Qashqai J12: Notbremsassistent

Wenn der Notbremsassistent grundlos bremst und es deshalb zu einem Unfall kommt, wird man fast immer eine Teilschuld bekommen. Auch wer für eine Taube oder Maus auf der Fahrbahn eine Vollbremsung durchführt, darf nicht darauf vertrauen, dass der auffahrende den Schaden bezahlen muss.
 
Mein Notbremsassi reagiert regelmäßig auf Brückengeländer, da allerdings bisher nur mit Warnung, gebremst hat er da bisher noch nie. Eine kurze Bremsung hatte ich kürzlich, als auf der anderen Straßenseite einer die Fahrertür weit geöffnet hat. Da bin ich schon recht erschrocken, weil da wirklich null Gefahr bestand, es war auch noch reichlich Platz. Eine echte Vollbremsung hatte ich mit dem Vorgänger-QQ, weil eine alte Frau vor mir über die Straße gelaufen ist. Aber auch da war noch genug Abstand, dass ich selbst noch nicht voll in die Eisen gegangen wäre.
 
Bei mir warnt er immer etwas hektisch, wenn vor mir einer rechst abbiegen will und ich ungebremst weiterfahre, weil ich ja einschätzen kann, dass er bereits abgebogen sein wird, wenn ich auf seiner jetzigen Position ankommen werde ;)
Da sieht man eben, dass die menschliche Intelligenz in einigen Situationen noch überlegen ist.

Einmal hat er jedoch zu recht aktiv eingegriffen ;)
Da bin ich an die Ampel herangefahren und hab gesehen, dass die Autos vor mir gerade anfahren und ich vermutlich nicht weiter bremsen muss, bevor ich auf das letzte Fahrzeug aufschließen würde, um dann mit diesem mitzurollen. Doch plötzlich bremsten alle Fahrzeuge vor mir völlig unerwartet, was ich aber nicht sofort mitbekommen hatte, weil mein Blick gerade zur Seite gerichtet war. Da hätte es ohne Brems-Assi vielleicht knapp werden können.
Da war ich froh, dass es ihn gab (y)
 
Und nochmal eine vielleicht blöde Verständnisfrage: funktioniert der Notbremsassistent nur in Verbindung mir Tempomat bzw. Pro Pilot oder auch komplett ohne? Weil mit Pro Pilot hat er bei mir schon mal eingegriffen, ohne aber noch nie.
 
Soweit ich das bis jetzt bei mir feststellen konnte funktioniert der Notbrems-Assistent nur bei eingeschalteten Tempomat....
 
Ich war erst beim Sicherheitstraining, genauer gesagt Anfang des Monats gemacht. Die Fachleute dort unterscheiden zwei Arten Notbrems-Assistenten. Ich fange mal hinten an:

Der autonome Notbremsassistent ist ans (Teil-)Autonome Fahren gekoppelt. Der darf von selber bremsen, wenn der Fahrer nichts tut. Wenn er eine Gefahr erkennt warnt er erst mal, dann reduziert er die Geschwindigkeit. Die Vollbremsung kommt noch später und ggf. zu spät, also keine Garantie, das er rechtzeitig bremst und Ziel ist es Unfallfolgen zu reduzieren.

Der (einfache) Notbremsassistent warnt ggf. nur, wenn er was erkennt. Erst wenn der Fahrer selber bremst, darf und wird er aktiv eingreifen. Vollbremsung macht der auch nur, wenn der Fahrer kräftig bremst. Es wird einem beigebracht bei Gefahr auch mit diesem System sehr kräftig auf die Bremse zu treten, damit das Assistenzsystem möglichst zügig die Vollbremsung einleitet.

Kann ich grundsätzlich nur empfehlen, sich mit den ganzen Helferlein unter Anleitung außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs praktisch vertraut zu machen. Ich bin bei den ersten tatsächlichen Eingriffen ziemlich erschrocken und habe deswegen dann nicht optimal reagiert.
 
Oben