Alle: Garantieverlängerung

EU Garantie

Hallo
Zuerst einmal danke für die schnelle Aufnahme. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen QQ J11B gekauft. Es handelt sich um eine EU Tageszulassung aus Belgien. Um ein paar Fragen zu klären, bezüglich einer Garantieverlängerung, bin ich zu einem Nissanhändler gefahren. Dort wurde mir gesagt das die Verlängerung möglich wäre, aber die Garantie in Belgien einen anderen Umfang habe wie die Deutsche. Kann das sein und wenn ja was könnte da anders sein?
Desweitern bin ich auf der Suche nach einer deutschen Anleitung, kann man die Anleitung irgendwo runterlasen? Falls Jemand Interesse an einer Anleitung aus Belgien hat, darf Er sich gerne melden.
Falls ich hier im falschen Unterforum schreibe oder die Fragen gegen eine Regel verstoßen, bitte ich jetzt schon mal um Entschuldigung.
chocho
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Nissan gewährt eine Europaweite Garantie.

Dein Fahrzeug sollte bei einem deutschen Nissan Vertragshändler "Angemeldet"werden.

Damit wird das Fahrzeug als in D gekauft angesehen und der Garantiebedingungen die in D gelten gleichgestellt.
Ein Service Heft, das Du haben müsstest, wenn auch in "Belgisch" enthält alle Daten für die Euro Werks Garantie.

Ein umschreiben des Service Heftes in ein deutsches ist nicht so einfach und vom Händler abhängig.Es soll nämlich immer nur ein orginal Heft geben.

Nach der Registrierung kann sicher eine Garantie Verlängerung abgeschlossen werden.

Eine Deutsche BA zum Download wirst Du hier nicht finden.

Da diese BA unter das Urheberrecht fällt sind diese Veröffentlichung hier nicht erlaubt.

http://www.qashqaiforum.de/f51/bedienungsanleitung-8561/index25.html#post227356


Das die BA zu bekommen ist, z.B.bei Ebay, mit der Bezeichnung SM14E00-1J11E0E ist es hilfreich das mal zu suchen.:)

http://www.qashqaiforum.de/f51/so-wird-s-gemacht-fuer-j11-12458/#post241345

;)
 
Ich habe damals einfach ein Handbuch beim deutschen Händler gekauft, ich glaube wir reden da von ca. 13 Euro? War auf alle Fälle nicht fürchterlich teuer...
 
Ich habe heute mal mit zwei verschiedenen Nissan Vertragshändlern gesprochen. Dort wurde mir gesagt, dass es keine Möglichkeit gibt meinen QQ irgendwie anzumelden und ihn dadurch mit einem deutschen Fahrzeug gleichzustellen. Es ist und bleibt ein Import aus Belgien. Anschlussgarantie ist kein Problem. Mein Fahrzeug würde, im Falle eines Defektes, keine Aussicht auf Kulanz nach den drei Jahren Herstellergarantie haben und auch ein Naviupdate wäre kostenlos nicht möglich.
Ich bin jetzt gerade etwas irritiert. Wer hat sein Import " angemeldet " und dadurch einem deutschen Fahrzeug gleichzustellen und wie hat es sich mit den Kartenupdates verhalten? Auf Kulanz nach den 3 Jahren kann ich verzichten, da ich die Garantieverlängerung sowieso machen werde, hätte ich Bei einem deutschen Fahrzeug auch gemacht.
 
Vielleicht habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt.:(

"Dein Fahrzeug sollte bei einem deutschen Nissan Vertragshändler "Angemeldet"werden."

Das heisst nicht das es jetzt ein "deutscher" Wagen für Nissan ist sondern das er alle Garantieansprüche nach den deutschen Vorgaben bekommt.
Wie gesagt er bekommt ja auch kein "deutsches"Garantieheft sondern behält das aus Belgien.

Auch deutsche Fahrzeuge, die bei einem anderen deutschen Händler gekauft wurden, müssen dann beim Service ausführenden Händler in deiner Wohngegend "angemeldet" werden mit der Fahrgestellnummer.

Und wenn der ,oder die Händler jetzt von Garantieunterschieden reden, sollten Sie das mal näher erklären!

Eine Europaweite Neuwagengarantie gibt Nissan und nicht der Händler.Sie haben mehr Arbeit diese bei Nissan durchzusetzen, wenn es ein EU Fahrzeug ist.

Und da stellt sich die Frage, wie das nach europäischem Recht aussieht, bei einem freien Markt.

Und so wie Du es schreibst bekommt er ja die 3 Jährige und auch die Anschlussgarantie.....und Kullanz ist immer eine Entscheidung, die einzeln Nachgefragt und entschieden wird und auf das kein Anschpruch besteht.

:)

Zum nachlesen
https://www.meinimport.de/eu-reimport-gewahrleistung-garantie-kulanz/

Nachtrag 6:25

Über die VIN online bei You + Nissan und bei Connect anmelden und dem Händler das vorlegen kann auch helfen.
Denn dann ist das Fahrzeug bei Nissan Deutschland auch bekannt.;)
 
Hallo chocho,

ich fahre seit ende 2016 meinen J11 als EU mit tageszulassung. Habe diesen Problemlos bei you+ angemeldet und bin dort registriert.

Bei meinem Händler vor Ort kann ich jederzeit auf Garantie eine Reklamation beanstanden (bisher war Schaltkulisse etwas hakelig) sie wird ganz normal wie bei jedem Fzg. innerhalb der Garantie bearbeitet.
Eine deutsche Anleitung wurde mir vom Verkäufer mitgegeben, dies war eine Kopie aber sie reicht mir. Bis auf das Serviceheft das bleibt original
habe ich alles auf deutsch zum nachlesen.

Zum Thema Navi würde ich bestimmt ein update erhalten, das benötige ich nicht mehr weil mein Connect3 durch ein Android-Gerät ersetzt wurde. Konnte aber durch eine Anfrage mit der VIN-Nr. bereits erfahren das ich eine neue Karte erhalte sobald sie verfügbar ist (das war März 2017)


gruß belkud
 
Bei You+ könnte ich mich auch ohne Probleme registrieren, hab jetzt nur noch nicht ganz genau verstanden was man da genau mit machen kann 🤔
 
Hallo
Bei meinem qashqai soll der Blinkgeber defekt sein. Er blinkt jedenfalls nach.
Und das soll angeblich nicht in der exclusiv mitversichert sein. Ist das richtig?
 
Das ist nicht der Blinkgeber sondern der Blinkschalter, welcher das Nachblinken verursacht. Ein typischer Fehler beim J10. Bei allen Betroffenen sind soweit mir bekannt die Blinkschalter auf Garantie gewechselt worden, auch damals bei meinem J10. Bleib dran und dränge drauf, das ist nachweislich ein konstruktiver Fehler, der damit auch durch die Zusatzgarantie abgedeckt ist.
 
Anschlußgarantie

Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand von euch eine anschlußgarantie abgeschlossen hat, bei meinem j11 geht am Ende des Monats die werksgarantie zu Ende, und nun hat mich Nissan angeschrieben mit dem Angebot eine anschlußgarantie abzuschließen ab 199€ für 2 Jahre?

Nun was ist aber alles ein „ Garantie fall“ ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben