QASHQAI J11: Bremsbeläge- und scheibenwechsel DIY ?

Jetzt übertreiben Sie es aber mit der Dramatik, Frau Wenzel. Die "Intelligenz" überwacht lediglich die Stellmotoren der Feststellbremse, die Betriebsbremse funktioniert ganz herkömmlich hydraulisch.

Gruß
Alex
 
Lieber @AlexSnd

Ich bin die letzte die Übertreiben würde, bei mir steht Menschenleben an erster Stelle, das beinhaltet natürlich auch Arbeiten an der Bremsanlage. Da Sie warscheinlich das Handbuch gelesen haben und das Bremsenhandbuch
was ich Ihnen sehr Empfehlen kann, will ich Ihnen natürlich nicht zu Nahe treten als Bremsenexperte. Ich habe meine Meinung dazu geschrieben. Da Sie nun anderer Meinung sind, und es hier gang und gebe ist das hier Nicht (Abs.3) ein zu halten, wünsche Ich Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben, und Verabschiede mich hier ebenfalls,

Ihre Jana Wenzel
 
So ist es halt.
Vom Auto keine Ahnung haben aber alles selber machen um ein paar Groschen zu sparen.
Und die Werkstatt muss den Mist wieder richten was mancher "Selberschrauber" anrichtet.
 
Ich bin ein gelernte Kfz Mechaniker und habe Ahnung von den Autos. Und habe im meinem Leben schon vieles selbst repariert. Angefangen von Glühbirnetausch (wo der Werkstatt schon mal gerne bis 40€ berechnet) und bis Abgaskrümmertausch bei Smart (wo man ein halbes Auto zerlegen muss bis man ans Krümmer kommt und der Werkstatt mal gerne 1300€ berechnet)

Die Leute, die keine Ahnung habe, werden das sowieso nicht selbst machen und sollen zur Werkstatt fahren.

PS: Von solchen
Selberschrauber wie wir, lebt das Forum.
Und ohne unsere Tipps und Tricks wäre hier schon längst uninteressant geworden.
 
@pemile
PS: Von solchen Schrauben wie ich, lebt das Forum.
Und ohne unsere Tipps und Tricks wäre hier schon längst uninteressant geworden.


Du neigst aber sehr zur Selbstüberschätzung.

PS: das Forum lebt von Schrauben?!?!?!?:mrgreen:
 
mein fehler. Spreche nicht so gut Deutsch.

ich meinte natürlich:
Von solchen
Selberschrauber wie wir, lebt das Forum.
Und ohne unsere Tipps und Tricks wäre hier schon längst uninteressant geworden.
 
Ich meinte das allgemein und wollte niemand direkt ansprechen.

Dann sind wohl die Ausbildung in den jeweiligen Berufen überflüssig und ein gelernter Bäcker kann als Elektriker anfangen.
 
Von solchen Selberschrauber wie wir, lebt das Forum.
Und ohne unsere Tipps und Tricks wäre hier schon längst uninteressant geworden.
Die die nicht selbst was machen können oder wollen (was ja gar nicht schlimm ist) fühlen sich dabei aber auf den Schlips getreten, obwohl sie in solchen Themen gar nicht angesprochen werden :)

Gruß
Alex
 
An die Schrauber mit ihrem Wissen und Fachkunde

Wenn ihr doch alle so gute Schrauber seit, warum vergesst ihr ,das es Vorschriften und Regeln in eurem Beruf gibt, die einen Verantwortungsvollen Umgang mit Sicherheitsrelevanten Komponenten regelt.:exc:

Ihr stellt euch hin, und gebt einfach mal einen "Tipp", den Menschen lesen, mit dem man sich und andere in Gefahr bringt?

Und warum glaubt ihr, das einfach Dinge ausser acht gelassen werden können,
die bei den Profischraubern und Herstellern der Bremsanlagen Sicherheitsvorschriften sind?

:quest::quest::quest:

Warum werden eine Konstante Stromquelle bei diesen Arbeiten gefordert, das durchfahren der Kolben oder das Prüfen der Stellung der Kolben?

Ihr als" FACHLEUTE "solltet das wissen, und auch das man als Fachkraft auch eine juristische Verantwortung hat die in einem Forum wie diesem nicht aufhört.

Deswegen kann ich auf "Tipps"von selbst ernannten Profischrauben die das Forum am Leben halten gerne verzichten, wenn es nur einen davon abhält eine großen Fehler zu machen.

:boah:
 
Wir sind hier doch nicht im Kindergarten, jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich.
Ich fände es schade wenn man über solche Themen nicht diskutieren dürfte...


Gruß
Alex
 
Oben