Ist leider so.
In meinem ersten J12 von 2021 funktionierte diese ganz ordentlich.
Bei meinem J12 ePower von 2023 hatte diese schon ein paar Eigenarten, welche wohl durch den Wechsel vom "2-Regler" auf das "1-Regler" System verursacht worden.
Vorteil beim "2-Regler" war das man auf der Karte zusätzlich die hinterlegten Geschwindigkeisbegrenzungen sehen konnte, und somit die "Spreu vom Weizen" trennen konnte.
Leider war das beim "1Regler" nicht mehr möglich.
Und jetzt beim J12B hoffte ich auf eine Verbesserung durch das völlig neue System.
Umso mehr staunte ich, daß es sich eher verschlechtert hat.
Beispiele:
die Verkehrszeichenerkennung funktionierte beim J12 von 2021 definitiv am besten.
Hatte also m.E. die wenigsten Fehler.
Schade dass es beim Facelift, so wie es jedenfalls aussieht, schlechter geworden ist.
Ok. Die Verkehrszeichenerkennung ist wohl bei keinen Hersteller 100%-tig, aber teilweise doch besser.
Mein Händler gab mir vor der Übergabe des neuen J12B einen Suzuki SX-4 für einen Tag mit.
Der ist deutlich "klappriger" als ein Qashqai.
Aber die Verkehrszeichenerkennung funktionierte hier sehr gut auf meiner "Hausstrecke". Keinerlei Falschanzeigen.
Und bevor jetzt wieder, von den uns bekannten Mitgliedern, der Kommentar kommt:
"Schaut lieber auf die Straße, anstatt auf die Verkehrszeichenerkennung."
"Und solche Systeme hat mein Qashqai nicht, da unnötig."
Machen wir ja alle. Aber solche Falschanzeigen irritieren nur.
Und ich kann bei insgesamt drei J12A und B gut beurteilen wie unterschiedlich bei diesen die Verkehrszeichenerkennung funktioniert.
In meinem ersten J12 von 2021 funktionierte diese ganz ordentlich.
Bei meinem J12 ePower von 2023 hatte diese schon ein paar Eigenarten, welche wohl durch den Wechsel vom "2-Regler" auf das "1-Regler" System verursacht worden.
Vorteil beim "2-Regler" war das man auf der Karte zusätzlich die hinterlegten Geschwindigkeisbegrenzungen sehen konnte, und somit die "Spreu vom Weizen" trennen konnte.
Leider war das beim "1Regler" nicht mehr möglich.
Und jetzt beim J12B hoffte ich auf eine Verbesserung durch das völlig neue System.
Umso mehr staunte ich, daß es sich eher verschlechtert hat.
Beispiele:
- Autobahnbaustelle mir 80er Beschränkung, hier wird mittendrin 120 angezeigt bis wieder ein 80er Schild erkannt wird. War auch beim ePower schon. Wurde also nicht verbessert. Dieser Effekt war beim J12 von 2021 definitiv nicht.
- Auf meiner "Hausstrecke" in den Nachbarort mit einer kurzen 70er Beschränkung, wird am Ende 50 angezeigt, obwohl es hier keine gibt. Da wurden beim ePower 70 angezeigt. War beim 2021er nicht. Jedenfalls bis zum ersten Kartenupdate. Da zeigte der das auch falsch an. Also kommt diese Falschinformation von der Karte.
- Ortsausgangsschilder, und dadurch Ende der 50er Zone, und viele Geschwindkeitsbegrenzungen werden nicht erkannt. Da waren beide J12A deutlich besser.
- Fehlt die Internetverbindung des Autos, werden manche Geschwindkeitsbegrenzungen nur mit drei waagerechten Strichen angezeigt. Das sind wohl die Angaben aus der Karte, welche in diesem Fall nicht übermittelt werden. Klar, das kann ja dann auch nicht funktionieren? Hier sollte jetzt eigentlich die Kamera den Job übernehmen. Leider zeigt sich dabei, daß in dem Fall die Kamera viele Geschwindkeitsbegrenzungen und auch Ortseingang und Ausgang nicht erkennt.
die Verkehrszeichenerkennung funktionierte beim J12 von 2021 definitiv am besten.
Hatte also m.E. die wenigsten Fehler.
Schade dass es beim Facelift, so wie es jedenfalls aussieht, schlechter geworden ist.
Ok. Die Verkehrszeichenerkennung ist wohl bei keinen Hersteller 100%-tig, aber teilweise doch besser.
Mein Händler gab mir vor der Übergabe des neuen J12B einen Suzuki SX-4 für einen Tag mit.
Der ist deutlich "klappriger" als ein Qashqai.
Aber die Verkehrszeichenerkennung funktionierte hier sehr gut auf meiner "Hausstrecke". Keinerlei Falschanzeigen.
Und bevor jetzt wieder, von den uns bekannten Mitgliedern, der Kommentar kommt:
"Schaut lieber auf die Straße, anstatt auf die Verkehrszeichenerkennung."
"Und solche Systeme hat mein Qashqai nicht, da unnötig."
Machen wir ja alle. Aber solche Falschanzeigen irritieren nur.
Und ich kann bei insgesamt drei J12A und B gut beurteilen wie unterschiedlich bei diesen die Verkehrszeichenerkennung funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: