QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Bei der Bemerkung von silent habe ich mich gerade gefragt, wie weit die "Endmontage" tatsächlich geht...

@seventh: Kannst Du uns dort zumindest grob etwas sagen?
 
Das Auto kommt komplett. Bis auf die Sachen welche in der Preisliste mit "S" und "N", also "Zubehör durch Händlernachrüstung" und "Auf Händlernachfrage" gekennzeichnet sind.

Der Rest, also was in der Fabrik gemacht wird, beinhaltet ja der Modellcode denk ich mal. Da gibt es natürlich keinen Extra-Code für z.B. Style Paket oder Ibiscus-Felgen. Deshalb kann man den QQ auch nicht mit Ibiskus Felgen bestellen, statt der Standard Tekna Felge. Das hätte ich nämlich gemacht. Also alles erwähnte muß der :mrgreen: bestellen und an/einbauen.
 
Ok, danke. Also nur die Händlernachrüstung. Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Von dar Kontrolle der Flüssigkeitsstände, der Aufbereitung, dem Entfernen evtl. Tranportsicherungen usw. mal abgesehen.
 
@seventh: Kannst Du uns dort zumindest grob etwas sagen?

Ich habe wohl einen Smilie vergessen um den Beitrag nicht falsch zu verstehen.

Es gibt 57 Übergabepunkte, die alle durch die Werkstatt und den Verkäufer überprüft bzw. ergänzt werden. (Diese Liste ist hier leider wegen den Forenregeln im Nirvana) Dies bedeutet, der Wagen ist bei weitem noch nicht fertig. Von außen fehlen beispielsweise Abschleppkappe vorn und hinten und Felgenblenden. Neben dem ganzen Kram der im Inneren des Fahrzeuges lose rumliegt, ist dies zumindest auf dem ersten Blick zu sehen. Alles andere sind technische Überprüfungen.
Leider gibt es bei Nissan nicht die Möglichkeit diverses Zubehör ab Werk zu bestellen. Hier muss immer der Händler ran. Insofern ist obige Diskussion nicht abwegig, da viele Hersteller diese Möglichkeit bieten.
In Amsterdam erfolgt nur noch einmal eine Kontrolle und es gibt natürlich dort auch die Möglichkeit Mängel zu beseitigen.
 
Welche Farbe wäre denn die richtige? :cheesy:

Moses hat es schon beantwortet. :)

Aber bitte nicht alle die selbe Farbe nehmen. Je weniger meine Farbe haben desto elitärer und gefragter ist sie beim Wiederverkauf. :cheesy: Mit "falscher" Farbe meinte ich eigentlich, daß alles identisch ist bis auf die Farbe. Obwohl.....grau, schwarz und weiß sind ja keine (echten) Farben. :) Dark Grey war bis Januar mein Ziel. Aber irgendwie wollte ich dann doch richtig farbig.

Also Juni war jetzt wirklich sehr unverbindlich. Der Händler meinte, sie bekämen nur einen wahrscheinlichen Liefermonat mitgeteilt.

Huh? Bei mir sagen die immer einen genauen (vorraussichtlichen) Termin, auf den Tag. Der verschiebt sich dann zwar meist nach vorn durch zusätzliche Produktionsplätze etc. Aber die sehen sofort das Datum. Ungefähre Monate als Angabe kenn ich nur von EU-Händlern.
 
Moses hat es schon beantwortet. :)

Aber bitte nicht alle die selbe Farbe nehmen. Je weniger meine Farbe haben desto elitärer und gefragter ist sie beim Wiederverkauf. :cheesy: Mit "falscher" Farbe meinte ich eigentlich, daß alles identisch ist bis auf die Farbe. Obwohl.....grau, schwarz und weiß sind ja keine (echten) Farben. :) Dark Grey war bis Januar mein Ziel. Aber irgendwie wollte ich dann doch richtig farbig.

Dunkelgrau geht immer, sieht elegant aus und ich muß mir in ein paar Jahren beim Wiederverkauf keine Gedanken machen, daß die Farbe aus der Mode ist. ;)



Huh? Bei mir sagen die immer einen genauen (vorraussichtlichen) Termin, auf den Tag. Der verschiebt sich dann zwar meist nach vorn durch zusätzliche Produktionsplätze etc. Aber die sehen sofort das Datum. Ungefähre Monate als Angabe kenn ich nur von EU-Händlern.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wie er es formuliert hatte. Er hatte die Bestellung auch in meiner Anwesenheit noch nicht im System erfasst sondern den Auftrag nur handschriftlich ausgefüllt.
 
Die Geschichte mit dem werksseitigen Zubehör bzw. mit der Nachrüstung hat natürlich zwei Seiten zu betrachten. Für die Händlerschaft der Vorteil, noch etwas Kleingeld dazuzuverdienen bzw. die Werkstattauslastung zu erhöhen, andererseits ist die Qualität des Einbaus natürlich ausschliesslich vom jeweiligen Monteur abhängig. Werkseitig montiertes Zubehör wäre nicht nur günstiger für den Kunden, sondern sollte auch den geforderten Serienstandard bieten.

Zurück zum Thema: nachträglich montiertes Zubehör verkürzt die Lieferzeit und der Kunde kann noch jederzeit diesbezüglich umdisponieren:idea:
 
Oben