Connect Updates ! nicht so bald erhältlich !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mich mal bei Nissan schlau gemacht...
Nachdem ich erst mit einer Standard Antwort abgespeist wurde hab ich dann diese Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre Email vom 28/01/10 bezüglich des Nissan Connect System.

Wir haben festgestellt, dass es zum einem Missverständniss kam, wofür wir uns bei Ihnen ganz herzlich entschuldigen möchten.
Wir haben für Sie recherchiert und folgendes rausgefunden:

- der Hersteller der Software ist Navteq
- Updates wird es maximal einmal im Jahr geben
- das nächste Update ist geplant für den Juni 2010
- Bestellvorgang: Der Kunde wendet sich an den NISSAN Partner. Dieser
bestellt eine (komplett neue) SD-Speicherkarte für den Kunden.
- ein direktes Update auf die Original-Karte ist (derzeit) nicht möglich.

Ob und wann diese Option möglich ist, können wir zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen.

Bei weiteren Fragen, zur Abstimmung eines Probefahrttermins oder um eine
E-Broschüre anzufordern, können Sie uns telefonisch unter der Rufnummer
02232-57 20 80 erreichen. Außerdem können Sie unsere Internetseite NISSAN Deutschland: Stadtautos, Crossovers, 4x4 und Sportwagen besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen über NISSAN und NISSAN Produkte.

Gernekönnen Sie sich jederzeit an einen unserer NISSAN Händler vor Ort wenden. Um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden klicken Sie bitte auf folgenden Link: NISSAN Deutschland: Stadtautos, Crossovers, 4x4 und Sportwagen


Mit freundlichem Gruß,

xxx

NISSAN Kundenbetreuung
Erreichbar: Montag – Donnerstag, 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 17:00 Uhr
Tel: 02232 – 57 20 80
Fax: 02232 – 57 20 20
Email: germany@nissan-services.eu
Website: NISSAN Deutschland: Stadtautos, Crossovers, 4x4 und Sportwagen

SHIFT_the way you move
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das nächste Update ist geplant für den Juni 2010
das deckt sich mit der Einführung auf breiter Front im Qashqai. Ab Juni 2009 wird dort auch das Connect eingesetzt (Ja, ich weiss, auch im Note etc.)

Für Vielfahrer wäre es wünschenswert, wenn eine höhere Updatefrequenz erzielt würde.
 
Bei einem Navi eines anderen Autoherstellers (ebenfalls Bosch/Blaupunkt mit SD-Karte ) kostet das Kartenupdate 220-250 Euro für Europa. Ein komplettes Update (Software Navi+Radio) auch mehr. Das Navi ist dem von Nissan in Bedienung und Ansagen sehr ähnlich. Deshalb denke ich, das wir mit ähnlichen Kosten rechnen müssen.

Außerdem ist unser Ansprechpartner nicht Bosch oder Navteq, sondern Nissan.
Wahrscheinlich werden wir, wenn überhaupt, nur von Nissan Updates erhalten.

Frank
 
kostet das Kartenupdate 220-250 Euro für Europa. Ein komplettes Update (Software Navi+Radio) auch mehr.


Iss klar - ich hab damals glaub ich so um die 600 Euronen fürs CON gelöhnt und da war schließlich die CAM mit drin...........
Also entweder diese und jene Adresse mal verpennen oder neues Model QQ holen:icon_neutral:
Da wäre NISSAN ja "sehr Kundenfreundlich" aber wieso updaten - kennt jetzt schon nicht meine Heimatanschrift(gibst schon seit 20 Jahren) aber ich hab mich schon dran gewöhnt
 
Moin, es gibt weltweit nur zwei Anbieter von Kartenmaterial und das sind Navteq und TeleAtlas. Teleatlas hat vor einigen Jahren der TomTom gekauft und Nokia hat sich den Navteq für 5 Mrd einverleibt. Inzischen bietet Nokia die Navi-Karten für seine Mobiltelefone für lau an. Da könnt Ihr jetzt mal raten, wer jetzt die Kohle für die 5 Mrd zusammen sparen darf :shok:. Also im Zweifel lieber mit der alten Karte weiter fahren und um Neubaugebiete einen Bogen machen.
Ansonsten wie früher mal das Fenster runter kurbeln und mit der lokalen Bevölkerung kontakt aufnehmen. Soll funktionieren, habe ich gehört ;)
 
Sprachdateien

Hi,

unabhängig vom kartenmaterial.

kann ich eigentlich die Sprachdateien auf der SD
Karte tauschen ( links, rechts,etc.)

Welches Fromat haben die, hat das einer schon gemacht ?

Wüde da gerne den YODA mal sprechen lassen. :smile:

Gruss,

Michael
 
...anders als bei T**T** lassen sich Yoda und Co. nicht installieren. Die Connect-SD-Karte erlaubt leider keine Manipulationen.

Ist eben ein All-In-One-Gerät (Radio, MP3-, CD-Player und Navi) und das zu dem Preis. Da sind Abstriche im Komfort zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben