Qashqai J11: Reifen-und Felgen für QQ J11

Evtl. brauchst du dann nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Nissan.

Habe mit dem :mrgreen: geredet.
So eine Bescheinigung kann er mir nicht geben.

Ich habe keine Lust, die J10-Felgen mit RDKS-Sensoren austatten zu lassen (pro Rad ca. 120 EUR incl. Montage), um dann beim TÜV nach der Vorstellung und Zahlung einer weiteren Gebühr zu hören, dass ich das so nicht auf dem J11 fahren darf. :(
 
ohne RDKS geht nix.

Hin zum Tüv und eintragen lassen, fertig.
Solange die Felgen & Reifen nicht anschlagen und die Reifen anständig unterm Blech laufen ist alles ok. Da ist die Eintragung i.d.R. reine Formsache.
 
Hab für alle 4 Rdks Sensoren 130 Euro bezahlt....mir wollte man auch due bei Nissan verkaufen ....die aus dem Zubehör funktionieren perfekt ...nach ca 10 km waren alle erkannt

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Seit wann ist RDKS Pflicht ?? Der TÜV darf dazu gar nix sagen. Das einzige was nervt ist das Licht im Kombiinstrument. Aber das Thema hatten wir schon mal *duckenundweg*:cool:
 
RDKS ist eine gute Sache!

Das hat mir schon mal den A** gerettet.
War unterwegs auf der AB (damals noch mit dem Opel Insignia) und das System gibt irgendwann Alarm.
Also bin ich runter vom Gas und auf der rechten Spur zur nächsten Tanke.
Luftdruck war nur minimal runter, bei Untersuchung des Reifens aber habe ich eine Schraube gefunden. Der nächste Reifendienst konnte das beheben.
Fahrtechnisch bemerkt hätte ich nix.

Ohne RDKS wäre ich zügig weiter gefahren und hätte vermutlich irgendwann große Probleme bekommen.
 
QQ Reifen & Felgen Import

Hallo zusammen

Ich habe einen neuen NISSAN Qashqai 1.6 DIG-T N-Con aus EU-Parallelimport gekauft in der Schweiz und bin nun auf der Suche nach entsprechenden Winterrädern. Die jetzigen Sommerräder sind mit Originalfelgen aus dem Design Paket II und 215/55 R18 H Reifen ausgestattet.

Da mir die Originalfelgen eigentlich sehr gut gefallen hab ich mir überlegt die selben nochmals anzuschaffen für einen Satz Winterräder, doch leider finde ich dazu nirgends eine Preisliste oder ähnliches. Zudem gibt es ja auch etliche sonstige Angebote auf dem Internet, ich bin mir aber nicht sicher wie das mit der Zulassung in der Schweiz aussieht.

Kann man da einfach irgendwelche Felgen & Pneus die auf den Wagen passen per Internet bestellen z.B. aus Deutschland, da wesentlich günstiger als in der Schweiz, und die dann hier einfach montieren oder gibt das ggf. Ärger mit der Zulassung bzw. muss mit Felgen/Pneus aus dem Ausland nochmals eine MFK machen?

Daher die Fragen, kann man einfach unbedenklich Felgen und Reifen im Ausland bestellen, ggf. sogar da montieren lassen und diese dann in der Schweiz fahren ohne zusätzlich Tests, Zulassungen etc. Auf was ist beim Kauf zu achten und wo finde ich Preise für die Originalfelgen? Auf was muss ich beim Kauf achten oder reicht es einfach wenn ich wieder 215/55 R18 H Reifen bestelle für den Winter und gut ist?

Es grüsst, der nichts wissende
Sokrates
 
Oben