Qashqai J12: Neuwagen-Einstellungen vornehmen

Okay, werd ich machen und hier berichten. Was mir nach dem Update heute Früh noch aufgefallen ist. Die Verkehrsschilderkennung funktioniert einigermaßen gut. Bisher war es so, wenn das Auto die Geschwindigkeit erkannt hat bremst es. Bis jetzt so das erst am dem Verkehrsschild die Geschwindigkeit reduziert wurde, also man fuhr 20 bis 30 Meter eigentlich mit überhöhter Geschwindigkeit. Jetzt ist mir aufgefallen das schon 20 bis 30 M VOR dem Verkehrsschild die Geschwindigkeit reduziert wurde. Also man hatte schon nach dem Verkehrsschild die richtige Geschwindigkeit. Muss das mal morgen genau beobachten ob das stimmt...
 
Zu diesem " Captions " kommt man über
-> Zugänglichkeit ( Männchen mit ausgebreit. Armen) siehe Photo Anhang
Was das nun genau ist, weiß wohl keiner so richtig, oder ?
Siehe #67
 

Anhänge

  • 20250228_175542.jpg
    20250228_175542.jpg
    724,2 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Naja, noch ein Nachtrag zu Mängel. Das Auto hat ja bis jetzt gut funktioniert. Nach dem Update war auch der Fehler Parkassistent weg. Am Samstag früh fuhr ich weg, keine Verkehrstafel Erkennung, keine Geschwindigkeitsanzeige, war grau unterlegt. Dann zur ersten Verkehrstafel, 30KMH Begrenzung wurde erkannt, dann wieder grau unterlegt. Auch das Ende der 30ssiger Zone wurde nicht erkannt. Kein Anzeige. Dann wieder eine 80 Begrenzung, wurde angezeigt aber nicht übernommen. Auch die Pfeiltasten am Lenkrad zur Anpassung an die Geschwindigkeit funktionierten nicht. Kurze Zeit später war die Anzeige wieder grau, keine vorgegeben Geschwindigkeit wurde angezeigt. Hat mir natürlich keine Ruhe gelassen. Gestern hab ich die Einstellungen durchforstet. War alles normal. Habe dann das Display hinter dem Lenkrad auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das Gleiche. Hab dann alle meine Einstellungen neu gemacht, Sprache einstellen usw. Habs dann aufgegeben. Alles andere funktionierte ja, auch der adaptive Tempomat. Heute in der Früh hab ich meinen Händler angerufen, der meinte könnte mit den Temperaturen zusammenhängen, aber gestern war es bei uns sehr warm,15 Grad untertags. Bin dann losgefahren, die Werkstätte ist etwa 25 von mir entfernt. Beim Einsteigen war schon alles normal. Bin dann losgefahren, alles passte wieder. Geschwindigkeit wurde laufend permanent angezeigt, Geschwindigkeit wurde so wie immer automatisch angepasst und auch die Pfeiltasten am Lenkrad waren wieder normal. Bin dann gar nicht zum Händler gefahren. Hab dann einiges zu erledigen gehabt, bin fast 90 Km gefahren, alles wieder normal..... Das Auto ist sehr selbst selbstständig:mad:
 
Bei seltsamen Fehlfunktionen einfach mal Harwareresett Navi oder ganzes Auto Resett durch für 5 Minunten AUS und Abschließen. Kommen seltsame Fehlfunktionen zu oft, dann mal 12V Batterie vom Freundlichen checken lassen.
 
Naja, ich fahre ja fast jeden Tag. Da sollte die 12 V Batterie eigentlich kein Problem sein. Heute wieder warm bei uns und schon liegt der Verbrauch unter 6 Liter. Heute 30 Km Stadtverkehr, viel Stopp and Go, trotzdem nur 5,6 Liter....
 
Sollte nicht das Problem sein, war es aber bei mir selbst bei 40km täglich, jeden 4. Tag nach Kaltstart war das Auto eine Wundertüte. Seit 09.02.2025 endlich Ruhe.
 
@Freddylein,
es ist schon mehr als bemerkenswert, was Dein Händler so alles auf die Außentemperatur schiebt.
Sei es der von Dir reklamierte Fehler mit dem Parkassistent, bei welchem ein Update anstatt höherer Temperaturen, für Abhilfe gesorgt hat.
Und jetzt die fehlerhafte Verkehrszeichenanzeige.
Ich glaube der hat selbst keine Ahnung vom J12B und/oder keine Lust sich um die Beseitigung von Fehlern zu kümmern.
Schon sehr kompetent der Händler.
 
Ja leider. Mein vorheriger Händler, der auch näher bei mir war hat ja den Verkauf und Service von Nissan eingestellt. Der neue Verkäufer, der sich gut mit dem Nissan auskennt, ich war ja dabei wie er alles eingestellt hat, auch hat er das elendige Piepsen abgestellt das bei nur 1 Km über der vorgeschriebenen Geschwindigkeit anfängt. Und mir am Tel erzählt das sein vollelektrische Hyundai bei kalten Temperaturen viele Assistenzsysteme herunterfährt. Aber, schau ma mal. Mit dem Auto bin ich 100% zufrieden, bis jetzt......
 
Naja, ich fahre ja fast jeden Tag. Da sollte die 12 V Batterie eigentlich kein Problem sein. Heute wieder warm bei uns und schon liegt der Verbrauch unter 6 Liter. Heute 30 Km Stadtverkehr, viel Stopp and Go, trotzdem nur 5,6 Liter....
Die Batterie ist so 'ne Sache. Ich habe jeden Morgen nur ca. 11,2V auf der 12V-Batterie. Zu dem Thema gibt es aber einen eigenen Thread im Ordner "Elektrik".
Im Stadtverkehr spielt der e-Power all seine Stärken aus, und das nicht "trotzdem" sondern eigentlich "deshalb" ;) - vorausgesetzt man fährt ihn entsprechend. (y)
 
Oben