Mit der Logik müsste der Nissanhändler in München das Nissan Care Wartungspaket auch teurer verkaufen als der Händler in Brandenburg, was aber natürlich nicht der Fall ist.Weil die Werkstattpreise, bzw. die Stundenverrechnungssätze nicht überall gleich sind.
Weil das Öl einen anderen Preis hat.
Weil der Kleinmaterialverbrauch anders in Rechnung gestellt wird.
Weil der Diagnoseservice ein Update machen will, was andere Maschinen Zeit in der Werkstatt brauch und berechnet wird.
Weil.....
Das kostet bundesweit 1219 € für 3 Jahre, also ca. 406 € pro Wartung.
Ich würde argumentieren, dass der "Nissan-Preis" von 455 € vermutlich schon so hoch angesetzt ist, dass er für alle Werkstätten in Deutschland rentabel ist. Man kann ja auch stark davon ausgehen, dass Nissan bei der Kalkulation der 406 € im Paket auch keinen Verlust in Kauf nimmt.