Qashqai J12: Erfahrungen mit dem Xtronic Automatik Getriebe.

........hatte schon bei meinem J11B (Diesel 1,6l Bj. 2018 ein CVT Getriebe und war damit sehr zufrieden.
Habe damals wieder einen J12 mit CVT Getriebe geordert.
Ich hatte dieses "RUCKELN" auch (lese mein Posting "Mängelthread J12" #14).
Habe aber seit 16.02.2022 ein neues Update (Motorsteuerungsmodul) aufgespielt bekommen.
Muss aber erst Erfahrungswerte sammeln. Mein erster Eindruck ist, dass es jetzt in Ordnung ist.
Einige Meinungen im Forum glauben, dass die "Ruckelei" auch mit dem Hybridsystem zusammenhängen kann. (Rückspeisung in die Hybrid Batterie).
Dafür gibt es leider noch zu wenige Informationen.
PS.: Nissan Europa lässt sich über die Änderungen der Software nicht in die Karten schauen.
 
Hast Du mittlerweile einige Infos für uns, ob das Update gebracht hat? :unsure:
Denn das Geruckel bei meinem J12 habe ich auch, wenn man das Gas im Bereich um die 40 bis 50 km/h wegnimmt.
Offen gesagt nervt das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Update hat sich das Ruckeln zur gänze aufgelöst, hängt warsch. mit der Einstellung vom Zündungsbereich zusammen. Läuft jetzt Butterweich und der Verbrauch ist auch viel besser geworden.
 
Vielen Dank für die Info.
Hast Du evtl. eine Nummer/Bezeichnung des Updates für mich.
Würde gerne meinen Händler bezüglich des Updates ansprechen.
Inwiefern hat sich der Verbrauch verringert?
Ich liege z. Zt. bei errechneten 7,72 l/100km über 6400km Gesamtstrecke, wobei es sich überwiegend Kurzstrecken von 5-10 Kilometern handelt.
 
Hat sich seit dem Update auch was beim Wechsel der Fahrstufen getan??

Bei mir dauert es gefühlt "ewig" bis er z.B. von R auf D wechselt. Wenn man dann zu früh Gas gibt macht es einen Ruck. Sehr nervig. Umgekehrt das selbe. Beim Rangieren sehr nervig oder wenn man z.B. bei einer Ausfahrt auf die Straße zu weit vorne steht und man schnell zurück muss.
 
Das kannst du alles im Bereich Verbrauch J12 (Update) # 43 schon lesen. Beim wechseln von R auf D und umgekehrt hat sich nicht getan, vermute mal das ist einfach so da sich die Hilfsbatterie mit einbezieht beim anfahren, bin aber kein Techniker um diese Frage zu beantworten, könnte aber besser sein.
 
Vielen Dank für die Info.
Hast Du evtl. eine Nummer/Bezeichnung des Updates für mich.
Würde gerne meinen Händler bezüglich des Updates ansprechen.
Inwiefern hat sich der Verbrauch verringert?
Ich liege z. Zt. bei errechneten 7,72 l/100km über 6400km Gesamtstrecke, wobei es sich überwiegend Kurzstrecken von 5-10 Kilometern handelt.
Bei dem Verbrauch kann ich dir nur gratulieren. Weniger wäre bei 160PS schon eine Wunderwaffe ;) Bzgl. Updates kann dir nicht einmal ein Werkstattleiter sagen wann und welches es ist da Nissan alles geheim hält.
 
... da Nissan alles geheim hält.
Wenn es sich nicht gerade um einen offiziellen Rückruf handelt, sind das Serviceaktionen, die im Rahmen von Inspektionen oder auf Mängelanzeige durchgeführt werden.

@ RWHMYK , wende Dich an Deinen Händler und sprich das Problem an. Und was den Verbrauch angeht, liegst Du gut, wenn man die kurze Fahrstrecke betrachtet. Du solltest Deinem Auto ruhig mal eine längere Ausfahrt gönnen ;).
 
Bei dem Verbrauch kann ich dir nur gratulieren. Weniger wäre bei 160PS schon eine Wunderwaffe
Mit dem bin ich auch sehr zufrieden.
Vor allem wenn man bedenkt um was für ein großes Auto es dich handelt.
Ok. Ich fahre keine Rennen und mache auch keine Schleichfahrten damit.
Mein erstes Auto war 1976 ein R4, den die Älteren hier bestimmt noch kennen, welcher bei einigermaßen vernünftiger Fahrweise in der Kurzstrecke um die 8 Liter benötigte.
Welches damals ein toller Wert war.
Vor allem im Vergleich zu dem damaligen Käfer.
Und das bei knapp 850 ccm, 34 PS und 698 kg Leergewicht.
Dagegen ist doch der heutige J12 sensationell. 😁

;) Bzgl. Updates kann dir nicht einmal ein Werkstattleiter sagen wann und welches es ist da Nissan alles geheim hält.
Das werde ich auf jeden Fall machen.
Bin mal gespannt.
:unsure:


@Hunter52,
ja, ab und zu bekommt der natürlich auch mal eine Autobahnfahrt spendiert.
So ganz nach dem Motto:
"Ein edles Rennpferd braucht auch mal Auslauf."
Benutzt wird der QQ auch nicht für jede kleine Besorgungsfshrt etc. und bleibt in der Garage.
Dafür wird dann, wenn es nicht zu Fuß zu erledigen ist, das Fahrrad oder unser Honda-Roller SH150i genommen.
Der braucht nur, je nach Fahrweise, zwischen 2 und 2,5 Liter auf 100 Kilometer. :cool:
 
Oben