Qashqai J12: Navi-Eigenschaften des Connect

Zunächst mal vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Hat mir jedoch nicht geholfen, da ich für solche Dinge, mit fast 75 Jahren, einfach keinen "Draht" (mehr) habe. Wie mein Sohn immer sagt, "Das Problem sitzt meist vor der Tastatur", so wie bei mir.
Der Wagen geht demnächst zur Inspektion, spätestens dann werde ich die Werkstatt um Hilfe bitten, oder es bleibt wie es ist und ich gebe jedes Ziel für sich bei Fahrtantritt erneut ein.
In meinem Vorgängerwagen (Hyundai Tucson) war die Eingabe und Speicherung mit Namenszuordnung tatsächlich selbsterklärend und selbst für einen DAU wie mich recht einfach.
Trotz allem, nochmals herzlichen Dank!
 
Hallo,
da ich auch das Problem vor der Tastatur bin, vereinfache ich wenn möglich und würde so vorgehen:
1. Adresse in Norwegen eingeben
2. Navigation starten
3. Wenn Route klar, Navigation wieder abbrechen
4. das ganze von vorne, mit dem nächsten Ziel
Somit kannst anschließend du die bereits navigierten Ziele über die "Letzten Ziele" im Navi abrufen.
Letzte Ziele ist glaube ich der Button mit der Zielflagge und der Lupe, kann grad nicht ans Auto, um nachzusehen.
Ist zwar etwas umständlich, aber als Rentner hast du ja Zeit :D
Viele Grüße und gute Reise!
Falk
 
Ich bin das Problem AUF der Tastatur, verwechsel sie mit meinem kleinen Sitzkissen.

Aber mal Spaß beiseite, habe eine ernstgemeinte Frage:

Wofür ist es gut, bzw wofür dient es, daß man einer Adressbuchadresse (geiles Wort),
im Bereich "Adresse bearbeiten" zusätzlich zu z.B Sprachbefehl, Töne, Symbole usw
am Ende AUCH noch eine Kategorie zuordnen kann, hier z.B. Familie oder Freizeit oder oder oder ????
Wofür ist diese Kategoriezuordnung gut ???
 
Die Einstellungen desSystems sind so vielfältig und ändern sich mitunter so das ich Hilfe brauche.Ich dachte ich hatte eine Einstellung wo im Cokpit auch der Entfernungsbalken vom Navi mit angezeigt wird.Dieser Balken zeigt die Meterzahl ablaufend zum Abbiegen an.Im Navi auf dem großen Bildschirm wird er angezeigt.Ich hätte ihn auch gern am Fahrpult.Zur besseren Erklärung anbei jpg.
 

Anhänge

  • navi1.jpg
    navi1.jpg
    301,6 KB · Aufrufe: 25
  • navi2.jpg
    navi2.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 26
Im Fahrpult (Display hinter Lenkrad) gibt es zumindest bei mir Ausstattung N-Connecta keine Möglichkeit, jedoch im Hub (Projektion auf Windschutzscheibe, falls vorhanden) kann man ihn Anzeigen lassen.
 
Neulich habe ich ein Update geprüft und erhielt die Info, dass alles auf dem aktuellen Stand ist.
Dann habe ich mich endlich auch bei der NISSAN App angemeldet, was mir persönlich aber keinen sichtbaren Mehrwert bringt.
Seit einem Tag zeigt das Navi nun die Benzinpreise an den Tankstellen an. Und das auch noch korrekt.
Danke NISSAN :D, k.A., wie das passieren konnte ;)
Insgesamt mit dem Navi zufrieden.
O.T.: Um diese Wettermeldungen u.s.w. zu sehen MUSS ich mich beim NISSAN Connect anmelden, oder geht das auch anders?
Falk
 
Moin Leute,
ich weiß nicht ob das Thema hier schon mal besprochen wurde.
Es geht um folgendes : Wenn ich das bordeigene Navi benutze und dann mal auf das Heimsymbol drücke (Heimatadresse) meldet das System des es keine Route finden kann. Ich habe schon überall probiert und gesucht, aber nichts gefunden.
Weiß jemand von euch, was hier falsch läuft ?
 
Leider hast du nicht hinterlegt welchen Typ du fährst.
Vom Bild her würde ich einen J12A vermuten mit Tom Tom Navi und keinen J12b mit Google Navi.

Hast du deine Heimatdresse hinerlegt und bist online?
 
@Manix15
Falls du einen J12A hast: Hast du ein Kartenupdate installiert/installieren lassen? Dann speichere die Heimatadresse nochmal neu ab, dann sollte das funktionieren.
Ich hatte bei meinem Connect das Problem auch, dass es nach dem Kartenupdate weder zur Heimat- noch zur Firmenadresse eine Route finden konnte. Auch die vorherigen Adressen konnten nicht geroutet werden. Ein Neu-Setzen der Heimat- und der Firmenadresse haben zumindest deren Problem dann gelöst.
 
Hatte ich auch schon mal nach Update, das zwar Heimatadresse und alle anderen Adressen im Adressbuch einwandfrei vorhanden waren, er mich aber zu NICHTS mehr navigieren konnte.
Da ich keine Lust hatte, Heimatadresse und 15 Freizeitadressen ALLE nochmals neu anzulegen mit Symbolen und Tönen und Sprachbefehlen, experimentierte ich herum und fand Folgendes raus:
Wenn Adresse nicht funtioniert, dann Adresse bearbeiten mit Funktion "Position ändern," hier dann voll in die Karte reinzoomen und den Positionscursor geringfügig verschieben, 3mm auf Bildschirm reichen völlig aus, sind dann in Realität 10-15 Meter Verschiebung, nun zum Schluß speichern und Adresse funktioniert wieder.
 
Oben