Qashqai J12: Aktualisierung Software-Version und Kartenversion.

Geupdatete Historie was die Software-Versionen des großen Ein-Knopf Navi angeht:

1. 283C35MK7D -> Erste Version, mit (OTA-)Kartenupdate Problemen bei einigen Autos.
2. 283C36PB9A -> Out-of-the-band bugfix Version für das Karten-Update Problem. (Januar 24)
3. 283C36PM8D -> Dritte Version. Fixt Android Auto Wireless und Spritpreisanzeige für einige. (Juli 24)
4. 283C37LP1D -> Bietet die Option, die Datenschutzabfrage bei Start dauerhaft zu unterdrücken. (Dezember 24)

Bislang gibt es im Schnitt alle 6 Monate eine neues Update. Gegebenenfalls sind nicht alle Versionen für alle Ein-Knopf Navis erhältlich, da die Hardware nicht einheitlich ist (siehe Problem Radiologos). Ein komplexes Topic, bei dem niemand durchschaut.
 
Das mit Punkt 4 wäre ja super muss ich gleich zu meiner Werkstatt fahren. Denn diese Sch....... Abfrage nervt mich schon lange.
Hab momentan die 283C36PM8D drauf da ging dann endlich AA-Wireless hoffe nur das bleibt dann auch wenn die neue drauf ist.
 
Ich habe die 1. Version darauf gehabt, mit der ging nichts mehr upzudaten, nun die 3. und die macht etwas Probleme, Meister und die Services von der App und von TomTom stehen in Verbindung, ob ich die 3. behalte oder die 4. bekomme und egal wie entschieden wird, am Ende muß dann seitens TomTom Service noch mein Account auf dem Server administriert werden, damit alles läuft.

So wie es von @sep2li schon erwähnt wurde, ist das Ganze nicht so einfach, von aussen sehen die Einknopfnavis alle gleich aus, aber innen auf der Hardware spielt die Musik und läßt wohl kein Wunschkonzert zu.

Bin froh, wenn dann demnächst alles wieder läuft, ob am Anfang die Abfrage noch kommt oder nicht, ist da schon total unwichtig für mich, hauptsache läuft !
 
War gestern in der Werkstatt, man wusste zwar nichts von dem update bemüht sich aber diese version intern downzuloaden, bin zuversichtlich das das klappen wird, die konnten ja schon einmal die Version 283C36PM8D mit USB einspielen.
 
Hier scheint derzeit ein völliges Durcheinander zu herrschen. Selbst bei Nissan blicken die nicht mehr durch. Wollte auch auf die 283C37LP1D updaten lassen. Werkstatt sagt, Fahrzeug ist nicht kompatibel. Nissan sagt zunächst das gleiche, weil diese SW Version nur für KFZ außerhalb der EU. Wegen der EU Datenschutzbestimmungen. Dann andere Abteilung kennt diese SW Version überhaupt nicht, hat wohl erst durch meine Anfrage davon erfahren. Will sich aber schlau machen. Bin mal gespannt, was dann wirklich dabei herauskommt. Es kann ja nicht sein, dass die Leute, die zufällig die CPU XYZ im Fahrzeugcomputer verbaut haben, diese SW bekommen und die mit einer anderen CPU nicht. Habe aber erfahren, dass es wohl sehr viele Beschwerden wegen der ständigen, nervenden Abfrage gibt.
 
Bei mir hat es sich im Grunde gestern Samstag den 18.01.2025 endlich entschieden, ERSTMALIG funtionierte ALLES, wie es sein soll, dieses letztendlich mit der SW- 283C36PM8D, obwohl ich seit Mittwoch keine weiteren Reaktionen von den beteiligten Services und meinem Freundlichen erhielt. Da wurde vermutlich wohl viel im Hintergrund administriert, denn am Freitag hat er mir 2 vorgewählte Teilkarten nacheinander bei 3 Fahrten im Bereich automatische Kartenaktualisierung aktualisiert, danach nichts mehr und manuell gar nichts, heute am Samstag ging Beides permanent !
Fazit:
Am Anfang der ganzen Geschichte habe ich viel zu lange auf ein "Wunder" gewartet, als andere User schon von angezeigten Tankstellenpreisen schrieben.
Dann endlich den Service aus der Nissan Connect Service App kontaktiert und nach 2 Tagen zum Freundlichen geschickt worden, der dann neue SW-Version aufspielte.
Nun aber zu ungeduldig geworden , woher sollte ich es auch wissen, daß es nicht gleich nach SW-Update funktioniert, sondern man es in den Folgetagen ab und zu mal probieren sollte mit Updates und wenns nicht geht, wird das irgendwo bemerkt und nachadministriert, nur so kann ich es mir erklären.
Ende gut, ALLES gut !
 
Warum muss man überhaupt zum Händler bezüglich eines Updates. Laut Nissan Homepage kommen die Updates automatisch per Over-the-air-Update. Kann mich einer aufklären warum das nicht so ist.

Danke
 
Ja, kommt ein Teil OTA, z.B.die
Software für das Navi oder allgemeine Fehlerupdates sowie Navikarten.

Aber Systemupdates für Steuergeräte in Zusammenhang mit Motorsteuerung, Systemsicherheit oder Speicher und Lademanagment sowie nicht für Fahrzeuge mit bestimmter Hardware nur mit Zustimmung von Nissan über einen Vertragshändler.

Was aber genau über OTA oder Vertragshändler kommt ist nicht immer ersichtlich und mancher Händler ist auch überfordert mit diesen Dingen...
 
Alter Falter was ein wirrwarr..:oops:

Bei mir ist die Softwareversion 283C36PB9A drauf. Und damit wurde auch bei mir die Android Auto Wireless gefixt.
Hat denn schon jemand mit SW283C36PB9A ein Kartenupdate über OTA bekommen?
 
Oben