Qashqai J12: Fahrzeugdesign/ Tuning/ Zubehör

Hallo Martin,
Ich empfinde es als nicht belehrend. Bin dankbar für unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen. Für mich hätte die Kraftstoffersparnis Priorität. Wahrscheinlich im gleichen Verhältnis wie bei Dir 90/10.
Deshalb wäre die Langlebigkeit höchstwahrscheinlich nicht reduziert.
Bin unschlüssig inwieweit ich das Risiko in Kauf nehme die Betriebserlaubnis zu verlieren oder ggf. einen Schaden.
 
Die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen und ich kann nur für mich sprechen, wenn ich vor der Entscheidung heutzutage nochmal stünde.
1L Spritersparnis einzig und allein durch das Chiptuning (wenn gut gemacht), halte ich für realistisch.
Das bedeutet aber, daß man bei einem Spritpreis von 1,80€ dann 36111km erstmal fahren müßte, bis die 650€ fürs Tuning reingefahren sind, würde bei mir ca 2,4 Jahre dauern, in denen und weitergehend ich immer wüßte, daß meine Betriebserlaubnis erloschen ist und somit auch kein Versicherungsschutz gegeben wäre, wenn ich einen heftigen Unfall mit Toten verursachen würde und dann doch mal das Auto ganz genau unter die Lupe genommen werden würde.
Damals geil, sprit sparen aber auch bereit sein, seinen Kumpel an der Ampel zu verblasen.
Heute total ungeil, für so wenig Geld (Ersparnis/Zeit) so ein hohes Risiko einzugehen.
 
Es gibt ja auch legales Tunning zb.KN Luftfilter..Sportabgasanlagen (Catback). Und auch Steuergeräteanpassungen die bis zu 5 % Leistungssteigerung erlauben.
 
wo zum geier gibt es fürn den 12er abgasanlagen ???
 
K & N Sportluftfilter, da bin ich voll dabei, legal und läßt nicht nur subjektiv, sondern klar gefühlt eine bessere Drehfreudigeit Motor zu. Im Juke 190PS DIG-T hatte ich ihn immer drin, 12 Jahre lang, natürlich nicht den Gleichen, immer erneuert. Auswaschen und selber neu einölen fand ich zu kritisch, was ist zu viel und was zu wenig Öl !
Veränderungen durch Einsatz K & N: Von 190kmh Tacho bis 235kmh Tacho (da schaltete er den Schub ab)
deutlich schneller als mit dem originalen Papierfilter, bei normaler Fahrweise um 0,2L Spritersparnis.

Viele sagen, es wäre Blödsinn, einen Sportluftfilter bei einem turboaufgeladenem Motor zu verwenden, da der Motor die Luft vom Turbo reingepresst bekommt .
Der Turbolader muß die Luft aber auch erstmal bekommen und die kommt ihm nicht freiwillig entgegen ALSO muß er sie im gewissen Sinne ansaugen durch die Verrohrung mit Luftfilter und je leichter der Luftfilter die Luft durchläßt, desto weniger muß der Turbolader sich anstrengen.
 
Guten Morgen zusammen
Mal ne Frage
Hat irgendwer seinen J12 tiefer gelegt und Spurverbreiterungen drauf
Ich spiele mit dem Gedanken das zu tun
Finde das Fahrwerk viel zu weich und die Wankbewebung nervt
Komplette Fahrwerke gibt's wohl nicht
Ich weiß SUV tiefer........was soll das..... egal
Fahre einen Tekna 140ps mit 20 Zöller
Nur zur Info, meiner ist zwei Jahre alt neu gekauft hat jetzt 28000 km runter
Top Auto
Falls ja, wären ein paar Bilder nett
Schönen Sonntag noch
 
Also zumindest zum Thema Spurverbreiterung habe ich hier im Forum schon mal etwas gelesen. Musst Du einfach mal über die Suchfunktion gehen.
Tieferlegung ist mir hier noch nicht begegnet. Ich lese aber auch nicht alles hier.
 
Gibt Beiträge und Fotos von Spurverbreiterten QQ....auch ein schöner mit 20 Zöller.
Ich mach auch Verbreiterungen drauf bei meinen 18 Zöller....Tieferlegen juckt mich, darüber grüble ich noch.


 
Oben