Ich habe es gemacht und bereue es nicht.
Mit um die 33 TKM und knapp drei Jahren, also kurz vor Ablauf der Werksgarantie, habe ich gute 470€ für die darüber hinausgehende Garantie gezahlt. Bis heute habe ich gute 84 TKM auf dem Tacho. Auch wenn ich die 100 TKM noch vor Ablauf der Garantie erreichen werde, so zum Dezember rum, so habe ich im Fall der Fälle nur gute 60% der Materialkosten zu tragen, Lohnkosten trage ich keine, die werden bis zum Ende der Garantie vollständig übernommen (die Garantie läuft bis Sommer 2019) .
Aber ich habe lieber keine Ausfälle, Schäden am QQ. Es ist halt wie mit jeder Versicherung, hat man keine und etwas passiert, ärgert man sich. Hat man eine und es passiert nicht, ärgert man sich.
Ich möchte da nicht in die Situation kommen wie @Goldsack. Aktuell würde ich da an seiner Stelle bei einem gleichen Schaden 60% für den Turbo zahlen, das ist dann auch alles (Lohnkosten werden bis zum Ablauf voll getragen von der Versicherung). Und da hätte sich die Versicherung voll gerechnet.