Moin zusammen,
Hallo in das Forum, ich bin neu hier. Ich habe diesen Thread aufmerksam studiert und möchte gerne meine Erfahrung beisteuern:
Wir haben seit dem November einen Qashqai N-Design 1.3 DIG-T MHEV Xtronic. Der Wagen hatte quasi schon bei der Abholung, seit wir mit dem 2. Schlüssel hantiert hatten, das hier beschriebene Problem:
Wir haben 2 Benutzer angelegt, jeder Benutzer verwendet einen eigenen intelligenten Schlüssel.
Beim Einsteigen mit Schlüssel 2 fuhr der elektr. Sitz in die vorderste, oberste Position (es sei denn man stoppt es durch Verwendung der seitlichen Sitzeinstelltasten oder Benutzung der Speichertasten). Beim Aussteigen das gleiche Spiel: Anstatt dass der Sitz nach hinten fährt und das bequeme Aussteigen ermöglicht, fährt der Sitz vor und klemmt den Fahrer ein. Super.
Diverse Versuche das Problem zu lösen (Löschen und Neuanlegen des Benutzers) scheiterten. Letztendlich waren wir nochmal in der Werkstatt und dort hat man uns das richtig eingestellt. Richtig heißt, dass der Sitz beim Einsteigen zurückfährt (wenn er noch auf den vorherigen anderen Fahrer eingestellt ist) und beim Aussteigen zurückfährt, damit man bequem ein- und aussteigen kann.
Jetzt hatte wir 4 Monate Ruhe, bis es Mitte März ein Systemupdate gab, das wir installiert haben. Seitdem gibt es wieder das gleiche Problem! Meine Vermutung ist, dass mehrere Dinge nicht richtig funktionieren:
- Durch das Update werden die funktionierenden Sitz-Einstellungen der Werkstatt mit fehlerhaften Einstellungen vom Update/Nissan überschrieben. Dh. aus meiner Sicht, dass die Grundeinstellungen falsch sind und es niemand merkt.
- Die ein- und aussteigefreundliche Sitzstellung (zurückgefahrener Sitz beim Ein- und Aussteigen) ist genau falschrum eingestellt: Anstatt ganz hinten und unten, oder zumindest eine Mittelwert, fährt sie ganz vor und ganz hoch. Schade, dass es keine Funktion gibt, um auch diese "Neutralstellung" des Sitzes selbst zu definieren.
Außerdem hat sich durch das Update, wie von Geisterhand, die Zuordnung der Schlüssel geändert. Völlig ohne unser Zutun. Benutzer A hat jetzt Schlüssel 2 und Benutzer B hat Schlüssel 1. Wie geht das bitte?
Meine Vermutung ist, dass Nissan, die Software nicht so richtig im Griff hat und es nicht hinbekommt, dass sich das System vor dem Update die tatsächlichen Einstellungen der Benutzer merkt. Sowas macht jedes Telefon heute im Schlaf.
Nachdem ich heute erfolglos versucht habe diese Probleme zu beseitigen (1. Korrektur der Schlüsselzuordnung: mir nicht möglich; 2. Neu-Programmierung der Sitzeinstellung: ändert nicht das Problem) gehe ich zur Werkstatt und frage die. Über die Lösung werde ich hier berichten.
Viele Grüße!