Alle: Welche Wagenhebermodelle passen?

Ja, nee, is' klar...
Allerdings sollte man auch die Kirche im Dorf lassen. Wenn die Auflagefläche nicht versifft ist, was soll man da reinigen?
So lange ich selber meine Räder gewechselt habe (ca. 35 Jahre...), habe ich nichts extra sauber gemacht. Wenn ich die Muttern/Bolzen nach einiger Zeit kontrolliert habe, waren die immer noch so fest, wie am ersten Tag.
Da wo ich jetzt wechseln lasse, der macht auch nichts extra sauber - die Auflageflächen sehen aber auch immer gut aus. Auch da sind die Muttern/Bolzen bei Kontrolle immer fest.
Also, nicht gleich in Panik verfallen...
 
Hab ich nie behauptet - nur eben 40 Jahre (andere) Erfahrungen....

Das sieht mir sauber genug aus:
 

Anhänge

  • Rad.jpg
    Rad.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 331
Ach du Scheiße so schlimm sah es bei mir nie aus :shok: , bei mir wird es vorher sauber gemacht und mit Keramikpaste eingeschmiert ;)
 
Mmmmhh - an das reinigen der Auflagefläche und die Paste habe ich natürlich nicht gedacht. Bei den Vorgängerfahrzeugen und dem Corsa der Tochter mach ich da selbstverständlich sauber. Allerdings nehme ich "normales Fett" von Nigrin. Welche Paste nimmst Du Andy?

Udo - ich finde, dass es bei Dir doch noch "normal" aussieht. Mein 307er Peugeot sah an der gleichen Stelle schlimmer aus und die letzten Wechsel habe ich beim Händler machen müssen, da ich die festgerosteten Reifen nicht mehr abbekommen habe - falsches Fett!?! :red:
 
Oben