Hierzu meine Feststellung:Der Generator B läuft beim starten des Verbrenner jetzt mit und speist die Starterbatterie und das Fahrzeugnetz.
Fahrzeug in ready, Verbrenner läuft nicht, Spannung wird mit 14,4 V (Ladespannung) angezeigt. Springt der Verbrenner an, ändert sich an der Ladespannung nichts. Schlussfolgerung, die Starterbatterie wird auch bei Stillstand des Verbrenners von der Hochvoltbatterie (Wechselrichter ist dazwischen) geladen. Ist nachvollziehbar, sonst würde die Starterbatterie bei den vor allem in der Stadt häufigen EV-Phasen nicht geladen.
Kenne das auch von Vollhybriden von Toyota und Honda.
@Dickschnautze : Was ist deine Meinung dazu?