Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Ich denke, je älter die Räder sind, desto länger dauert es. Im Herbst beim Umstecken auf Winterreifen musste ich ca. 100 km fahren, war 2022 auch schon so. Die Werkstatt meinte, liegt an den Batterien der Sensoren, kosten ca. 200€ für alle 4. Beim Umstecken auf Sommerreifen (sind ca. 3,5 Jahre alt) gehts es nach 3 bis 5 km.

Viele Grüße an den Schweden, wenn er noch aktiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Räderwechsel durchgehend ca. 10 km ohne Haltfahren. Dann sollte es klappen.
Ein Anhalten bis zum Erkennen startet den Anlernvorgang neu.
 
Die Werkstatt hat alle 4 Räder getestet, die Sensoren senden.
Die Werkstatt meint weiterhin dass nichts programmiert werden muss sondern das Auto die getauschten Räder selbst erkennen muss.
Wo ist denn das Problem die Sensoren anzulernen, zumal ja die Sensoren getestet wurden. Macht doch wenig Sinn, ewig durch die Gegend zu fahren.
 
Guten Morgen,

hatte gestern bei meinem Nissan Qashqai J11A die Sommer-Reifen aufs Auto montieren lassen.
Das RDKS funktioniert leider bei allen 4 Reifen nicht mehr. Angelernt werden mussten die bisher nie. Die Winter-Reifen funktionierten vorgestern noch wunderbar.

Habe hier gelesen das nach einigen Jahren die Batterien der RDKS leer gehen. Kann das die Werkstatt prüfen wie viel Leistung die Batterien noch haben?

Die Felgen sind mittlerweile 9 Jahre alt.
 

Anhänge

  • PXL_20240430_060100866~2.jpg
    PXL_20240430_060100866~2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 11
Auch nach 9 Jahren sollten die Batterien noch Energie haben. Ist bei meinen Reifen (sowohl Winter als auch Sommer) auch so. Sicherlich fallen nicht alle Sensoren gleich aus.

In welchem Abstand lagerst du die Winterreifen zu den jetzt installierten Sommerpneus? Nicht dass das Bordsystem die aktuellen Reifen nicht richtig erkennen kann.
Hat das Display angezeigt, dass die Druckwerte bei Fahrt angezeigt werden?
Bist du ca. 5 km durchgängig gefahren?

Wenn alle Stricke reißen, solltest du die Druckwerte resetten. Wie das geht, steht in der BA oder (irgendwo) in diesem Thread.
 
Zum Reifenhändler und der kann die Sensoren einzeln auslesen.

Batterien können nicht getauscht werden also warscheinlich neue Sensoren.

Es ist aber höchst unwahrscheinlich, daß alle Sensoren gleichzeitig leer sein sollen.

Hast Du einen Reset im Fahrzeug durchgeführt....?

Na da waren Wir aber Zeitgleich.
 
Danke für eure schnelle Antworten :)

Also:

@hammuqq was meinst du mit Abstand der Lagerung?
Nein das Display zeigt dauerhaft bei allen Reifen direkt die Striche an + Warnmeldung (gelbes Symbol)
Bin heute Morgen 25km gefahren.
Druckwerte hab ich schon resettet über das Bord-Menü.

@Dickschnautze Ja des Reset im Bordcomputer hab ich schon gemacht.
 
Guten Morgen,

Thema hat sich bei mir erledigt.
War in der Werkstatt:

Sensoren wurden per Funk neu angelernt --> kurz Fahren --> hat nicht funktioniert
Sensoren wurden per Kabel neu angelernt --> kurz Fahren --> hat nicht funktioniert
Auto ausgelesen und Fehler im Bordcomputer gelöscht --> alles wieder okay :D
 
Oben