Alle kuriosen Problemchen treten nicht mehr auf seit nun 09.02., diese waren:
1. Uhranzeige springt von 24Std. auf 12 AM/PM eigenmächtig um
2. Angezeigte Kmh in Display und HUD aktualisieren sich nur alle 2-3 Sekunden
3. Laut App nach Verschluß des Autos Fahrertür nicht verriegelt, war aber immer verriegelt.
4. Display Connect springt während nächtlicher Heimfahrt von Nacht-Auto auf Helligkeit Tag, blendet nicht schlecht bei Nacht und passiert immer wieder bis ich es resette.
5. Display Connect springt während der Fahrt von Ansicht Navigation auf Ansicht Home Menue um, immer wieder, bis ich es resette.
6. Mein Problemchen-Favorit, Zündung AUS, Tür auf Connect aus, ääh, nein, kein Ton und untere Displayhälfte dunkel aber obere Displayhälfte immer noch an mit allen Anzeigen, Connect nicht so ganz aus.
Jedes dieser Problemchen trat sehr selten auf und nicht in Kombination mit einem Anderen, da aber so viele, war spätestens nach jeder 4. Fahrt nach Kaltstart bei Kälte eines davon gegeben bei Temperaturen +4 bis +2°C und als es dann mit dem Wetter Richtung -10°C ging, war bei jedem 2. Kaltstart eines gegeben.
Wenn ich nach Kaltstart und Fahrt von nur 2km den Wagen stoppte und für 5 Minuten Verschloß, war beim erneutem Starten am Anfang der Fahrt auftretende Problemchen weg und es kamen auch keine am Ende, dieses half auch bei Problem 4. und 5. , obwohl Resett natürlich bequemer aber ich wollte es halt wissen.
Ich habe lediglich 3 Dinge gemacht:
1. Ausklappen der Spiegel von "beim Start" auf "bei Öffnung" umgestellt, damit beim Start die Spiegel nicht gleichzeitig mit allen anderen Komponenten sofort Strom ziehen.
2. Die in Fartrichtung liegende Verschraubung Batteriehalterung festgeschraubt, die war völlig lose.
3. Batteriepolklemmen, die Pole und den Stecker mit den dünnen Kabeln am Minuspol mit Sonax SX 90 Plus eingesprüht OHNE ihre Demontage, das Zeug sucht sich seinen Weg.
Warum voller Erfolg, ich weiß es nicht, denn zu jeder Theorie, die mir hierzu einfällt, fällt mir auch sofort eine Widerlegung der Theorie ein.
Was eindeutig festzustellen ist, ist dank des Ansmann Meßgerätes in Bordnetzsteckdose, daß die Spannung der Batterie sich von Montag früh bis Donnerstag früh bei Messung mit Zündung Stufe 1 Connect AN, Display AN aber e-Power noch nicht Ready von 11,4 auf 11,8V erhöht hat, obwohl alle diese Tage extrem kalt waren, gemessen wurde immer bei Fahrtende, immer gleiche Strecke/Heimweg von Arbeit.
Alles sehr merkwürdig aber natürlich auch erfreulich, Auto läuft fehlerfrei !