Der Luftdruck soll bei 20ºC eingestellt werden.
Laut Anleitung (Kalt Luftdruck).
Druckwerte dann einstellen, 2,5 bar.
Es gibt eine Tolleranz der Luftdrucksensoren von 0,1bar.
Diese Tolleranz ist immer gegeben eben + und -, womit der Druck schon alleine zwischen 2,4 oder 2,6 liegen kann.
Normalerweise ist der Normluftdruck festgelegt mit 1bar bei 20ºC.
Der Themperaturbereich bei warmen Reifen erhöht sich bis zu 0,4 bar.
So könnte die Abweichung schon von den vorderen Reifen (Achse angetrieben) zu den hinteren Reifen (nur mitlaufend) eine
Differenz von 0,4 bar zusätzlich haben.
Also vorne 2,6 plus 0,4 gleich 3,0 bar .....hinten 2,4 plus 0,2 gleich 2,6 bar.
Fahre doch mal eine gewisse Strecke und dann ist der Druck schon höher durch das Reifenverformen beim fahren.
Nachtrag Tabelle Druck/Temperaturen bei gleichen Volumen ohne Umgebungsdruck
Laut Anleitung (Kalt Luftdruck).
Druckwerte dann einstellen, 2,5 bar.
Es gibt eine Tolleranz der Luftdrucksensoren von 0,1bar.
Diese Tolleranz ist immer gegeben eben + und -, womit der Druck schon alleine zwischen 2,4 oder 2,6 liegen kann.
Normalerweise ist der Normluftdruck festgelegt mit 1bar bei 20ºC.
Der Themperaturbereich bei warmen Reifen erhöht sich bis zu 0,4 bar.
So könnte die Abweichung schon von den vorderen Reifen (Achse angetrieben) zu den hinteren Reifen (nur mitlaufend) eine
Differenz von 0,4 bar zusätzlich haben.
Also vorne 2,6 plus 0,4 gleich 3,0 bar .....hinten 2,4 plus 0,2 gleich 2,6 bar.
Fahre doch mal eine gewisse Strecke und dann ist der Druck schon höher durch das Reifenverformen beim fahren.
Nachtrag Tabelle Druck/Temperaturen bei gleichen Volumen ohne Umgebungsdruck
Zuletzt bearbeitet: