Der Vollständigkeit halber: mein QQ+2 wurde für Dänemark am 05.11.2012 produziert und kann das Dauerlicht angeblich nicht abgeschaltet bekommen.Meiner Tekna +2 ist auch aus November 2012, dort habe ich die Original-TFLs von Nissan verbaut, aber die Xenon-Brenner abschalten konnten wir nicht![]()
... Auf jeden Fall stehen aber genau diese Angaben in YouPlus über meinen QQ:
Modell: Qashqai
Anfangsdatum der Garantie: 14/09/2011
Anzahl Türen: 4 Türen
...
Die Antwort von denkmalkai steht noch aus. Gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Sein Schrauber ist ein Genie oder sein Fahrzeug stand etwas auf Halde.. @ denkmalkai! Du bekommst dein Produktionsdatum bei deinem Händler über die Fahrgestellnummer raus. Das wäre hier noch meine Frage.
Dem CoC kann man das Produktionsdatum auch entnehmen! Dazu muss man nicht extra beim Händler anfragen.
Was wir in Kürze probieren, ist mit dem neuen Update für den Consult Plus wieder einen Versuch zu starten.
Wow, wenn man an Globalisierung und Standardisierung denkt, würde ich vermuten, dass alle Autos am Fließband die gleiche Elektronik verbaut bekommen und erst an dem "Ausgang" für jeweiliges Abnehmerland programmiert werden, aber dem scheint es nicht so... Es gibt also je nach Land unterschiedliche Steuergeräte und möglicherweise gar Kabelbäume?In den DK Modell ist auch ein anders Steuergerät. Wir haben dies mit einem dt. Modell verglichen.
Test nicht bestanden. In den DK Modell ist auch ein anders Steuergerät. Wir haben dies mit einem dt. Modell verglichen. Früher ging die Geschichte auch umgekehrt. Man konnte ein dt. Modell anlernen um mit Dauerlicht zu fahren. Selbst dies funktioniert nicht mehr.