Qashqai J12: Alarmanlage löst bei Fußsteuerung der Heckklappe aus

Vielleicht kannst du die 2 Abstandshalter aus Kunststoff innen rechts und links an der Heckklappe etwas rein drehen, dann könnte es sein das die Heckklappe schon besser schließt.
 

Anhänge

  • 20221202_141229.jpg
    20221202_141229.jpg
    241,8 KB · Aufrufe: 83
Danke für die Info, theoretisch könnte das tatsächlich schon helfen.
Die Dinger sehen zwar tatsächlich aus wie Gewinde, ich bekomme da beim besten Willen aber nichts gedreht. Gibt es da einen Trick? Möchte da auch nicht zu sehr mit einer Zange hebeln, ist ja alles nur Plastik.
 
Sie haben einen Sicherungsring/Verschraubung wie ein Bajonettverschluss .....den man ca 90° verdrehen muß und dann kann man sie rein schieben oder raus ziehen!
ABER merkt euch die Stelle wie sie jetzt stehen, den das Verstellen erfordert viel Gefühl. Danach den Ring/Verschraubung wieder in die andere Richtung zurück verdrehen .
 
Vielleicht kannst du die 2 Abstandshalter aus Kunststoff innen rechts und links an der Heckklappe etwas rein drehen, dann könnte es sein das die Heckklappe schon besser schließt.
Hallo Badenone,
danke für den Tipp! Nachdem jetzt endlich das zu kalte Wetter vorbei war, hatte ich endlich die Möglichkeit an den von Dir beschiebenen Abstandshaltern nach und nach herum zu schrauben. Nach mehreren kleinen Schritten hatte ich bei mir bei jeweils 3mm Verkürzung links und rechts endlich Erfolg.
Seit mehreren Tagen schließt die Heckklappe jetzt IMMER mit einer Blinker-Bestätigung und somit ist auch ein Öffnen ohne Hupkonzert wieder möglich. Waren wohl definitiv zu lang eingestellt und somit die Heckklappe zu stramm.
An alle anderen Betroffenen: probiert es aus! :D
 
Ok, das probiere ich auch als erstes aus, denn ich hatte das gleiche Problem als ich bei zentral verriegelten Fahrzeug die Heckklappe mit der Fernbedienung öffnete, obwohl die Warnblinker mir das optische Signal gaben, hatte ich ein Hupkonzert bis zur entriegelung
 
Tja, als Erste-Hilfe-Maßnahme scheint das Reindrehen der o.g. Abstandshalter wohl zu helfen. Ich hatte seit ein paar Wochen kein ungewolltes Auslösen der Alarmanlage mehr.
Allerdings sieht man leider auch optisch, dass die Heckklappe jetzt etwas tiefer schließt. Man sieht einen deutlichen Absatz bei den Spaltmaßen.
Da wird mein Freundlicher wohl im März zur Inspektion dann doch die Heckklappe neu justieren dürfen. Bis dahin stört mich der jetzt schräge Absatz zumindest weniger als die ewige Huperei.
Wie geht Ihr damit um? Es waren ja oben auch einige andere Leidgeplagte mit dem gleichen Fehler.
 

Anhänge

  • 20230118_161352.jpg
    20230118_161352.jpg
    939,4 KB · Aufrufe: 33
  • 20230118_161416.jpg
    20230118_161416.jpg
    836,3 KB · Aufrufe: 33
Ich würde die Justierung an deiner Stelle selbst machen auch wenn etwas Zeit drauf geht. In der Werke werden sie es wieder nur grob verstellen und du musst vielleicht dann wieder ran weil sie das Problem zwar gehört aber nicht selber erlebt haben. Mit Gefühl kannst du dich besser rantasten. Ist nur meine Meinung.
Bei meinem habe ich das Problem der Klappe nicht, jedoch wenn ich mir die Kante ansehe ist sie auch ein wenig tiefer. Nicht so tief wie bei deinen Fotos. Fast nicht merklich. Jetzt hast du eine Richtlinie. :)
 
Oben