Qashqai / Qashqai+2: Wie viele hatten hier im Forum mit dem 1.5 dci Motor größere Probleme?

Hallo forum mitglieder.. mir hatt vor kurzem ein kumpel gesagt das er einen neuen qashi hatt i way 2.0 benziner .. er hatte die diesel variante als vorgänger.. bis er ca mit 150 000 km einen motorschaden erlitten hatt..er sagte mir das ihme sein händler gesagt hatt das das bei denn diesel öfter vorkommt weil sie von renault sind.. ich habe den 1.5 dci eco fl ohne dpf...ich habe vor mindesten 250 000 km zu fahren, ich fahre im jahr ca 30 000 km ich habe jetzt angst bekommen und ich mache mir gedanken ihn zu verkaufen bei ca 150 000 km..

mich interresiert gibt es viele ihr die ähnliche probleme hatten ?
und ob es leute gibt die mit ihrem 1.5 dci schon über 200 000 km gefahren sind ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der 1.5 dci von Renault ist vergleichbar mit dem 1.9 TDI von VW , ein Dauerläufer.
Kaputt gehen kann jeder Motor, meist ist es die Peripherie drum herum die den Geist aufgibt. Da würde ich mir keine Panik machen. Regelmäßig Öl wechseln, nicht "heiß" gefahren abstellen...dann sollte auch deiner ein Dauerläufer werden....
 
250000 km....Das habe ich auch vor. Deswegen pansche ich noch ein bisschen 2 Takt Öl zum Diesel dazu. Vielleicht hilfts ja. Wie sagt der Volksmund: Wer gut schmiert der gut fährt.....
 
bis er ca mit 150 000 km einen motorschaden erlitten hatt..

und ob es leute gibt die mit ihrem 1.5 dci schon über 200 000 km gefahren sind ?
Es gibt jemanden, siehe hier:
Detailansicht: Nissan - Qashqai - 1.5 dCi Tekna - Spritmonitor.de
Hat das Auto mit 220.000km verkauft.

Mein QQ ist momentan bei knapp 140.000km, bisher keine Probleme, toi toi. Bis 150.000km habe ich noch die Garantieverlängerung.

Was war bei Deinem Kumpel defekt? Ich vermute Hochdruckpumpe oder Injektoren.
 
Hmmm.. soll ich jetzt Angst haben ? Mein erste Diesel, und nun...:sry:.. soll man Öl rein kippen.. und , und.. :quest:
 
Hmm, bei unserem 1,5dci ist jetzt bei 23000 km die Motorkontrollleuchte angegangen. Kein gutes Zeichen irgendwie :(
 
Mein Ziel ist es min 250000 km zu fahren, da ich ca 30000 im Jahr fahre und ich das Auto min 8 Jahre behalten möchte ..weil sonst meine Rechnung nicht aufgeht .. Hoffentlich habe ich nicht die falsche Motorwahl getroffen was Langlebigkeit angeht, weil es ein kleiner Motor ist ..
 
Bin da auch mal gespannt drauf. Ist mein erster Diesel. Mehrkosten gegenüber einem Benziner sehe ich nicht. Bei 178 Euro Steuern plus Mehrkosten, rechnet es sich locker über den Dieselpreis. Habe jetzt in 2 Jahren 40 000 km runter und das Fahren macht noch immer richtig Spass. Hoffe der bleibt auch noch ein paar Jahre!
Was mir nur leichte Kopfschmerzen macht, ist, das ich in kürzester Zeit zwei DPF Reinigungsfahrten machen musste. Hatte ich vorher nicht. Aber abwarten, meine Kroatienfahrt steht bevor.
 
Oben