ich habe nun seit einer Woche einen Quashqai tekna, 1,6l diesel, 131 PS, EZ 11/13, ich denke das ist dann ein J10. So genau kenne ich mich noch nicht aus. Ich taste mich nun ganz langsam an das Fahrzeug heran;)

Hallo Petra,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum :wink_:. Du hast wirklich einen J10, dass hast du richtig erkannt ;). Habe den gleichen wie du nur 12/13.

Ein TFL nachrüsten ist eigentlich kein großes Problem. Du musst dir halt nach deinem Geschmack welche aussuchen und darauf achten, dass die Anbauvorschriften den gesetzlichen Vorgaben stimmen.

Hier findest du viele Varianten (Bilder) und Tipps für den Anschluß.

Viele Grüße aus Mühlacker
Lutz
 
LED Tagfahrlicht/Nebelscheinwerfer

So. Ich habe mir bei von meinem :mrgreen: die Kombinationsleuchten aus Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer einbauen lassen, die Seventh hier schon mal erwähnt hat.

Hersteller ist laut Beilage die Firma in.pro. Engineering, die wiederum zu D&W zu gehören scheint. Auf der Seite von D&W kann ich diese Leuchten allerdings nicht finden.

Mir persönlich gefällt diese Variante besser, als ein separates TFL. Gekostet hat mich das Ganze gute 350,- Euro. Dafür hat er mir aber auch noch eine neue Hupe, die ich selbst gekauft hatte, mit eingebaut :smile:

Nebenbei hat sich damit für mich auch die Problematik erledigt, dass sich die Lichtautomatik bei Dämmerung erst so spät einschaltet.

Und so sieht das Ganze dann aus:

 
LED Tagfahrlicht/Nebelscheinwerfer

Die sind bei meinem QQ+2 (Bj 09) seit Montag auch drin. 290,- Euro bezahlt aber selbst eingebaut. Alles top, nur eine Kleinigkeit stört mich, der Radioempfang von bereits schwach zu empfangenden Regionalsendern, ist bei eingeschaltetem TFL noch stärker verrauscht. Wenn TFL aus, ist Empfang wieder besser. Werde mich bei InPro diesbezüglich noch mal schlau machen.

Gruß Ralf
 
Neuling Frage zum Anschluss Sicherungkasten

Hallo,

ich heiße Ramin und bin jetzt auch ( Mit ) Fahrer eines 2013er Qashqai 2l 4x4. Ich habe hier viel zu lesen bekommen und daher beschlossen die AEG LK 18 zu verbauen. Ich möchte dazu mit Flachsicherungsadaptern an der Sicherung F 15 das Zündungsplus anschliessen und Standlicht auch mit solch einen Adapter:
1. geht das auch über die Sicherung statt mit einem Stromdieb über das Standlichtkabel
falls ja, welche Sicherung wäre es ? Laut Belegungsplan aus dem Forum habe ich nur Abblend- und Fernlicht entdeckt.

Desweiteren brauche ich einen Tipp wie man besten die Kabel der Tagfahrleuchten in den Sicherungskasten bekommt.
Man merkt ich bin kein Elektriker :pardon:

Grüße aus der Wetterau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TFL nachrüsten

Guten Abend,

hab vor ein TFL nachzurüsten. Habe in Amazon und Ebay verschiedene Angebote gefunden. Kann ich da jedes nehmen oder muss ich das was beachten? Wie ist es eigentlich bezüglich Adapter, wie bei den NSW, brauch ich da was?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe meinen auch umrüsten lassen.
Original von Nissan led NSW mit TFL.
Bin super zufrieden damit.
Sieht super aus und nicht so rangebastelt wie andere Nachrüstlösungen
 
Benötige Hilfe zum Einbau der TFL

Hallo zusammen,

ich habe mir TFL´s in der Bucht gekauft.

XENON LED 6000K DRL TFL Tagfahrlicht Flex 10x SMD E4 TÜV FREI R87 Nissan Qashqai

Die Teile haben immerhin 119 Euro gekostet und es ist noch nicht mal eine Einbauanleitung dabei. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und habe einen Verdrahtungsplan erhalten. (Siehe Bild) Kein Hinweis wie die TFL´s montiert werden sollen!

Nun würde ich die Teile gerne in meinen QQ Bj. 08/2012 einbauen. Ich habe es von vorne versucht. Das ist aber absolut nicht möglich. Die Öffnung ist viel zu eng. Muss ich die Stoßstange dazu abnehmen?

Hat vielleicht jemand von Euch diese TFL´s schon mal verbaut und kann mir
ein paar Tips geben? Ich würde mich riesig freuen.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • TFL.jpg
    TFL.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 374
  • TFL Curve-Design Anleitung Bild.jpg
    TFL Curve-Design Anleitung Bild.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 332
  • 3.jpg
    3.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 380
TFL Selbstein- bzw. anbau

Hallo Princos,

ich habe mir ähnliche TFL in der Bucht gekauft und dann meinen Schwager, der Autoelektriker ist, gebeten, sie mir einzubauen. Nachdem er sich die Sache angesehen hatte, riet er mir, sie von einer Nissanwerkstatt einbauen zu lassen, denn das wäre nicht so einfach.

Bei meinem freundlichen :mrgreen: habe ich das dann machen lassen und muss sagen, dass die Stossstange demontiert werden und an den Kotflügeln die Plastikverkleidungen um den Rand teilweise gelöst werden mussten. Ich war die ganze Zeit dabei. Der Mitarbeiter hat mit dem Einbau insgesamt 4,5 Stunden benötigt, wobei nur 3 Stunden berechnet wurden.
Insgesamt habe ich für den Einbau 270,- Euro bezahlt, wobei ich sagen muss, dass es sehr viel Arbeit war. Heute bin ich froh, dass ich die TFL habe.
Gruss,

HeiEbb ut Cuxhoben
 
durchzuführende Arbeiten_________________BA____AW___EUR

TAGFAHRLICHT MONTIERT U. VERKABELT____10_____17___112,37


plus Märchensteuer....
 
Oben