J11a: keine innenliegenden Trommeln mehr. e-PKB wirkt über den Stellmotor auf die gleichen Bremsklötze wie die normale Betriebsbremsung. Weniger Gewicht geringere Komplexität.
Aus optischen Gründen bekommen seit geraumer Zeit viele Wagen Scheibenbremsen verpasst, obwohl Trommelbremsen völlig ausreichend wären - so gut wie alle Hersteller sind "betroffen". Ja Scheiben sehen sportlicher

aus - bräuchten aber die wenigsten. Meine Meinung zur technischen Notwendigkeit.
Werden die Scheiben nicht oft genug & ausreichend stark gebremst setzen die Dinger Rost an ! Wenn nicht im ersten Jahr, dann halt später. Ist jetzt kein spezielles Nissan- Problem.
Auch richtig: nichts ist hässlicher als eine große rostige Bremstrommel mitten in einer schönen Alufelge

- so was will auch die Hausfrau nicht mehr haben ! Ich übrigens auch nicht - von daher: Scheibe ist schon OK.
Heftiges Freibremsen wird nur bei (stärkerem) Flugrost was bringen. Hat sich erst einmal ein (kleiner / dünner) Roststreifen gebildet dann
verglast dieser in der Regel auch. Oft ist auch nur eine Fehlstelle im Material vom Guss der Ausgangspunkt. Leider ist diese verglaste Oberfläche jetzt härter als die Mischung vom Bremsbelag, so dass dieser verstärkt abgetragen wird und genau "über" dem Rost riefig wird. Und breiter wird der Roststreifen von ganz alleine..
In diesem Stadium hilft es auch nicht mehr die verglaste / rostige Fläche mechanisch zu beseitigen... weil der Bremsbelag hat ja eine Riefe und wird die die mühsam entrostete Fläche in der nächsten Zeit erstmal nicht berühren - es rostet wieder von Neuem !
Den Belag jetzt "glatt bremsen" zu wollen ist eine Illusion: man müsste eine Bremsleistung von 5.000.. 10.000 km innerhalb von wenigen Tagen erbringen. Hand-Entrostung und frische Beläge dürften aufgrund der tiefgehenden Rostkrater auch nicht auf Dauer funktionieren.
Effektiv hilft nur abdrehen lassen + neue Beläge. Final mir zu teuer. Vor >15Jahren einmal machen lassen - Ergebnis war durchwachsen - vergesst es.
Oder neue Scheiben + Beläge drauf. Ist heutzutage am günstigsten wenn man es selber machen kann. Erneuern bitte erst nach Winter / feuchtem Frühjahr - einfahren in der trockenen Jahreszeit ist förderlich.
Gruß TD