Qashqai J12: Elektrischer Fahrersitz

RWHMYK, habe deinen Vorschlag ausprobiert. Leider war das nicht die Lösung. Trotzdem vielen Dank. Werde das Problem beim 1. Werkstatttermin ansprechen, bin gespannt.
 
Hallo !
Ich besitze seit Dez. 2021 einen J12 Tekna+. Nach einem Jahr ohne beanstandung meldete sich der Fahrersitz in der Komfortfunktion ( beim vor und zurückfahren ) mit krachenden geräuschen, vor allem wenn mann sich auf die rechte seite lehnte. Also ab zum Händler. Wurd repariert ( angeblich Schraube lose ). Es war wieder Ruhe. Mitte 2024 das selbe geräusch wieder. Wieder zum Händler . Wegen personalprobleme kam die Bitte um einenzeitlich späteren Besuch. Bekam im November neuen Termin zur Reperatur. Laut Händler Nach rücksprach mit Nissan muss der komplette Fahrschemel ausgetauscht werden.( Materialkosten 1200 € ) Meine Antwort : Kein Problem, Habe ja Garantieverlängerung. Ja denkste,das ist nicht in der Garantie. Bin langjähriger Nissan Kunde ( 4 Maxima Qr 2.0, 1Sunny, 1 Primera,1 J10 1,5 Crdi, jetzt Tekna+) aber jetzt erlich ein wenig enttäuscht. Würde mich interresieren ob auch andere mit dem Fahrschemel Probleme hatten.
 
Lass die doch einen Kulanz Antrag stellen, der Sitz war ja schon einmal während der Garantie defekt.
Zu deiner Frage, mein Sitz flutscht perfekt hin und her.
 
Danke für den Tipp. Der Händler hatte das schon gemacht und wurde leider Abgelehnt. Der Werkstattmeister versprach mir aber das er im Januar den Bezirksleiter von Nissan davon bei seinem Kärntenbesuch berichten werde.Bin mal gespannt.
 
Bei meinem neuen QQ J12B nervt mich ungemein die mangelhafte Anleitung 546-seitige, die mir nicht hilft den autom. Unsinn der Sitzverstellung zu deaktivieren.
Ich habe Fahrer 1 und Fahrer 2 auf meine Sitz-Position (ganz hinten, ganz unten, Spiegel passend eingestellt und abgespeichert); die "Sitzrutsche" habe ich deaktiviert.
ABER:
Wenn ich den Wagen öffne, fährt der Sitz nach ganz vorne und ganz oben. Den Vorgang kann ich stoppen, wenn ich z.B. die Fahrer 1 Taste in der Tür drücke, wenn ich sie ein 2-tes Mal drücke fährt er nach hinten/unten, dahin wo er eigentlich dauerhaft bleiben sollte, wenn ich nun den Start-Knopf drücke, fährt er sofort wieder nach vorne und nach oben, durch 2-maliges Drücken fährt er wieder in die gewünschte Position.
Ich habe den "intelligenten" Schlüssel im Verdacht. ich bin der Anleitung S. 173 (Stand 29.08.24) gefolgt. Das Wort "Benutzerprofilfunktion" gibt es jedoch nur ein einziges mal in der ges. Anleitung und zwar auf genannter Seite 173, "Benutzerprofil" und "Benutzerprofils" gibt es jeweils auch nur einmal und zwar im selben Absatz.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man die "Intelligenz" der Programmierer überwinden kann. Die Sitzrutsche macht für mich natürlich sowieso keinen Sinn, wenn der Sitz in Normalstellung ganz hinten und ganz unten steht. Da ich der einzige Fahrer bin, möchte ich gerne jede Sitzautomatik dauerhaft abschalten. Wenn tatsächlich einmal ein Werkstattmitarbeiter den Sitz verstellt hat, reicht es mir die Fahrertaste zu drücken, um den Sitz und Spiegel wieder einzustellen.

hierher verschoben.
 

Anhänge

  • Handbuch_S_173.pdf
    23,3 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich am Samstag meine QQ aus der Werkstatt geholt hatte, war es genau so. Ob es an einem Update lag, weiß ich nicht, aber der Monteur, der mein Auto in der Mache hatte, und auch der Meister, der das Auto entgegennahm und mir wieder übergab, sind beide recht klein. Sie hatten meinen Schlüssel. Ich habe dann einmal gleich nach dem Öffnen und einmal nach einschalten auf "READY" meinen Sitz-Speicher Nr. 1 auf gerufen, und dann war Ruhe. Falls das nicht bei Dir (@Dornstielzchen) klappt, dann wende Dich doch an die Werkstatt...
 
Danke, was ist "READY"?
Wie gesagt, ich habe beide Speicher in der Tür und auch die Schlüssel-"Speicherung" die in der Anleitung beschrieben ist durchgeführt und die "Sitzrutsche" deaktiviert, aber er macht dauerhaft Blödsinn. Insbesondere bei Fahrtende macht die "difficult entry"-Funktion keinen Sinn.
 
"READY" ist das Eischalten der vollen Fahrbereitschaft beim QQ E-Power durch Drücken des Bremspedals und des Start/Stop-Knopfes. Solltest Du keinen e-Power haben, dann dürfte das "Zündung an" entsprechen.
 
Ich habe heute mit dem örtlichen (im 30 km entfernten WHV) Freundlichen Kontakt gehabt. Demnach ist das Problem mit der unsinnigen Sitzverstellung unbekannt, man empfahl mir das System auf Werkseinstellung zurück zu setzen und bei laufendem Motor (nicht nur Zündung ein) das System neu zu parametrieren. Man wisse auch nicht, ob dies ein Fehler oder von Nissan so gewollt sei. (???) Man meinte, man müsse ein zweites gleiches Fahrzeug haben, um dies zu prüfen ... .
Das Ergebnis ist nach der Rücksetzung auf Werkseinstellung unverändert, bei
* ausgeschalteter Sitzrutsche und
* identischer Sitzparametrierung auf
- Fahrer 1 und
- Fahrer 2 fährt der Fahrersitz beim
* Öffnen der Tür, beim
* Starten in die vorderste und höchste Position.
Um nicht eingeklemmt zu werden, muss man eine der beiden Tasten für die Sitzmemory-Funktion drücken.
 
Oben