QASHQAI J11: Probleme mit Connect 3

Aber bei einer Rückgabe des KFZ sollte es auch ein verhältnismäßiger Schaden sein. Wenn es vor Gericht geht kann ich mir nicht vorstellen das der Händler den Wagen zurücknehmen muss da der Fehler die wesentliche Funktion des Fahrzeug nicht beeinflusst.
 
Ein Ersaatzfahrzeug bei Garantiearbeiten steht in keiner Garantiebedingung. Bei keinem Hersteller. Das ist eine freiwillige Leistung des Händlers/Werkstatt.
Der Unterschied ist wohl, ob es ein reiner Nissan Vertragshändler oder ein Händler mit meheren Marken ist.
Somit greift dann auch das Nissan Kundenversprechen aber unabhängig davon, zeichnet es eine gute Werkstatt aus, wenn auch der Service stimmt.
 
Ich würde mich wegen so einer Bagatelle nicht rumärgern, vielleicht eine Uhr kaufen....eine fürs Handgelenk.
Also ich möchte nur einen von euch sehen der bei so einer Sache sagt, ist ja eh nur eine Bagatelle .. wenn er sowas bei seinem neuen Auto nach 3 Wochen feststellt. Würde ich die Uhr nicht sehen, wäre es mir vielleicht sogar auch egal, aber das erste was ich sehe wenn ich den Schlüssel umdrehe und der Bildschirm in der Mitte des Cockpits aufgeweckt wird, ist die falsche Uhrzeit und die Tagestemperatur. Am Navi selbst kann man die Uhr wenigstens ausblenden, in der inneren Anzeige aber nicht. Und das nervt ganz einfach fürchterlich weil man gerade dann immer wieder draufstarrt .. auch wenn ich am Handy und am Handgelenk eine Uhr habe, es geht nicht um das Wissen wollen welche Zeit grad ist sondern das vor deinem Auge was völlig falsches angezeigt wird. Wenn man also das Problem selbst nicht hat, dann kann man leicht reden ..
 
Ist doch alles nicht böse gemeint. Es ist aber letztendlich eine Bagatelle, die der "Freundliche" in Ordnung bringen muss.
 
Recht seltsame Geschichte das Ganze. Heute habe ich das Auto zur Werkstatt gebracht damit sie morgen das in Angriff nehmen können wegen der Uhr. Bin von der Arbeit ca. 20 Minuten dort hingefahren mit der falschen Uhrzeit, weils mir zu blöd ist das immer beim Wegfahren zu korrigieren. So, und jetzt sagt der "Freundliche" na schauen wir uns das gleich mal an .. er steckt den Schlüssel ein ... und die Zeit ist richtig. Ich versteh´s nicht, nach 3 Monaten falscher Uhrzeit gehts gerade dann wenn der Wagen deswegen zur Rep. kommt? Wir haben dann das "Experiment" gemacht, das er mich auf einen Kaffee vom Automaten eingeladen hat, damit wir 10 Minuten später dann nochmal schauen. Und siehe da, die Uhrzeit hat danach immer noch gestimmt. Die letzten 3 Monate war diese auch nach 3 Minuten Standzeit bereits wieder total verstellt .. Habe das Auto dann wieder mitgenommen, was soll man machen wenns dort auf einmal richtig anzeigt (!) und muß das jetzt weiter beobachten. Einen Tip hat er mir noch mitgegeben: Die Uhrzeit wird nicht mehr wie beim Vorgängermodell vom System eingestellt sondern vom Satelliten. Und ich habe vielleicht in der Tiefgarage keinen Empfang und deshalb zeigt die Uhr falsch beim Wegfahren. Allerdings sollte sie sich dann wenn ich auf der Oberfläche bin dann richtig umstellen (was sie bis jetzt nicht tat)... to be continueed :)
 
Natürlich war am nächsten Tag die Uhrzeit wieder komplett falsch, und hat sich auch nicht selbst richtiggestellt bzw. auch auf "auto" gedrückt wurde komplett falsche Zeit angezeigt. Ich weiß jetzt nicht mehr was ich tun soll, da der Händler sagt es ist alles in Ordnung, da kann ich nicht wieder einen neuen Termin ausmachen und wenn ich Pech habe, dann geht die Uhr an dem Tag beim Termin beim Händler wieder richtig. Ich habe daher beschlossen das Auto zu verkaufen, ich will ihn nicht mehr und besorge mir wieder ein 15 Jahre altes Auto ohne den ganzen Schnickschnack, falls wer jemanden weiß der Interesse hätte, das Auto ist auf willhaben.at in Österreich inseriert (Preis 24.500,- EUR, LP war 33.033,- EZ 7.2.2020, 1500 km), Standort Wien.
 
Oben