Qashqai J12: Verkehrzeichenerkennung

Hab extra mal drauf geachtet und muss sagen, ich bin mit der Verkehrszeichenerkennung fast komplett zufrieden.
Ab und an hat er mal einen Schnitzer drin, da hilft meist der gesunde Menschenverstand weiter.
Eine der Funktionen, die mir an meinem neuen Auto sehr gut gefällt.
Falk
 
@nos

Das mit dem "Überholverbot" kann meiner leider nicht, habe aber auch "nur" Ausstattung N-Connecta.
Habe heute deshalb mal den QQ J12 e-Power Facelift V6.0 Tekna++++++ zur Probe gefahren, bei Vorbeifahrten an Restaurants zeigt der sogar die Speisekarte an, auf einem 1,5 x 1,5 Meter großem Display oberhalb des Navi-Displays.
ABSOLUT geniales Auto, leider sehr schlechte Sicht auf die Straße durch Windschutzscheibe !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der neue Facelift hat jetzt Google nicht mehr TomTom, bei der Probefahrt hab ich's gleich gemerkt, nicht mehr so genau.
 
Konnte es nicht lange testen, Optisch nicht so schön wie TomTom, die Ansagen nicht so genau und präzise, keine Ansage bei Fahrtbeginn, Autobahnabfahrt wird nicht eingeblendet, beim TomTom mit Schild und welcher Spur usw.

Keine Geschwindigkeitsanzeige in Ortschaften ohne Verkehrsschilder mit Angabe z.B. 50 oder 30.
 
die Ansagen nicht so genau
Habe zwar kein Navi auf Google Basis im Auto, allerdings habe ich im Februar in Spanien mit Google Maps auf dem Handy navigiert. (Den Mietwagen abends um 23:00 übernommen und keinen Bock gehabt, im Dunklen Handbuch etc. etc. zu lesen/suchen.) Die Ansagen von Google Maps waren präzise, weit genug im voraus, so dass man Zeit hatte, die entsprechende Abfahrt/Abzweigung zu erkennen, es war sozusagen auf den Meter genau...
 
Oben