QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Hallo an alle!

Wir haben gestern unseren QQ, Erstzulassung 06/2019 abgeholt.
Heute wollte ich mal schauen, ob es Updates gibt und siehe da, dem war so.
Ergo das Update angestoßen, kommt die Meldung, ich soll anhalten und die Parkbremse aktivieren.
Klappt aber nicht, trotz dass ich brav bin und nicht weiterfahre, bleibt die Meldung.
 

Anhänge

  • 2021-04-22 18.17.41.jpg
    2021-04-22 18.17.41.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 49
Weiter als bis zu dieser Meldung ging es nicht, obwohl ich stand und die Bremse wird ja eh automatisch aktivert.
Heute in der Tiefgarage ging es plötzlich problemlos.
 
Bei mir ists, glaube ich, 0818. Werde ich dann gleich mal überprüfen. Muss wegen Kartenupdate sowieso aus der Tiefgarage raus.
 
Das Kartenupdate solltest Du am Besten per MapUpdateTool und USB-Stick aufspielen (17 GB Daten für das komplette Update).
Per W-LAN über Hotspot ist das nicht so richtig praktikabel. Das kann stundenlang dauern und zehrt kräftig am Datenvolumen.
Der Motor muss auch die ganze Zeit laufen, damit das Update nicht unterbrochen / abgebrochen wird.
 
Datenvolumen ist nicht das Problem, hab noch 22GB bis Ende des Monats, beim Zeitfaktor wäre das wirklich zu überlegen.
 
Miba hat in Post #2028 eine prima Anleitung für das Kartenupdate per USB-Stick verfasst. Habe unten noch ein paar Ergänzungen hinzugefügt:

Schritt-für Schritt Anleitung zu vollständigem Kartenupdate per Kartenreset über USB-Stick
  • Leeren USB-Stick mit mind. 32 GB Größe auf FAT32 formatieren
  • Falls noch nicht gemacht: Connect-Navi per W-LAN (z.B. über Smartphone Hotspot) einmalig mit Internet verbinden (Gerät registriert sich bei Nissan / TomTom)
  • Karteninformation (= Versionsdaten der aktuell installierten Karten) vom Connect-Navi auf den leeren USB-Stick speichern
  • "Map Update Tool" am PC herunterladen (https://apps.nissan.navshop.com/en_gb/pctoolwin.html) und installieren
  • "Map Update Tool" am PC öffnen und USB-Stick anschließen. Verfügbarkeit neuer Karten wird geprüft und ggf. angezeigt.
  • Im "Map Update Tool" für vollständiges Kartenreset: Karten verwalten / Karten hinzufügen / Karten-Reset
  • Vollständiges Karten-Reset wird vom "Map Update Tool"auf USB-Stick gespeichert. Dauer ca. 45 min.
  • Auto starten (WICHTIG : bis zum Abschluss des Kartenupdates Motor nicht ausschalten. D.h. auch Start/Stop bitte unbedingt deaktivieren !!)
  • USB-Stick im QQ einstecken und bestätigen, dass das Kartenupdate gestartet werden soll.
  • Update ausführen (Dauer ca. 20 Minuten bei laufendem Motor)
  • Nach Abschluss des Karten-Updates den Power-Knopf des Connects länger gedrückt halten (ca. 20-30 sec), bis das Gerät neu startet.
    (Der Zwangsneustart des Connect verhindert offenbar, dass sich das Connect nach einem vollständigen Kartenreset selbst komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Dies ist von Einigen hier im Forum nach durchgeführten Kartenresets schon berichtet worden)
  • Nach dem Neustart sollte die neue Kartenversion in den Versionsinformationen auch direkt angezeigt werden.
  • Danach am PC alle Daten vom Stick löschen und die Karteninformation (= Versionsdaten der aktuell installierten Karten) vom Connect-Navi wieder auf den leeren USB-Stick speichern
  • Gelegentlich via "Map Update Tool" auf neue Kartenversionen prüfen und, falls wieder neue Karten verfügbar sind, der o.a. Anleitung folgen.
Viel Erfolg !!
PS: Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge zur o.a. Anleitung bitte hier posten, damit ich sie einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit laufenden Motor ist nicht notwendig, sondern, wie schon erwähnt, reicht bei eingeschalteter Zündung der Blinker. Auch das gedrückthalten muß nicht sein, da dieser Umstand nicht bewiesen ist und es auch so funktioniert hat.

Nach entsprechender Überarbeitung wäre die Schritt für Schritt Anleitung unter FAQ / HowTo gut plaziert.
 
Oben