Qashqai J12: Service Heft Deutsch

Wie wäre es denn mal mit einem Bild des ausgefüllten Service Heft wie es sein soll..??
Und wenn es ein Übergabe / Garantie Zertifikat gibt was übergeben / eingeklebt wird / wurde... auch von diesem.

Persönliche Daten können ja abgedeckt werden...

Es geht einfach darum wie die Garantie nachgewiesen wird und was es dann mit den "Reimporten" ,Importen aus Dänemark oder aus anderen EU Ländern sein muss um in Ö oder D die Garantie nachzuweisen.

Es hilft doch den Forenmitglied der einen EU Qashqai kaufen möchte sich besser zu Orientieren....
 
Ja, da die Garantie so Europaweit nachgewiesen werden kann, bzw. der Anfang des Garantiezeitraumes.
Denn bei einer Tageszulassung beginnt die Garantie mit Datum der Zulassung im EU Raum, nachgewiesen mit dem Garantie Zertifikat...Und Eintrag im Serviceheft ..Entsprechend wie beim Neufahrzeug..
 
Ja, da die Garantie so Europaweit nachgewiesen werden kann, bzw. der Anfang des Garantiezeitraumes.
Denn bei einer Tageszulassung beginnt die Garantie mit Datum der Zulassung im EU Raum, nachgewiesen mit dem Garantie Zertifikat...Und Eintrag im Serviceheft ..Entsprechend wie beim Neufahrzeug..
Kannst du nähere Infos hierzu nennen? In meinem Fall ist es nämlich so: es handelt sich um einen EU-Neuwagen aus Dänemark, den ich bei einem dt. EU-Neuwagenhändler gekauft habe. Ich habe das COC in Landessprache erhalten. Meinen QQ habe ich problemlos und erstmalig hier in DE zugelassen, ich bin Erstbesitzer, es gab nie eine Tageszulassung oder eine Zulassung vor mir.

Leider ist mein Serviceheft leer, kein Stempel und keine Unterschrift. Da das Fahrzeug bei der damaligen Erstsicht ein Kameraproblem hatte, hat das der Händler in die Nissan-Fachwerkstatt gebracht. Dort wurde der Mangel beseitigt (neue Kamera und kalibriert) und ich hab das Auto ohne Kameraproblem ausgeliefert bekommen. Komischerweise hat die Nissan-Werkstatt, welche den Kameratausch vollzog, auch keinen Stempel+Unterschrift im Serviceheft hinterlassen.

Ist der Stempel/Unterschrift also wirklich erforderlich, damit ich beim nächsten Nissan-Werkstatt-Besuch nicht abgewiesen würde? Wo hole ich mir den Stempel+Unterschrift, wenn der Händler bei dem ich gekauft habe hier nicht helfen kann ? Irgendeine x-beliebige Nissan-Werkstatt aufsuchen und darum bitten ? Oder muss ich mein Serviceheft zum Hersteller ins Ursprungland senden und darum bitten ?

Fragen über Fragen
 
Einfache Antwort ist das der EU Verkäufer das hätte machen müssen.

Der hat warscheinlich mehrere Marken und ist kein Nissan Vertragshändler....
Und damit handelt er auch nicht im Sinne des Käufers und Nissan...

Übergabe des Fahrzeugs mit Händlerstempel und Unterschrift und Nachweis der Übergabe Inspektion mit Stempel und Unterschrift gehören zur Garantie und bestätigten den Übergang aller Ansprüche an den Kunden.

Ob es Probleme mit einem Garantie Antrag gibt kann nur Nissan beantworten.

Dein jetziger Händler kann eine Eintragung mit Rücksprache bei Nissan beantragen und das Fahrzeug auf die deutschen Garantien anmelden.

Wie gesagt das alles ist zu klären und kann funktionieren, muss aber nicht.
 
Oben