Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

post für alle Ungläubigen :LOL:

Und hier noch das versprochene Update zu dem leisen E Power :cool:
Auch nach ca 200km hat er sein qualvolles 3 Zylinder schreien NICHT wieder ( ich hoffe es bleibt so).........

Sollte das "Lautstärken Mildhybrid Update";) keine negativen Auswirkungen auf den E-Power haben, dann hat Nissan eine Super Arbeit geleistet!!!
 
Hat das Update irgendeinen spezielle Bezeichnung, Name, Buchstaben/Zahlen ?
Ist die Erwärmung Innenraum genau so schnell wie früher ?
Veränderung Kraftstoffverbrauch auf Kurz- und Mittelstrecke bis 15km ?
 
Mir ist bis jetzt nichts negatives aufgefallen, bei jetzt ca 400km (bin zwar sehr pingelig.......aber nur bei Sachen die mir wichtig sind).
Verbrauch ist mir zB wichtig......das werde ich beobachten.....hatte im Sommer ca 6,2- 6,5L und im Winter ca 7L (bei 90% AB).
Heizung meine ich wie vorher ( gleiche Einstellung).......da meine Frau nicht meckert :ROFLMAO:

Zahlen, Nummern habe ich keine.......nur die Aussage vom Händler, das dieses Update die Geräuschkulisse verbessern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nun auch, warum ich in der Vergangenheit immer davon schrieb, daß mein QQ so leise und sparsam ist. Im Rahmen meiner SW-Versions Probleme habe ich meinen Freundlichen auch auf das Update Energiemanagement angesprochen vor ca 7 Tagen, mein Wagen hatte es schon aufgespielt gehabt laut Meister, vermutlich im Rahmen der Inspektion August 2024 bei einem anderen Freundlichen.
Bis zu diesem Zeitpunt war ich aber noch mit vielen anderen Dingen rund um das Auto beschäftigt, da ich es erst seit knapp 3 Monaten hatte damals im August.
 
Hat das Update irgendeinen spezielle Bezeichnung, Name, Buchstaben/Zahlen ?
Ist die Erwärmung Innenraum genau so schnell wie früher ?
Veränderung Kraftstoffverbrauch auf Kurz- und Mittelstrecke bis 15km ?
Ich habe leztens einen Verbrauch von 5,6-5,8L erreicht, auch Lenkradheizung an.
Innenraumerwärung fand ich sehr gut, kann aber kein Vergleich zu einem Vorgänger geben, da es meine erster QQ ist.
 
Martin Cruiser, dein Wagen ist immer leise, auch bei diesen Temperaturen um 0 Grad. Auch in der Aufwärmphase in der Stadt etc. Meiner murrt schon mal hörbar auf, auch beim Einfahren in die Garage nach ca. 4-10 Kilometer. Meiner hat erst 1500 km runter und die Inspektion ist in weiter Ferne. Sollte ich kontakt mit der Werkstatt aufnehmen?
 
Sollte ich kontakt mit der Werkstatt aufnehmen?
Du hast den J12B Facelift und da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß du eine alte SW-Version Energiemanagement drauf hast ! Die Beiträge hier im Forum zu laut/leise, wo einige ihren QQ als laut bezeichnet haben aber viele so wie ich nicht, waren fast soweit von mir registriert im Sommerhalbjahr 2024, nun im tiefsten Winter geht der Verbrenner gerne mal für längere Zeit auch bei langsamer Fahrt auf 2600RPM um den Innenraum schnell zu erwärmen.
Kurzum, ich sehe da keinen Handlungsbedarf bei dir vor der regulär kommenden Inspektion, bei der vielleicht SW mäßig schon wieder was Neues am Start ist und mit 1500km ist der ja fast noch nicht so richtig eingefahren.
 
Meiner hat aktuell ca. 700km runter.
Absolut leise, man hört ihn wirklich erst wenn man den Pinsel durchtritt, ansonsten ist der Motor nicht wirklich zu vernehmen (von außen schon).
Vom Fahrgefühl, der Lautstärke u.s.w. bin ich sehr zufrieden.

Da ich eh noch mal in die Werkstatt muss (bei mir wurde die AHK vergessen zu montieren) werde ich ein Softwareupdate mit anstossen. Da bei jedem einparken noch "Fehler Einparkassistent" erscheint, gibt es da defititiv noch eine aktuelle Software.
 
Morgen.....kurz noch von mir ein paar Worte,
Ich fahre den E-Power jetzt über 31000km.......und muss sagen es ist ein klasse Fahrzeug. Unsere Empfindungen zu Handlungsbedarf seitens Nissan s, beschränken sich zu fast 90% auf das Entertainment( Navi/ Radio Einheit) und die Motor Lautstärke ( die anderen Fehler und Mängel sind ärgerlich aber nmM unter normaler Häufigkeit zu sehen).
Zum Entertainment: da geht jeder Hersteller seinen Weg......gespickt von kleinen Fehler und Problemen.......weil nach ein paar Monaten ist in der Elektronik alles schon wieder alt!
Ein Beispiel habe ich gerade: meine Frau hat mit ihrem Micra ( auch mit Navi) vor kurzen mit einem Betonpfosten geknutscht.....und fährt gerade einen Fiat 500x (1Jahr alt) als Leihwagen. Ihre Worte schon nach ein paar Tagen " ich freue mich schon wieder auf meinen Micra und ich kann sagen auch hier wird mit TomTom gearbeitet....aber das ganze Navi ist Welten schlechter als meines im QQ,
Zur Motor Lautstärke: das wichtigste, wir dürfen den E-Power nicht mit einem reinen E Auto vergleichen......er hat und lädt mit einem 3 Zylinder ( wäre eventuell ein 4 Zylinder besser gewesen).......dann haben Nissan Autos keine Dämmung wie Premium Hersteller...... unser QQ kostet dafür auch 1/3 weniger wie Autos von Mercedes, BMW usw. Aber Nissan weiß das mit der Motor Lautstärke und arbeitet daran......ich habe das an meinem neuen Update gemerkt! Ein sehr merkliche Geräusch Unterdrückung.
Das ist natürlich meine Meinung und meine Empfindungen.........
 
Ok, danke für eure aufschlussreichen Antworten. Kann man den Softwarestand Motor Management irgendwo auslesen. Dann könnte ich bei meiner Werkstatt viell. eine Anfrage machen, ob meine Version die Neueste ist.
 
Oben