QASHQAI J10: Projekt: Anzeige PTC-Zusatzheizer

Ja, und LEDs, die auch noch was über Funktionen Aussagen, sind noch schöner!
Ich verstehe das echt nicht ... da bastelt (sich) jemand was, um die Funktionen des QQ besser zu verstehen und das wird dann abgetan als "unnütze LED-Lichtorgel".
Gerade alle mit Heizungsproblemen sollte das Ergebnis der Bastelei sehr interessieren.

Also: Wen das nicht interessiert oder den Sinn nicht versteht (obwohl weiter oben beschrieben), der braucht es weder zu lesen noch hier im Thread zu schreiben.

Ich denke, dass es einige hier im Forum gibt, die sich über solche Projekte freuen und es interessant finden.
Und ich würde mich freuen, wenn es deutlich mehr davon gäbe.

Ein Auto-Forum, wo es nur um Lieferzeiten und Ausstattungsdiskussionen geht, ist sicherlich nicht sehr unterhaltsam oder informativ auf Dauer!

Gruß,
Martin
 
@Martin
Mir ist es vollkommen Latte ob ihr euch ganze LED-Lichtorgeln ins Cockpit einbaut. Hauptsache ihr habt Spaß dran!
Die hier angesprochenen Heizungsprobleme, wenn sie denn überhaupt existieren, werden durch diese Bastelei auch nicht behoben. Ich habe bisher zwei QQ’s gehabt, mein erster war ein 2,0 Benziner dessen Heizung stark verzögert warm wurde ob dieser eine PTC hatte weiß ich nicht. Die Heizung in meinem jetzigen 2,0 dci wird vergleichsweise viel schneller warm. Ich bin ein Fan von Kontrollanzeigen und halte diese mit Einschränkungen auch für sinnvoll wenn sie eine sicherheitsrelevante Fehlfunktion anzeigen auf die ich als Fahrer reagieren kann. Zum Beispiel die Anzeige für den Defekt von Leuchtmitteln, oder die Anzeige für Reifendruckverlust, beides gehört bei bestimmten Herstellern zum Lieferumfang. Aber eine LED-Anzeige die mir das Funktionieren der PTC anzeigt?
 
Einschalttemperatur

Noch eine Info zur Temperatur:
Nach Ausfahrt aus der TG ging die Außentemperaturanzeige kontinuierlich runter - exakt mit dem Umschalten von +6° auf +5° hat sich die Elektroheizung zugeschaltet.
Also nicht wundern, wenn erst spät warme Luft kommt, dann ist es eben draußen noch nicht kalt genug ;)
 
hey bughunter...

ist mal richtig interessant was du da gemacht hast und könnt mir richtig weiter helfen.
meine innenraumheizung heizt nämlich überhaupt nicht mehr gut. Wassertemperatur geht ganz normal auf 6 Balken hoch, aber es wird einfach nicht warm. Thermostat ist ok, Wasserpumpe wohl auch, ansonsten würde sich der motor viel mehr aufheizen und die Temperaturanzeige deutlich hoch gehen. Jetzt ist halt nur noch die Frage, ob der Wärmetauschen dicht ist, oder ob der PTC überhaupt nicht funktioniert.
Hast du jetzt eigentlich einen Vorwiderstand vor deine LED gebaut? Was für eine LED hast du verwendet und an welches Kabel angeschlossen? Das könnte mir wohl recht schnell die kalten Stunden im Auto beenden...hoffentlich :icon_neutral:

danke schon mal
 
Nach BC-Reset (Tanken) und später losfahren mit kaltem Motor und den PTC eingeschaltet habe ich einen Durchschnittsverbrauch von über 8l/100km gesehen :shok:
Das erklärt einen Teil des Mehrverbrauch im Winter.
 
Hast du jetzt eigentlich einen Vorwiderstand vor deine LED gebaut? Was für eine LED hast du verwendet und an welches Kabel angeschlossen?
Sorry, habe Deine Frage eben erst gesehen.
Siehe Beschreibung im Posting 1. Also an den Stecker, die vom Motorraum kommen und zu den PTC führen. Dort liegt +12V, wenn eingeschaltet. Ein Draht zum Widerstand, das andere Bein des Widerstands zur +LED. -LED auf Masse (gibt es an der Bordsteckdose). LED fast beliebig (außer superhelle Typen), hatte ich rumliegen.
Widerstand leicht zu errechnen: R=U/I
U=12V-2V 2V: Annahme für LED-Spannung
I=0,015A 15mA ist meist hell genug, je nach LED von 10mA...20mA
Also z.B. 680 Ohm Unkritisch, einfach probieren ob auch 820 Ohm hell genug sind.

Deine Heizung hat aber vielleicht ein anderes Problem? Vielleicht ist der Klappenstellmotor nach dem Pollenfilterwechsel nicht richtig eingesetzt, beliebter Fehler.
 
Genau, nur bei beiden Dieselmodellen.

Noch ein interessanter Effekt:
Wenn es so 4 oder 5 Grad draußen hat, und der Motor warm wird, kommt kurz vor dem Abschalten der PTC ungemütlich viel Wärme, das schafft die Klimaregelung wohl nicht schnell genug auszusteuern. Aber nicht wirklich ein Problem, wenn ich merke, daß es sehr warm wird, gehen sie auch schon aus.
 
Oben