Qashqai J12: Batterie

Genau wie RWHMYK schreibt.
Extra Anschlüsse, die man u. a. für so etwas nutzen kann. An den Pluspol unter der Abdeckung des Sicherungskastens, den man nur einmal öffnen muss um dort ein bis X Dauerpluskabel anzuklemmen, habe ich neben dem + Kabel vom Ladegerät auch noch das rote + Kabel für die Marderscheuche angeklemmt. Das schwarze - Kabel an Masse. Siehe Foto. Für das CTEK MSX5.0 habe ich u. a. entschieden, da es ein Anschlusskabel Stecker/Buchse hat, welches dauerhaft angeklemmt bleiben kann. Zum Laden einfach nur Stecker in Buchse.
Darf ich Fragen welche Marderscheuche Du verwendest?
 
Darf ich Fragen welche Marderscheuche Du verwendest?
Hi Marfi,

Thema Marderschreck.
habe mich hiervon Inspirieren lassen: https://www.autobild.de/artikel/leseraktion-27744503.html
Und dann bei Amazon bestellt:
Bild wegen Copyright entfernt --> Es dürfen ausschließlich nur Bilder veröffentlicht werden, für die der Benutzer sämtliche Rechte besitzt (Copyright).

Mir war wichtig, das dieser nicht an die Batterie angeschlossen werden muss. Da hier in dem Thema schon viele Probleme aufgekommen sind, die ich definitiv meiden wollte.
Siehe Beitrag #129
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Marfi,

Thema Marderschreck.
....
Mir war wichtig, das dieser nicht an die Batterie angeschlossen werden muss. Da hier in dem Thema schon viele Probleme aufgekommen sind, die ich definitiv meiden wollte. ....
Ich denke nicht, dass ein Marderschreck die Batterie leernuckelt. Ich traue meiner Batterie auch nicht so richtig. Die Werkstatt weiß das, hat mir den Marderschreck aber auch eingebaut und mich nie auf dessen Stromverbrauch in Zusammenhang mit der Batterie angesprochen. Meine Meinung: DAS muss sie aushalten....
 
Mein Marderschreck schaltet sich ab, sobald die Batterie eine gewisse Spannung unterschreitet. Läuft seit gut drei Jahren völlig problemlos, auch wenn das Auto mal ein paar Tage steht.
 
Hallo QQ-E-Power Fahrer, war heute beim Händler meines Vertrauens und hab mir meine Varta 12V 60Ah 510A gegen eine 610A austauschen lassen, lief alles auf Garantie und wird seit ein paar Wochen auch so von Nissan genehmigt!
Mein Fahrzeug steht auch ab und an 3-4Wochen. Nun brauch ich mir wegen meiner Endladung der Batterie keine, oder nur noch ganz kleine Sorgen machen;);)!
Also auf zum Händler, wer noch Garantie hat auf sein E-Power und Batterie tauschen lassen!
Allzeit gute und unfallfrei Fahrt !

Ach ja, am 28.03.25 soll das neue Update für die Verkehrszeichen Erkennung komme.
Schon mal vormerken, muss aufgespielt werden.;)
 
Ist die neue Batterie bei @White Eagle auch eine Blei-Säure Batterie oder hat sie eine fortschrittlichere Technik?
Meine 12V-Batterie hat derzeit nach einer Nacht Stehen eine Leerlaufspannung von knapp über 11V.
 
Es ist nun eine AGM - Batterie !
(Die AGM (Absorbent Glass Mat) Batterie oder Akku ist eine Weiterentwicklung des klassischen Blei Säure Akkus. Der Unterschied des AGM Akkus zum Blei Gel Akku liegt, wie der Name schon vermuten lässt, in der unterschiedlichen Bindung des Elektrolytes. Beim AGM Akku wird das Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden ).
Ich hoffe ich konnte Dir soweit helfen
 
Oben