Wer sich den Schuh des unterschwelligem Vorwurfes anziehen möchte …
Ich habe es so geschrieben, wie es aus der Sicht der Rennleitung sicher auch lieber gesehen wird.
Nun übertreib' nicht so und bleib sachlich. Ich schaue weder sklavisch auf den Tacho noch fahre ich 20 km/h langsamer, um ja nicht geblitzt zu werden. Es reicht allemal, wenn ich in der Stadt so um 55 km/h auf dem Tacho habe, bei anderen Begrenzungen eben auch um 10 % mehr, dann bin ich noch auf der sicheren Seite und muss nicht dauernd auf den Tacho schielen. Das macht wohl eher ein Anfänger. Das Gefühl dafür bekommt man im Laufe der Fahrpraxis. Wenn ich gehässig wäre, könnte ich davon ausgehen, dass die Fahrer mit dem Blitzerwarner dieses Gespür noch nicht haben, doch ich gehe davon aus, dass die meisten hier im Forum keine Führerscheinneulinge mehr sind und daher schon erfahrener (im wahrsten Sinne des Wortes) sind.
Mein QQ hat auch die Schildererkennung, doch die zeigt nicht immer verlässlich das richtige Schild an (schon mal "unbegrenzt" anstelle der tatsächlich erlaubten 60 km/h angezeigt). Wenn nun auf Grund der vermeintlich richtigen, aber höheren Geschwindigkeit etwas passiert, kann man sich garantiert nicht auf Nissan berufen.
Ein Connect oder Radarwarner sind nicht vorhanden, bin bísher gut ohne gefahren und habe noch kein überteuertes Bild meines Autos bekommen, ohne ein Schleicher zu sein.
Doch letzendlich soll jeder so fahren, wie er meint, solange er niemandem schadet. Und im Falle eines Fotos auch dazu stehen und sich nicht rausreden.
Ups, hoffentlich bin ich jetzt niemandem auf die Füße getreten.