Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Natürlich kann man sich über Preise und Preisgestaltungen unterhalten - hilft ja auch, ein günstiges Angebot zu finden.
Nur der Begriff "miese Abzocke" ist dabei fehl am Platz.
Wenn niemand die Dinger für über 90 Euro kauft, sinkt der Preis irgendwann...
 
ich finde das mit den 90 Euronen auch ne Frechheit. Grad die Kunden die kein Internet haben und sich mit der ganzen Thematik nicht auseinandersetzen (wollen oder können) sind doch wieder in den Allerwertesten gekniffen. Ich denke hier insbesondere an die ältere Generation.

Ich hab wohl echt Glück gehabt. Meine 4 neuen Räder (16" Stahl mit 4 * Fulda incl. Sensoren) haben 600 Euro inkl. Montage gekostet (ok... war sicher ein Sonderpreis, da ich sie gleich mit meinem Neuwagen gekauft hab.

Habe dann noch für 9,99 Euro einen Satz Radzierblenden bei Li.. gekauft und alle ist schick.

Die Sensoren wurden nach weniger als 10km problemlos erkannt.
 
Nein das ist keine Abzocke, das ist freie Marktwirtschaft.

jain, kann evtl. "Provision" im Spiel sein, ein Beispiel, mir vor kurzem passiert:

Der Verkäufer (Mitarbeiter) wollte von mir 1600 EUR für den Satz Winterreifen haben (von ihm habe ich das Auto gekauft!), einen Monat später habe ich nochmal nach Winterangebote gefragt, er meinte wortwörtlich lachend "bei uns gibt es keine Winterangebote sorry und lief weiter".

Auf der Website von denen wird gross damit beworben, dass sie günstige Reifen liefern können, also direkt bei denen in der Geschäftsstelle angerufen, plötzlich kosteten die Reifen nur 820 EUR.

Der Händler ist OK, aber mit dem Mitarbeiter werde ich noch ein ernstes Wörtchen Reden, wenn er meint er kann mich verarschen hat er sich getäuscht.

Das gleiche passierte auch einem Freund, beim gleichen Verkäufer ein Auto gekauft, und für die Winterreifen wollte er über 1000 EUR haben.
Das ist schon Geschäft schädigend was er treibt.

Und bevor jemand was mißversteht, nein ich habe und werde mich bei der Geschäftsleitung über ihn nicht Beschwerden, so einer bin ich nicht, aber ihn direkt darauf ansprechend was das soll werde ich schon.
 

Off-Topic:
Abzocke und freie Marktwirtschaft passen doch irgendwie bestens zusammen oder?
Aber wir sollten zurück zum Thema kommen. Ich denke dabei besonders an diesen kritischen Beitrag von Pizzaflitzer: Klick
 
...Verkäufer (Mitarbeiter) wollte von mir 1600 EUR für den Satz Winterreifen haben .... Website .... direkt bei denen in der Geschäftsstelle angerufen, plötzlich kosteten die Reifen nur 820 EUR...
Der Händler ist in meinen Augen nicht ok... bei meinem :mrgreen: liegen die Reifenstapel im Showroom und da ist eine Tafel mit dem Preis dran. Da kann kein Mitarbeiter einen "eigenen" Preis machen... Wo gibt's denn sowas? :noe: :noe: :noe:
 
Winterreifenmontage

Alte 16er Winterreifen mit Felgen vom QQ +2 J10 (1,5 Diesel) auf QQ J11 (1,5 Diesel) montiert.
Luftdrucksensoren habe ich von meinem Reifenhändler in den vorhandenen Felgen einbauen lassen.
Danach gleich zur Nissan Werkstätte, um die Reifensensoren anzulernen. Gerät wird am Diagnosestecker gesteckt und mittels Bluetooth (oder einer anderen Datenverbindung) wird jedes einzelne Ventil nach einer bestimmten Vorgabe (li/vo, re/vo, usw.) des Programm über Laptop mit einem Übertragungsgerät eingespielt. (Wenn Einspielung in Ordnung hat die Blinkanlage am Fahrzeug pro eingelernten Ventil einmal geblinkt.) Danach wurde der Luftdruck am Display im Fahrzeug wieder angezeigt. Unüblicher weise waren die Sensoren als Originalersatzteil am Billigsten.
 
Klingt Lustig, fahren ohne Betriebserlaubsnis ist nicht ohne.

J10 Felgen passen zwar beim J11 haben aber eine andere Befestigung und somit gibt es keine Betriebserlaubnis dafür.
 
Komisch, ich kann meine Rial vom J10 auch auf dem J11 verwenden. Das Gutachten ist bei dieser Felgengröße unter anderen für beide gültig. Also passen sie auch. Natürlich sind die Sensoren nachzurüsten.

Warum soll der roadrunner_jeep seine Felgen dann nicht verwenden dürfen, Voraussetzung ist in diesem Fall natürlich auch ein gültiges Gutachten. Wenn der N-:mrgreen: und auch sein Reifenhöker ihm das so konfiguriert haben, wird es schon stimmen.
 
Klingt Lustig, fahren ohne Betriebserlaubsnis ist nicht ohne. ....
Woher beziehst Du diese "Kenntnis"? Den Felgen ist es egal, ob Sie mit einer Kugelbund-Mutter oder mit einem Kugelbund-Bolzen befestigt werden. Die "Auflage" (Kegel- oder Kugelbund) muss passen... - Der :mrgreen: hätte ihn bestimmt darauf hingewiesen, wenn das ein No-Go wäre...
 
Oben