Qashqai J12: Batterie

So gestern neue Batterie auf Garantie bekommen. War natürlich neugierig, ob Nissan da schon nachgesteuert hat.
Eine 60AH hat eine 57AH (ja gibt es wirklich hab eben danach gesucht^^) ersetzt.
Leider waren meine gespeicherten Kilometerstände resetet.
Und beim losfahren kam ein bisher nicht aufgetretener Fehler "Fehler Parksensoren" zum Vorschein , als ich zurück zum Händler wollte, verschwand dieser Fehler. Ich hoffe er war nur ein Überbleibsel des Akkuwechsels.
 
Hast den genauen Batterietyp oder die Bezeichnung und den Hersteller zur Hand? Es scheint ja mal eine andere zu sein als die, die Du hattest.
 
Hallo @olli0101 , Fehler Parksensoren kann ich mir auch vorstellen als Überbleibsel des Akkuwechsels.
Als der ADAC mir letztens Starthilfe gab, hatte ich danach Fehler Fahrlichtregelung mit zusätzlich einem gelben Warndreick im Display, ging auch weg nach 30Min. Fahrt und dann Zündung AUS/AN und kam nie wieder.
Aktuell habe ich auch keine kuriosen Fehler mehr durch 12V Batterie, obwohl ich nur 2 Kleinigkeiten gemacht habe, ist aber noch zu früh vom Beobachtungszeitraum her, darüber zu berichten, außerdem warte ich noch auf die Lieferung eines Spannungsmeßgerätes von Ansmann passend für die 12V Bordnetzsteckdose vorne Mittelkonsole, um das mal ganz bequem vom Fahrersitz aus zu kontrollieren, wie es um meine 12V Versorgung steht in diversen Situationen.
 
Der Fehler mit der schwachen 12V Batterie dürfte auch beim J12 B weiterbestehen. Als ich das Auto besichtigte hing es am Ladegerät. Der Verkäufer meinte nach 4 Wochen Stillstand, muss der Akku sicherheitshalber geladen werden....
 
@Martin_Cruiser, eine Spannungsanzeige habe ich auch im Zigarettenanzünder. Hatte ich schon im Hyundai. Auch beim MH kommen da interessante Werte raus. Leider ist es etwas träge, da siehst du keine Spannungseinbrüche beim Starten.
 
Hatte einen Anruf vom Nissan-Händler, der mir zugestimmt hat, dass eine so junge 12V-Batterie einfach funktionieren muss.
Dennoch hab ich meinem Misstrauen stattgegeben und gestern eine ACEZUK Starthilfe Powerbank mit 26800mAh 6000A Spitzenleistung bestellt, die heute ankam und nun erst mal lädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle kuriosen Problemchen treten nicht mehr auf seit nun 09.02., diese waren:
1. Uhranzeige springt von 24Std. auf 12 AM/PM eigenmächtig um
2. Angezeigte Kmh in Display und HUD aktualisieren sich nur alle 2-3 Sekunden
3. Laut App nach Verschluß des Autos Fahrertür nicht verriegelt, war aber immer verriegelt.
4. Display Connect springt während nächtlicher Heimfahrt von Nacht-Auto auf Helligkeit Tag, blendet nicht schlecht bei Nacht und passiert immer wieder bis ich es resette.
5. Display Connect springt während der Fahrt von Ansicht Navigation auf Ansicht Home Menue um, immer wieder, bis ich es resette.
6. Mein Problemchen-Favorit, Zündung AUS, Tür auf Connect aus, ääh, nein, kein Ton und untere Displayhälfte dunkel aber obere Displayhälfte immer noch an mit allen Anzeigen, Connect nicht so ganz aus.

Jedes dieser Problemchen trat sehr selten auf und nicht in Kombination mit einem Anderen, da aber so viele, war spätestens nach jeder 4. Fahrt nach Kaltstart bei Kälte eines davon gegeben bei Temperaturen +4 bis +2°C und als es dann mit dem Wetter Richtung -10°C ging, war bei jedem 2. Kaltstart eines gegeben.
Wenn ich nach Kaltstart und Fahrt von nur 2km den Wagen stoppte und für 5 Minuten Verschloß, war beim erneutem Starten am Anfang der Fahrt auftretende Problemchen weg und es kamen auch keine am Ende, dieses half auch bei Problem 4. und 5. , obwohl Resett natürlich bequemer aber ich wollte es halt wissen.

Ich habe lediglich 3 Dinge gemacht:
1. Ausklappen der Spiegel von "beim Start" auf "bei Öffnung" umgestellt, damit beim Start die Spiegel nicht gleichzeitig mit allen anderen Komponenten sofort Strom ziehen.
2. Die in Fartrichtung liegende Verschraubung Batteriehalterung festgeschraubt, die war völlig lose.
3. Batteriepolklemmen, die Pole und den Stecker mit den dünnen Kabeln am Minuspol mit Sonax SX 90 Plus eingesprüht OHNE ihre Demontage, das Zeug sucht sich seinen Weg.

Warum voller Erfolg, ich weiß es nicht, denn zu jeder Theorie, die mir hierzu einfällt, fällt mir auch sofort eine Widerlegung der Theorie ein.
Was eindeutig festzustellen ist, ist dank des Ansmann Meßgerätes in Bordnetzsteckdose, daß die Spannung der Batterie sich von Montag früh bis Donnerstag früh bei Messung mit Zündung Stufe 1 Connect AN, Display AN aber e-Power noch nicht Ready von 11,4 auf 11,8V erhöht hat, obwohl alle diese Tage extrem kalt waren, gemessen wurde immer bei Fahrtende, immer gleiche Strecke/Heimweg von Arbeit.
Alles sehr merkwürdig aber natürlich auch erfreulich, Auto läuft fehlerfrei !
 
Oben