QASHQAI J11: Umgang mit POIs

Vielen Danke für deine Antwort. Aber auch eine Sortierung nach Entfernung ist für meine Zwecke leider so gut wie unbrauchbar, denn wenn ich eine POI in z. B. etwa 100km Entfernung auswählen möchte, dann müsste ich mich erstmal bis 100km durchscrollen, und dann noch ganz genau auf die Bezeichung der POIs achten. Ich habs gerade nochmal probiert, ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Suchfunktion gibt, aber ich kann sie einfach nicht finden :red:

Grüße
lippih
 
Vergiss es. Für die eigenen Sonderziele gibt es keine Suche nach Namen, sie werden nur nach Entfernung aufgelistet. Im Gegensatz dazu kannst Du bei den eingebauten Sonderzielen (Tankstellen, Hotels usw.) nach Kategorie oder nach Namen suchen. Ersteres zeigt die die Ziele nach Entfernung geordnet an, letzteres alphabetisch, allerdings nur maximal 30 Stück im Umkreis von 50 km.

Einzige Alternative, die mir jetzt einfällt: Packe Deine Geocache-POIs in mehrere Dateien, entweder regional sortiert (z. B. pro Landkreis eine Datei) oder nach Kennung sortiert (z. B. GC5xxx.csv, GC6xxx.csv usw.). Diese Dateien erscheinen dann als erstes Auswahlmenü unterhalb von "Meine Sonderziele". Die Anzahl dieser Dateien ist beliebig. Legst Du z. B. 25 Dateien an, ist das resultierende Menü halbwegs übersichtlich. In jedem Menüpunkt (resp. Datei) befinden sich dann ca. 40 POIs. Das sollte auch noch einigermaßen übersichtlich sein.
 
Uiui! Das lese ich gar nicht so gerne :(, schade eigentlich ...

Deine Idee mit den verschiedenen CSV ist gar nicht mal so schlecht, da muss ich mir aber noch überlegen, ob sich der ganze Aufwand lohnt, oder ob ich doch das Smartphone als Navi benütze, da kann ich nämlich direkt aus der Geocacheapp Navigon starten und einen beliebigen Punkt aus der App ansteuern ...

eine andere Frage diesbezüglich: Kann ich die aktuelle Position virtuell verschieben? So gemeint: Ich befinde mich im Ort A, möchte aber von Ort B eine Liste der eigenen POIs in der Umgebung. Geht das irgendwie?
 
Ich muss Dich leider schon wieder enttäuschen. Auch das geht nur mit den eingebauten Sonderzielen ("Sonderziel in der Nähe einer Stadt"), nicht jedoch mit den eigenen. :(
 
echt schade, damit wird die ganze Sache etwas unübersichtlich. Blöd auch, dass direkte Koordinateneingabe als Ziel auch nicht funktioniert
 
Beim Stöbern im Internet fand ich ein "Nissan Connect PC Tool" welches anscheinend idiotensicher den richtig benannten Pfad erstellt und auf einen USB Stick die POIs kopiert. Ist das Programm hier bekannt? Habe es selber noch nicht getestet.

Hier das Programm:
Setup Nissan Connect Pc Tool.exe - free download suggestions

Hier die Anleitung als PDF dazu:
http://qashqai.jimdo.com/app/download/6678216886/Nissan-manual-de.pdf?t=1402805314
Ab Seite 11 geht's los.

Wenn man den Link der Anleitung zurück verfolgt kommt man auf eine interessante Seite mit einigen Anleitungen zum downloaden, meistens leider für den J10 ;)
Downloads - qashqai tipp`s und Info`s

LG
 
Das Programm ist bekannt, aber meines Erachtens ein wenig zu viel des Guten. Die CSV-Datei(en) musst Du trotzdem vorher erstellt haben. Und nur um die Datei(en) auf den Stick in die richtige Ordnerstruktur zu bekommen, dafür braucht es kein Programm. Das kann man mit den bordeigenen Mitteln jedes Computers bewerkstelligen.

Die genaue Ordnerstruktur steht in der BA des Connect auf Seite 4-9 (und noch Einiges mehr dazu) und ist eigentlich recht simpel: Es gibt zwei Verzeichnisse:

<Laufwerk>:\myPOIs
sowie
<Laufwerk>:\myPOIs\myPOIWarnings

Hält man sich an diese Struktur und beachtet die korrekte Groß-/Kleinschreibung so wie angegeben funktioniert es auch.
 
Hallo Homer,
confirm + sign, aber wenn ich die 25 Seiten querlese dann beruhten die meisten Probleme auf der nicht korrekten Schreibweise. Also für die "Noobs" unter uns wäre das Programm sicherlich ne Hilfe. ;)
 
Naja was nützt Dir das Programm, wenn Du keine Daten zum einlesen hast:quest:

Ich spiele meine Poi´s bzw Blitzer stand 4.3.2016 immer per USB Stick auf. geht Wunderbar, alles im csv.Format. Einstellen der Meterentfernung und Piepen lassen Fertig.

Alle anderen Daten kannst Du Dir auch im csv. Format anlegen und Überspielen, solange Du nicht über die 8MB kommst.

Mit diesen so genannten Alerts ntq Dateien, geht es bei unseren Connects, sowieso nicht mehr.

Diese csv Blitzer sind einfach zu bekommen.

LG Roland
 
Oben