Qashqai J12: Bestell- und Lieferthread J12

Absolut richtig aber es zeigt auch wie verwöhnt der Konsumenten schon ist. Alles muss immer und zu jeder Zeit verfügbar sein was sich die letzten Jahrzehnte immer weiter gesteigert hat.

Auch der Bezug zu einer Ware oder Nahrungsmittel gehen immer weiter verloren da ja alles im Überfluss vorhanden.
 
Haben viele eh gemacht zumindest 2020 da so mehr zu holen war.
Thule zB unser Händler hatte 2020 ca. 300 Fahrradträger im Rückstand weil Thule nicht geliefert hat…Kurzarbeit.
 
Absolut richtig aber es zeigt auch wie verwöhnt der Konsumenten schon ist. Alles muss immer und zu jeder Zeit verfügbar sein was sich die letzten Jahrzehnte immer weiter gesteigert hat.
Ja, da ist was dran.
Aber bei Autos, auf welche man in den Regel immer schon ein paar Monate ab Bestellung warten musste, war das schon immer schon.
Nur nicht so extrem wie momentan.
Jetzt rächt sich m.E. diese "just in time Mentalität und den daraus resultierenden fehlenden Lagerbeständen, aber auch die Einstellung "aus China bekomme ich das noch billiger", um die Gewinne noch weiter zu maximieren.
Getreu dem Motto "die Zahlen sind noch nicht schwarz genug, denn die werfen im Kohlenkeller noch keine Schatten." 😉
Tja, und nun liefert China nicht.
Sieht man doch an den nicht mehr lieferbaren Ausstattungspaketen für den J12 wegen Chipmangel.
 
War auch schon mal extremer. Denkt an die 70er, wo man bis zu 4 Jahre auf einen 123er Mercedes warten musste.
Just in Time, seit einiger Zeit sogar Just in Sequence, haben da meines Erachtens, wenig mit zu tun. Es kann ja nur Ware geliefert werden, die produziert ist. Und da ist es wohl egal, von wem die Ware gelagert wurde. Auch in Braunschweig gab es mal eine Fabrik für Mikrochips der Firma Toshiba. Wurde aber in den 90ern geschlossen, da die Produktion zu teuer war. Aber wollen wir nicht alle möglichst günstig und sofort alles haben ?
 
Ob wir gleich alles haben wollen?? Also ich für meinen Teil lasse mich nicht stressen wenn mal ein Paket nicht mit dem angegebenen Datum ankommt, brauche im Winter keine Erdbeeren, nicht jedes Jahr ein neues Smartphone/TV/PC etc…Gut vier Jahre würde ich auch auf ein KFZ nicht warten wollen. ;)

Es geht ja eigentlich nicht nur um schneller sondern auch um zu regelmäßig und zu viel.

Ist halt alles ein Kartenhaus wird ganz unten nicht ordentlich konsumiert stürzt das ganze ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch schon mal extremer. Denkt an die 70er, wo man bis zu 4 Jahre auf einen 123er Mercedes warten musste.
Just in Time, seit einiger Zeit sogar Just in Sequence, haben da meines Erachtens, wenig mit zu tun. Es kann ja nur Ware geliefert werden, die produziert ist. Und da ist es wohl egal, von wem die Ware gelagert wurde. Auch in Braunschweig gab es mal eine Fabrik für Mikrochips der Firma Toshiba. Wurde aber in den 90ern geschlossen, da die Produktion zu teuer war. Aber wollen wir nicht alle möglichst günstig und sofort alles haben ?
👍genau.
Siehe auch #275 in diesem Thread. 🙂
 
Oben