Ich muss mal eine Lanze für Nissan-Renault brechen..
Ich kann nachfolgend beleibe kein "Problem" entdecken - habe ich was falsch gemacht ?
Neuer Sommersatz war fällig: OK, dann mal gleich mal was Schickes drauf - Felge Brock RC26 mit einem 225er Conti.. RDKS über ebay-Kleinanzeigen besorgt: das Original von VDO (S180052048x) mit Alter <1 Jahr und für 65€ mit Versand. Der Meister hat die dann für 2€ montiert (nein: gab keine komischen Blicke), Reifen aufziehen und Montage für nochmal 'nen Zehner. Die passende Renault-Nummer ist übrigens 40700-3VU0A, aber das ist genau der gleiche VDO Sender mit 433MHz. Nagelneuer Satz mit etwas Glück für <80€ zu ergattern.
Nach 5km Fahrt waren alle Luftdruckwerte am Bordcomputer "angekommen" - und zwar so wie ich den Luftdruck vorher eingestellt habe: Vo 2,3 Hi 2,0.
Die Sensoren mussten nicht angelernt werden - keinerlei Aktionen am BC nötig - rein gar nix zu tun. So muss das sein - Klasse Nissan - gut gemacht !
Man blicke da auch mal auf andere Marken, da ist mitunter ein Anlernen und Codieren von HiLi bis VoRe nötig. Natürlich mit teurem Spezialgerät was nur der Meister bedienen kann.. oder man kauft sich Eines privat ab 200€, damit man ja den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen hinbekommt. Alternativ die Kaffeekasse regelmäßig füllen ...ja da fährt man auch schon mal ohne RDKS rum.
Also meine Mehrkosten waren je Rad bei <20€, macht bei ca.10 Jahren Batterielebensdauer also 2€ pro Jahr. Und das Beste:
keine Folgekosten. Ganz erhrlich - alles kein Grund zum Einsparen ! Der Mehrpreis lässt sich durch geschickte Wahl der Werkstatt und etwas Gesprächsführung teilweise rausholen, oder kauft ihr immer blind ?
Wir haben ein Aktivsystem - wir sehen echte Druckwerte, die Funktion ist gegeben, Kosten kann man drücken, NULL Einstellarbeiten, NULL Folgekosten, bisher kein Fehlalarme oder Aussetzer wahrscheinlich wie bei >95% aller Besitzer. Ich bin höchst zufrieden !


Gruß. TD