Das 8-Gang-Automatikgetriebe wäre glatt ein Grund, noch mal zu wechseln...:wink:
So, nun aber ein erster Bericht nach 400 km.
Vorgestern habe ich das Auto übernommen und nun zumindest einen ersten Eindruck, der über die Probefahrt hinausgeht.
Was fällt auf, positiv wie negativ (wohl wissend, dass ich hier auch ein paar Dinge nenne, die nichts mit dem Motor zu tun haben):
positiv:
1. leister Motorlauf, spontane Gasannahme.
2. Das schlüssellose Zugangssystem ist einfach nur bequem.
3. Ist der Motor warm, so lassen sich bei gleichmäßiger Fahrweise und maximal Landstraßentempo Verbräuche zwischen 6 und 6,5 Liter/100 km erzielen, nach Bordcomputer. Für eine echte Bewertung des Verbrauchs ist es aber viel zu früh.
4. Ab 2000/min sehr gleichmäßiger Durchzug, der unspektakulär wirkt, aber objektiv flottes Vorankommen ermöglicht.
5. Insgesamt niedriges Drehzahlniveau beim Fahren.
6. Hier könnte ich noch eine Menge positive Dinge zum Auto an sich vermerken, das spare ich mir aber im Detail (u.a. Licht, Kopplung des Mobiltelefons, Helligkeit dank Panoramadach usw.).
negativ:
1. Das Getriebe ist noch nicht so gut schaltbar, wie ich mir das wünsche. Vermutlich spielt sich das aber noch ein.
2. Ebenso verhält es sich mit dem Kupplungsspiel. Noch nicht optimal; ein ruckfreies Einkuppeln gelingt nicht immer. Vielleicht muss ich mich aber auch erst daran gewöhnen, derlei Dinge sind bei jedem Fabrikat etwas anders.
3. Über 100 km/h und im Kurzstreckenbetrieb geht der Verbrauch deutlich hoch (das war mir aber bewusst als ich das Auto gekauft habe).
4. Das Auto spricht zwar auch aus niedrigen Drehzahlen an, "verhungert" aber unter ca. 2000/min. Will man z.B. im 6. Gang bei Tempo 70 überholen, muss heruntergeschaltet werden.
5. Ich hadere noch etwas mit der richtigen Sitzposition. Das liegt natürlich nur bedingt am Auto; aber zumindest ist es mir bisher nicht gelungen, eine entspannte Sitzposition zu finden, bei der ich zum Kuppeln das Bein nicht durchstrecken muss und gleichzeitig nicht zu weit vorne sitze. Derzeit spiele ich mit der Sitzhöhe. Was mir fehlt ist eine Neigungsverstellung der Sitzfläche.
6. Nissan hat für meinen Geschmack etwas zu sehe an Dämmmaterial gespart. Die Abrollgeräusche und ihre Übertragung durch die Radkästen sind recht laut, auch die Windgeräusche könnten geringer sein. Möglicherweise ist das aber ohne Dachreling besser.
Soweit der erste - nach wie vor sehr positive - Eindruck.
An einige der als nachteilig empfundenen Punkte werde ich mich sicherlich gewöhnen, mit anderen arrangieren müssen. Aber das ist ja bei jedem Auto so.