BSI, SAM etc.
(ausgenommen jedoch Steuergeräte der Navigation, der Beleuchtungsanlage, des Fahrwerks,
des Audiosystems und des Radarsystems), Scheibenwischermotor vorne und hinten, Scheinwerferwischermotor,
Heizungs-/Zusatzlüftermotor sowie Hupe.
Achs-/Verteilergetriebe
Getriebegehäuse (Front-, Heck- und Allradantrieb)
einschließlich aller Innenteile.
Kühlsystem
Kühler, Heizungskühler, Thermostat, Wasserpumpe, Kühler für Automatikgetriebe, Visco-/
Thermolüfter, Lüfterkupplung und Thermoschalter
Kraftübertragungswellen
Kardanwellen, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke und von der Antriebsschlupfregelung (z.B.
ASR, ASC, EDS, 4Matic): Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit, Druckspeicher sowie Ladepumpe.
Abgasanlage
Lambda-Sonde, Hosenrohr und Befestigungsteile in Verbindung mit dem Ersatz der Lambda-Sonde.
Sicherheitssysteme
Kontrollsystem für Airbag und Gurtstraffer.
Lenkung
Mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, elektrischer Lenkhilfemotor,
Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen und elektronische Bauteile
Klimaanlage
Kompressor, Verdampfer und Kondensator mit Lüfter
Komfortelektrik
Elektrischer Fensterheber: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte; Front-/Heckscheibenheizungselemente
(ausgenommen Bruchschäden); elektrisches Schiebedach: Schalter, elektrische
Motoren, Steuergeräte; Zentralverriegelung: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte,
Magnetspulen sowie Türschlösser.
Bremsen
Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Hydropneumatik (Druckspeicher und Druckregler),
Vakuumpumpe, Radbremszylinder der Trommelbremsen, Bremskraftregler, Bremskraftbegrenzer
und vom ABS: elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit sowie Drehzahlfühler.

Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für:
a) Teile, die einem erhöhten Verschleiß unterliegen, wie: Achslager, Ausrücklager, Bremsklötze,
Bremsbeläge, Bremsbacken, Bremsscheiben, Bremstrommeln, Bremsleitungen, Fahrwerksfedern,
Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe sowie Einstellarbeiten der Kupplung, Lenkungsdämpfer,
Querlenkerlager, Scheibenwischer-Blätter, -Düsen, -Arme und Profilgummis, Spurstangen, Spurstangenköpfe,
Verschleißteile des Fahrwerkes wie Fahrwerkstoßdämpfer, Federbeine, Stabilisatoren,
Fahrwerkeinstellung/Vermessung (jedoch die Niveauregulierung)
b) Teile, die bei Wartungs- oder Pflegearbeiten regelmäßig ausgetauscht werden
c) sämtliche Einstellarbeiten und Resets ohne schadenverursachendes Teil, Bremsenwartung
d) Filter/Dichtungen des Kraftstoffsystems, Reinigung/Einstellung der Kraftstoffförderung
e) Starterbatterien/Pflege/Nachladen/Tausch
f ) Kontrolle von Flüssigkeitsständen sowie Betriebs- und Hilfsstoffe wie Kraftstoffe, Chemikalien (jedoch
die Befüllung der Klimaanlage im Garantiefall), Kühl- und Frostschutzmittel, Hydraulikflüssigkeit, Öle,
Fette und sonstige Schmiermittel, Filter
g) Kühl- und Heizwasserschläuche, Hydraulikleitungen, -schläuche und –behälter
h) Keilriemen-, Keilrippenriemen-Austausch
i) Auspuffanlage (jedoch Katalysator und/oder Rußpartikelfilter)
j) Fahrzeugschlüssel, Funkfernbedienung/-sender und -empfänger, Batterien der Fernbedienung,
Glühlampen, Xenonbrenner, mechanische Teile der Schließanlage, Beleuchtung (auch in Form von
Leuchtdioden), Hupe, Signalhorn, Fahrzeugverkabelung/Lichtleitertechnik
k) Reifen/Räder, Stahl- und Alufelgen, Radzierdeckel, Auswuchten
l) Einstellarbeiten an Kofferraum, Schiebe- und Lamellendach, Verdeck, Fahrzeugtüren, Motorhaube,
Wassereintritt, Quietsch- und Klappergeräusche
m) Nachziehen von Schrauben und Muttern am gesamten Fahrzeug, Rahmen-, Karosserie- und Zierteile,
Kratzer, Lackbeschädigungen, Lackoberfläche komplett, Rost, Scharniere, Türhaltebänder, Verdecke,
Verdeckscheiben, Spiegel, elektrische Spiegelverstellung und Gläser, Fahrzeugscheiben (dieser
Ausschluss gilt nicht bei Defekt der elektrischen Heckscheibenheizung und der Antenne),
Gepäckhalterungen, Kofferraumabdeckungen, Sitzgestell
n) Feuerlöscher, Verbandskasten, Bordwerkzeug, Warndreieck, Zubehör
o) Fernsprecheinrichtung und Freisprechanlage, CD-ROMs für das Navigationssystem, Unterhaltungselektronik
anderer Hersteller, Geräte der Unterhaltungselektronik, die nicht durch den Hersteller/
lmporteur bzw. deren Servicenetze bezogen wurden, selbst wenn sie durch selbige eingebaut wurden
p) Probefahrten, Funktionskontrollen
q) Bezüge (Leder/Stoff ), Polsterungen, Dämm- und Fußmatten, Armaturenbrett, Dachhimmel, Innenverkleidungen
(auch Koffer-/Motorraum), Kunststoff-, Leder-, Holz-, Oberflächenmaterialien des
Innenraumes, Ziernähte, gesamtes Interieur
r) Abdichtarbeiten jeglicher Art
Dichtungen (Zylinderkopfdichtung immer enthalten), Sicherungen, Zünd- und Glühkerzen fallen nur
dann unter die Garantie, wenn sie im Zusammenhang mit einem anderen entschädigungspflichtigen
Schaden ersetzt werden müssen.
 
Danke für die detaillierte Aufstellung! Gibt es die NISSAN PLUS EXCLUSIVE Car Garantie als Alternativprodukt zu 5*Garantie beim Nissanhändler? Habe bisher nur die Broschüren für die 5* Garantie gesehen.
 
Persönliche Erfahrung

Nach 3 Jahren hatte ich auch kurz über eine Form der Garantieverlängerung nachgedacht, es dann aber gelassen.
Nun sind wir im 5. Jahr mit unserem QQ und - zum Glück - alles soweit prima. Was bisher nach der Garantie war (Batterie, Achselgelenkbuchse), hätte auch eine Car Garantie nicht abgedeckt, ich würde genauso auf den Kosten sitzen bleiben wie jetzt (ohne Verlängerung).

Fakt ist doch: Was in 3 Jahren als Defekt nicht erkennbar wird, das kommt auch danach vorerst nicht. Aber was kommt, das ist eben der normale Verschleiß - und für den gibt es eh' keine Versicherung.

Und für echt kapitale Mängel (Motor, Getriebe, Aggregate) setze ich mal einfach auf Kulanz bei Nissan, solange er immer dort in den Service geht. Das mag vielleicht naiv sein, aber dieses Risiko trage ich dann eben.
Man kann (und will) sich sowieso nicht gegen alle Lebensrisiken absichern, warum dann gerade beim Auto diese Vorsicht?

Daher meine ich: Das Geld sparen und für den Fall der Fälle verfügbar haben.

Gruß
 
Danke für die detaillierte Aufstellung! Gibt es die NISSAN PLUS EXCLUSIVE Car Garantie als Alternativprodukt zu 5*Garantie beim Nissanhändler? Habe bisher nur die Broschüren für die 5* Garantie gesehen.

Nissan D hat das im Angebot. Ob dies allerdings ein Händler auch anbietet, ist seine Sache.
 
Oben