QASHQAI J10: Projekt: Anzeige PTC-Zusatzheizer

Und wir Benzinkutscher dürfen uns den Allerwertesten abfrieren --> So ne Sauerei :smile:
 
Naja, so ganz stimmt das nicht. Ein Benziner wird schneller wärmer, als ein Diesel. Deshalb hat der Diesel diesen Zusatzheizer;)
 
Heute lag in Bayern der erste Schnee auf der Autobahn, dichte Decke, kein Winterdienst zu sehen = kaum 50km/h :icon_neutral:
Da geht doch nach ein paar Kilometern die PTC Heizung wieder an:exc: Hatte noch keine lange Fahrstrecke, aber die Heizer waren bereits aus. Das langsame Rollen hat wohl nicht genügend Wärme erzeugt - nun gut, ich hatte es warm.
 
Zuheizer!

Bin ganz neu hier, weis noch gar nicht wie das alles funktioniert.
Aber nu die frage: Was sitzt im linken Radkasten, Wasseranschluss
Pumpe und Block mit zwei Glühkerzen (glaube ich)! Habe meinen
Fehlerspeicher auslesen lassen
P0685 Hauptrelais Unterbrechung
P1641 Zuheizer-Heizelement 1 Unterbrechung
P1642 Zuheizer-Heizelement 2 Masseschluss
Kann mir da jemand weiter helfen?
 
Da habe ich ja schon Ewigkeiten die Anzeige drin, aber das Interessanteste habe ich jetzt erst entdeckt :wand:
Manchmal merke ich schon, wie die eingeschalteten Heizer bremsen. Jetzt ist es in der Tiefgarage z.B. so kalt, daß die Heizer schon unten einschalten - und ich habe eine _extrem_ steile Ausfahrt:exc: Warum also den kalten Motor zusätzlich quälen?
Auf das Naheliegenste bin ich nicht gekommen: Ein Druck auf den Lüfterknopf - Klimatisierung komplett aus - schaltet nach etwa 3sec auch die PTC-Heizer ab!
Also: wenn mal kurzzeitig mehr Power gebraucht wird, meine TG-Ausfahrt, kurze kritische Autobahnauffahrt, etc - ein Knopfdruck, und man ist die "PTC-Bremse" los ;) Ist natürlich nix für Dauer, weil dann die Scheiben beschlagen etc, aber sinnvoll zu wissen, gerade beim kleinen Diesel, ist es schon!

Viele Grüße,
Bughunter
 
Oben