Qashqai J12: Alarmanlage löst bei Fußsteuerung der Heckklappe aus

@Mike_Hamm, vielen Dank für die Schilderung deiner Beobachtungen! Werde überprüfen, ob sie auch auf meinen Qashqai zutreffen. Melde mich dann später noch einmal.
Interessant ist für mich in diesem Zusammenhang die Frage, weshalb der Fehler erst nach ca. einem halben Jahr auftritt!!
Mir schien deine Beobachtung bzgl. der Batterie der Fernbedienung plausibel, aber wie du ja leider feststellen musstest, hielt diese Theorie nur ein paar Tage. Ich werde es auch einmal mit einem Wechsel versuchen.....
 

Off-Topic:

Off-Topic:
Seit wann werden denn die Qashqais (und ggf. auch andere) in Deutschland mit standardmäßiger Alarmanlage verkauft?? Kannte ich bisher nur von England...

Ab Acenta gehört beim J12 eine perimetrische Alarmanlage zur serienmäßigen Ausstattung. Eine perimetrische Alarmanlage überwacht lediglich die Verriegelungen der Türen, Heckklappe und Motorhaube und ob versucht wird, das Fahrzeug mit einem falschen Schlüssel zu öffnen.
 
Homer, kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe zwar keine elektrische Heckklappe, aber verschließe mal den Qashqai mit heruntergelassenen Scheiben und greif dann durch die offene Scheibe und öffne z.B. die Fahrertür mit dem inneren Griff.
Die Hupe ist schön laut 🤭🤣
 
@Mike_Hamm, habe die Batterie der Fernbedienung nun auch einmal in Augenschein genommen. Spannung: 2,98 V. Der Austausch gegen eine frische mit 3,33 V brachte für die ersten 6 - 8 Öffnungs- und Schließvorgänge ein positives Ergebnis. Doch dann.....!!!???
Habe jetzt auch, wie du geschildert hast, den Blinker im Blick und kann deine Beobachtung bestätigen!
Allerdings kann das für mich kein Dauerzustand sein! Wenn mit dem Komfort der "Kick-Öffnung" geworben wird, sollte sie auch funktionieren! Wenn ich vergessen habe den Schließvorgang zu verfolgen kann es passieren, dass mich ein Hupkonzert empfängt, wenn ich mit vollen Armen zum Auto komme und die Heckklappe mit dem Fuß-Kick öffnen will! Das kann es doch nicht sein - oder???
Meine erste Wartung ist erst für 04/23 vorgesehen - evtl. gibt es schon vorher eine Lösung hier im Forum?
 
@bowo, das Thema nervt mich auch. Ich konnte meinem Freundlichen diese Woche endlich den Effekt "erfolgreich" vorführen. Das Problem sei ihm angeblich auch komplett neu, wäre ihm bisher nicht unter gekommen.
Er will sich aber bei der Nissan-Zentrale erkundigen, ob dort das Problem bereits bekannt sei und es einen Lösungsvorschlag gibt. Er vermutet jetzt so spontan ein defektes Heckklappenschloss. Er meldet sich bei mir, wenn er Näheres weiss. Schaun mer mal...
 
Habe gestern schon Feedback von meinem Autohaus bekommen: Nissan sind wohl ein paar wenige Fälle mit dem Auslösen der Alarmanlage bekannt. Es liegt wohl an einer Feinjustierung der Heckklappe. Wenn die Spaltmaße nicht genau stimmen, die sich im laufe der Zeit verändert haben und die Heckklappe z.B. zu stramm zugeht, dann schafft der Elektroantrieb der Heckklappe offenbar nicht immer die erforderliche finale Endposition im Schloß zu erreichen.
Klingt für mich zunächst relativ palusibel. Habe schon gestern ein paarmal getestet und die Heckklappe mit der Hand die letzten Zentimeter dann zum Schließen mit unterstützt. Jedesmal ging dann auch die Warnblinkanlage an, ich konnte den Kofferraum somit auch ohne Hupkonzert danach wieder per Kick oder dem Handgriff öffnen.
Ich teste das jetzt auch noch etwas länger. Entweder sollen sie die Heckklappe spätestens im März zur anstehendne Inspektion dann neu justieren. Falls es mich doch zu sehr nervt, dann fahre ich deswegen auch schon früher in die Werkstatt. Aber ich teste jetzt erst mal noch einige Zeit, ob dies jetzt wirklich der wahre Hintergrund ist.
Allzeit gute Fahrt!
 
Danke für die konstruktiven Hinweise! Werde es wie Mike_Hamm machen und der Heckklappe beim Schließen ein wenig "Nachhilfe" geben. Sollte ich zu einer anderen Erkenntnis gelangen, teile ich das hier im Forum mit.
 
Oben