QASHQAI J11: Umgang mit POIs

Also ich selber finde es nicht schlimm wenn Blitzer von der gegenüberliegenden Seite oder von der Parallelstrasse/Querstrasse bei mir Alarm schlagen. Lieber 1x zuviel gewarnt als 1x zu wenig. So fährt man automatisch schon etwas "vorsichtiger". :)
 
Warum fährst Du dann nicht immer "vorsichtiger", dann musst Du Dich auch nicht auf die Blitzermeldungen konzentrieren, sondern nur noch auf den Verkehr?
 
Immer diese Kommentare mit unterschwelligem Vorwurf......oder ist damit jeder der vor Blitzer gewarnt werden möchte gleich ein Raser?
Vielleicht weil man nicht immer nur sklavisch auf den Tacho schaut, mal in Gedanken ist oder nicht immer sicherheitshalber gleich 20 km/h langsamer fährt als vorgeschrieben? Oder weil man vielleicht in einer fremden Stadt vor lauter nach dem Weg kuken mal ein wechselndes Tempolimit mit direkt anschließendem Blitzer übersieht (z.B mir so in Hamburg passiert, trotz Beifahrerin)?

Ich sehe das eher als zusätzliche Hilfe wie z.B auch Radiomeldungen oder die Schildererkennung im QQ...
 
Wer sich den Schuh des unterschwelligem Vorwurfes anziehen möchte …

Ich habe es so geschrieben, wie es aus der Sicht der Rennleitung sicher auch lieber gesehen wird.

Nun übertreib' nicht so und bleib sachlich. Ich schaue weder sklavisch auf den Tacho noch fahre ich 20 km/h langsamer, um ja nicht geblitzt zu werden. Es reicht allemal, wenn ich in der Stadt so um 55 km/h auf dem Tacho habe, bei anderen Begrenzungen eben auch um 10 % mehr, dann bin ich noch auf der sicheren Seite und muss nicht dauernd auf den Tacho schielen. Das macht wohl eher ein Anfänger. Das Gefühl dafür bekommt man im Laufe der Fahrpraxis. Wenn ich gehässig wäre, könnte ich davon ausgehen, dass die Fahrer mit dem Blitzerwarner dieses Gespür noch nicht haben, doch ich gehe davon aus, dass die meisten hier im Forum keine Führerscheinneulinge mehr sind und daher schon erfahrener (im wahrsten Sinne des Wortes) sind.

Mein QQ hat auch die Schildererkennung, doch die zeigt nicht immer verlässlich das richtige Schild an (schon mal "unbegrenzt" anstelle der tatsächlich erlaubten 60 km/h angezeigt). Wenn nun auf Grund der vermeintlich richtigen, aber höheren Geschwindigkeit etwas passiert, kann man sich garantiert nicht auf Nissan berufen.

Ein Connect oder Radarwarner sind nicht vorhanden, bin bísher gut ohne gefahren und habe noch kein überteuertes Bild meines Autos bekommen, ohne ein Schleicher zu sein.

Doch letzendlich soll jeder so fahren, wie er meint, solange er niemandem schadet. Und im Falle eines Fotos auch dazu stehen und sich nicht rausreden.

Ups, hoffentlich bin ich jetzt niemandem auf die Füße getreten.
 
Dem kann ich nicht mehr viel hinzufügen...
Ich bin, ganz ohne Radarwarner, oder POIs, oder etc. in 42 Jahren Autofahren vier Mal geblitzt worden....
und ich fahre eigentlich immer die erlaubte Geschwindigkeit, plus 7 % Tachovoreilung plus Toleranz...
 
Ok, ich hab das Ironie-Smiley im Beitrag vergessen.....sorry :wink:
Zu meine amtlichen Fotos stehe ich durchaus, sind eh selten genug und und meist nur 2 km/h oder so über Toleranz.....
Und irgendjemand muss ja auch die arme Stadtkasse unterstützen (ok, war auch ironisch gemeint).
Trotzdem finde ich in fremden Städten und Ländern den akkustischen Hinweis auf das überwachte Tempolimit nicht verkehrt.....auch erfahrene und zurückhaltende Fahrer haben gelegentlich nen unaufmerksamen oder schwachen Moment ;)
 
Bei mir piept nischt!

Hallo Community!

Ich habe nun die Benutzerdatei so eingespielt wie es beschrieben wurde, aber nen akustischen Signalton, geschweige denn eine Grafik im Display erscheint bei mir nicht. Auch auf die Gefahr hin, mich gerade unbeliebt zu machen, wo verdammt liegt mein Fehler!

Habe nach dem einspielen unter my Pois den Eintrag myPoiWarnings und darunter dann das eingespielte File. Was muss ich noch tun, damit hier was angezeigt wird? Unter Einstellungen bei persönlichen POIs steht Akustisch und visuell warnen glaube ich. mehr kann man doch nicht einstellen, oder?
 
Hi,
Ordnernamen richtig geschrieben (groß/klein)?
.....myPOIs/myPOIWarnings/nissan_connect.csv

Warnung im Connect bei eigenen POI eingestellt?

Und schaut der Inhalt so aus:
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 192
Hier mal die Verzeichnisstruktur auf dem Stick. Die Datei ist die selbige.
Er importiert die Datensätze ja auch, aber er gibt nichts aus.

Kann man denn die vorhandenen Datensätze auch löschen, ohne neue einzuspielen?
 

Anhänge

  • SCREEN.jpg
    SCREEN.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 171
Er importiert die Datensätze ja auch, aber er gibt nichts aus.
Was soll er denn ausgeben? Eine Warnung kommt nur im Navimodus auf der Route und rechts unten als Kamerasymbol mit Angabe der Entfernung zum Gewitter und in allen Modi ein akustisches recht leises "ding-ding".

Schau bitte im Menü "Navigation" auf der zweiten Seite im Label "Meine Sonderziele" nach. Dort müssten im erscheinenden Ordner "myPOIs" und dann "myPOIWarnings" deien Blitzerdatei "nissan_connect.csv" und! Alert... stehen. Die Datei "Alert..." ist fest im Connect geflasht und nicht löschbar. Sie enthält viele internationale Blitzerstandorte, nur eben nicht die deutschen, auch wird sie nicht aktualisiert.

Hast du vielleicht deine Datei als ZIP-Datei auf den Stick kopiert, Windows spielt dir gerne einen Streich und zeigt den undgepackten Namen an. Bitte prüfe das.

Kann man denn die vorhandenen Datensätze auch löschen, ohne neue einzuspielen?
Gehe im Setup-Menü in "Navigation". Dort findest du unter anderem den von kukihn angesprochenen Punkt und dann "Meine Sonderziele löschen" oder ähnlich.
 
Oben