Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

Nach dem Urlaub kann ich sagen, Google Maps ist bei den Geschwindigkeitsanzeigen auch nicht besser wie Nissan selbst. Zumindest in Kroatien kam es sehr oft vor, dass Auto zeigte eine Geschwindigkeit an und Google zeigte einen Geschwindigkeit an, beide unterschiedlich und beide falsch! Die Schilder zeigten oft was anderes an als die Technik.
Allerdings nutze ich die Technik auch nur zur Unterstützung und achte selbst noch auf Schilder usw..
 
Ähm.... wenn du "normales" Autofahren als "eingreifen" bezeichnest... dann sind da doch irgendwie die Prioritäten/die Wahrnehmung verschoben.... :unsure: :oops::rolleyes:o_O
Unsere Wahrnehmungen und Prioritäten werden ständig verschoben.
Statt kräftig am Lenkrad zu drehen, hat irgend ein "Seppel" die Servolenkung erfunden.
Statt Bremse zu lösen, zu lenken und dann wieder zu bremsen hat irgend ein "Seppel" das ABS empfunden.
Statt konsequent uns Ausweichmanöver abzugewöhnen , damit die Kiste nicht plötzlich auf der Seite liegt, hat irgendein "Seppel" das ESP erfunden.
Statt dem Hintermann mal ganz gepflegt auf die Motorhaube zu rollen, hat irgend ein "Seppel" die Berganfahrhilfe erfunden.
Statt an den Straßenrad zu fahren und patentgefaltete Karten zu entfalten und sich dann für die nächsten 100km vorzuinformieren hat irgendein "Seppel" das Navi erfunden.

Die "Seppel" dieser Welt sind unsere Enkelkinder, sie kümmern sich darum, daß wir auch übermorgen noch als Individualverkehr unterwegs sein können, ohne für uns und andere tödlich zu werden..

Frage: Was ist normales Autofahren ?
Ist es den Zündschlüssel zu drehen, oder ist es die Kurbel vorne einzustecken und dann kräftig zu kurbeln, damit der Motor anspringt ?

Dein J10 wird bald zu Staub zerfallen, damit du aber noch länger haltbar bleibst, sind deine Enkelinder voll am Ball und mal gelingt es ihnen besser, mal schlechter, aber es geht voran !!
 

Off-Topic:
Danke an Alle für Likes und Zuspruch, obwohl streng genommen der Admin recht hat, ist wohl eine Schwäche von mir, wenn es interessant ist, innerhalb einer Conversation das Topic aus den Augen zu verlieren, Asche auf mein Haupt und Danke für Admin-Gottes-Gnaden


Heute auf dem Rückweg vom Hamburger Flughafen durch Mißachtung einer Anweisung von "Navi-Maus" auf eine Straße Hamburg Richtung Amersbek geleitet worden, die auf ca 3km Strecke "zugepflastert" war mit Tempo 30 Schildern, die ALLE kleine Zusatzschilder hatten und ab und zu waren auch wieder Tempo 50 Schilder, 50 und 30 wechselte sich gefühlt ständig ab und im HUB war RICHTIG Kino dadurch, die kleinen Zusatzschilder bei 30kmh wurden aber nicht immer alle erkannt, kein graues Feld unter der 30 im HUB.
Selbst meine Frau und ich hatten teilweise Tempo 30 fahrend nicht genug Zeit, die Zusatzschilder richtig zu erkennen. Es war schon spät und kein Verker auf dieses Strecke, also umgedreht und sie GANZ lansam nochmal abgefahren.

Fazit: Der Wagen hat ALLES Erkennbare erkannt, alle 5 Wechsel von 50 auf 30 und zurück, also insgesamt 10 Wechsel auf ca 3km Länge
Daß da Zusatzschilder IMMER waren, hat der Wagen nicht immer erkannt, die Kamera hat "irgendwie" Schwächen ab mehr wie 3 Einschußlöchern geschätzt Kaliber 8-9mm in den Zusatzschildern, auch mit "HSV" und/oder Hanutaauflebern auf den Zusatzschildern, hat sie so ihre Probleme.

Die Beschränkungen waren mal 6-19h wegen Schule und mal 22-6h wegen Lärm.

Fazit: Die Verkehrsschildererkennung hat funktioniert, die Zusatzschildererkennung "durfte" hier mal versagen,
ich werde auf "Navi-Maus" GENAUER achten, da ich da nie wieder langfahren will und erstrecht nicht aussteigen, außer, 3 Beamte mit geladenen, entsicherten und gezogenen Dienstwaffen begleiten mich.
 

Off-Topic:

@Martin_Cruiser
Nur mal so aus persönlichem Interesse, weil ich es so außergewöhnlich finde:
Wie kommst du auf den Begriff bzw. die Abkürzung "HUB" für des Head Up Display? Oder kommt es von "Head Up Bildschirm" als persönliche Angewohnheit? Ich habe das so noch nie gehört oder gelesen. Danke für die Aufklärung. Ist nicht böse gemeint sondern wirklich nur aus Interesse.
 

Off-Topic:
Auf dem Weg, mich über mein nächstes neues Fahrzeug zu informieren, wurde sehr oft von den Infoquellen mal HUB, mal HUD verwendet. Nebenbei interessiere ich mich schon seit Kindheit für die Fliegerei und da ist es völlig klar, wichtige Daten werden im Visier des Helmes eines Kampfpiloten dargestellt, den Helm trägt er auf dem Kopf, somit Head-UP ! Bei Autos werden die Daten von Innen auf die Windschutzscheibe projeziert, unsere Autos tragen wir nicht auf dem Kopf, somit scheidet hier Head-UP für mich aus, letztendlich eine persönliche Entscheidung meinerseits, was nun wirklich ein HUD und was ein HUB ist, obwohl HUB auch nicht wirklich paßt, weil da immer noch HEAD-UP drinsteckt, wir haben aber nichts auf dem Kopf.
Letztendlich würde wohl eher ins Deutsche übersetzt "KK" am besten passen, Kopfkino, denn wir schauen einen auf eine Fläche vor uns projezierten Film, bei dem wir Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller in Einem sind, wobei die von uns gewählte "Landschaft" darüber entscheidet, ob es ein langweiliger oder Blockbusterfilm wird.
 
Oben