QASHQAI J11: 1.6 DIG Benziner mit 163 PS

...Die Maximalleistung, in diesem Fall die von Dir genannten 200 PS, haben letztlich nichts mit dem Drehmomentverlauf zu tun.

Und wie schon geschrieben: Diese Motorcharakteristik ist eben typisch für den 1.6 DIG-T - und man kann sich daran gewöhnen...

Na ja, mit etwas mehr Leistung bei deutlich mehr Hubraum wirkt sich das schon spürbar auf den Drehmomentverlauf aus.

O.T.:
Dass die doppelt aufgeladenen Motoren bei VW in absehbarer Zeit der Geschichte angehören, liegt dann auch ein wenig an der Sensibilität dieser 'Schätzchen' und der damit einhergehenden eingeschränkten Dauerhaltbarkeit. Die sind genauso viel oder wenig ein Paradebeispiel für den Motorenbau wie die Downsizingmotoren mit ihren nach Jahren noch nicht gänzlich behobenen Steuerkettenproblemen. O.T. Ende

Mein Hinweis auf die Automatikgetriebe sollte auch eher dazu dienen, einmal bewusst vor Augen zu führen, wie unsinnig manchmal manuell eben nicht geschaltet wird/werden soll.
Das mehr oder weniger eifriges Schalten mit -notwendigerweise- angehobenen Drehzahlen dabei nicht zwangsläufig zu höheren Verbräuchen führen muss, beweist Mazda durch Beibehaltung klassischer, grossvolumiger Benziner ohne Abgasaufladung seit geraumer Zeit.

Gruß, silent
 
Es gibt - z.B. bei Audi - ja durchaus auch Turbobenziner mit 170 PS und 350 nm Drehmoment; das hätte ich mir auch für den Qashqai gewünscht.

Die doppelt aufgeladenen Motoren hatten nicht nur Haltbarkeitsprobleme; sie sind vermutlich auch einfach zu teuer.

Die diskutierte Durchzugsschwäche kommt letztlich auch wesentlich dadurch zustande, dass die Getriebeübersetzungen immer länger werden. Beim 1.6 DIG-T beginnt es selbst im fünften Gang bei 70 km/h etwas verhalten.

Insofern nimm man den Autos im Sinne der Verbrauchssenkung auch immer mehr von ihrem Ansprechverhalten. Das ist natürlich kein Nissan-spezifisches Problem.
 
Gilt dies wirklich nur für jene, die im Mai produziert werden? Dann würde ich mich schon ein wenig ärgern, dass meiner wohl in den kommenden Tagen produziert wird oder bereits wurde...
 
Wird dir der QQ dann keinen Spaß mehr machen, wenn bei dir kein 65l Tank drin ist?
 
Das Auto wird mir gewiss sehr, sehr viel Freude bereiten. Habe dies auch nie in Frage gestellt...! Im Grunde genommen fände ich es einfach besser, wenn ich mit einer Tankfüllüng mindestens 100 - 150 Kilometer mehr fahren kann. Wer würde das nicht besser finden!?!
 
Klar, schöner wär's. Ich tane sowieo nur alle 1-2 Monate. Deshalb finde ich das weniger schlimm. Und je mehr Gewicht (Sprit) man mitschleppt desto mehr verbraucht man. ;)

Wichtiger wäre für mich zu wissen was nun besser ist. Die alte Aufhängung oder die neue. Bzw die Vor- und Nachteile beider Systeme.
 
Oben