Qashqai J12: Batterie

Als reiner Booster ist das mit Sicherheit einer der sehr Guten....

NOCO Boost Sport GB20



Als Kombigerät würde meine Empfehlung dieser sein...

ACEZUK Starthilfe Powerbank mit 26800mAh 6000A Spitzenleistung,150PSI Kompressor, 4-in-1



Bilder von meinen Geräten anbei...

Booster Yaber Booster Modell YR 100

Kompressor Xiaomi Mi portable
 

Anhänge

  • 20250113_112119.jpg
    20250113_112119.jpg
    707,3 KB · Aufrufe: 19
  • 20250113_112222.jpg
    20250113_112222.jpg
    535,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch immer einen mit.
Der Grund dafür. ich suche und kaufe alte Autos (Scheunenfunde zum restaurieren).
Da wird so ein Gerät immer gebraucht.
 
Hab aktuell ein neuen Nissan Qashqai Tekna+ 1,5 l VC-T e-POWER 12/24 gekauft, nach einer Woche stillstand war alles tot, nur mit fremdstarten war es möglich wieder weiter zu kommen! Irgendwo wird Strom gezogen; Gibt es schon ähnliche Erfahrungen?
 
Fremdstarten heißt: Verbrennungsmotor läuft --> Generator läuft —> Strom wird erzeugt und damit auch die 12-Volt-Batterie geladen.

Lass die mal überprüfen. Normal ist das nicht bei einem neuen Auto, dass die Batterie schon leer ist.
 
Ich habe ebenfalls einen Tekna+VC-T e-Power 12/24 gekauft. Am 11.12.24 Übergabe des Fahrzeuges, am 19.12.24 alles tot. ADAC Fremdstarten mit dem Hinweis - Batterie leer -. Zum Nissanhändler gefahren und eine neue Batterie bekommen. Gestern wieder genau der gleiche Zustand :-( Nun steht der Wagen bei Nissan und es wird auf Fehlersuche gegangen. Mögliche Fehlerquelle laut ADAC : Starterbatterie entladen - Ruhespannung deutet daraufhin, dass sich ein Steuergerät aufgehangen hat. Stromaufnahme der 12V Batterie i.O.
 
Erst mal herzlichen Dank für eure positiven Helferleins, hab beim Nissan-Händler auch eine neue Batterie bekommen, lass nun mein Fzg. erst mal 1.Woche stehen und schau was passiert. Das mit der NOCO Boost Sport GB20 Powerbank oder der ACEZUK Starthilfe Powerbank mit 26800mAh 6000A Spitzenleistung,150PSI Kompressor, 4-in-1 ist ein guter Tipp, werde ihn beherzigen und mir so ein Teil zulegen, Danke dafür!
Bin nun gespannt wie lange meine neue Batterie stand hält, lt. Händler sei auch eine neue Software von Nissan bei im eingegangen, leider aber erst nach seiner Anfrage. Wird nun bei einem Kunden ausprobiert ob es was bringt, Händler ruft dann bei mir zurück! Bin gespannt welche Variante zuerst Früchte trägt.
Melde mich wieder wenn ich eines besseren Belehrt wurde.

 
Ich fahre keinen E Power aber habe das gleiche Problem. Seit Oktober schon sechs Werkstattaufenthalte. Schon die dritte Batterie. Zuletzt war das Auto fünf Wochen in der Werkstatt. Ergebnis nichts zu finden. Jetzt ist das Auto aus dem W Lan genommen worden. Angeblich wird über die App etwas angesteuert was zum entladen führen kann. Aber sicher sind sie sich natürlich nicht. Komme mir langsam vor wie ein Versuchskaninchen.
 
Ich hatte gestern Abed nach30 Min Fahrt, nur 5 Std. Standzeit und bei -2°C nach "Einschalten ohne Starten" (Start-Taste ohne auf die Bremse zu gehen) auch ein Batteriewarnung im Display. Ich habe dann sofort nochmals gestartet aber auf "READY". Danach war die Meldung weg und alles lief normal. Bei einem nicht mal 1 Monat alten Auto und normaler Nutzung m.E. ein Unding. Ich werde das beim Händler "zu Protokoll" geben. Bekomme eh am Freitag meine AHZV angebaut. (Früher als angekündigt)
 
Oben