Alle: Welche Wagenhebermodelle passen?


Off-Topic:
Wer sich nen QQ leisten kann der hat auch die paar Euronen für nen Radwechsel beim Händler übrig :cheesy: Die von dir vermissten Teile hab ich mit Eintritt in einen Automobilclub nie wieder angefasst. Wofür gibts Personal ? :);):cool:
 
@ immotimm,
schön, dass du dir so viel Personal leisten kannst. Aber die "Selbst ist der Mann" Fraktion will das eingesparte Geld vielleicht gerne für andere Dinge nutzen und kann zurecht ein wenig stolz darauf sein, bestimmte Dinge noch alleine hinzukriegen. Von daher würde ich solche Anfragen nach einem passenden Wagenheber nicht so einfach abtun.
Jedem das Seine.:smile:
 

Off-Topic:
Hallo Kai, wenn ich die Smileys sehe, verstehe ich das anders. Auch ich möchte ab 17 Zoll nix mehr meinen Rücken antun. Und 19er schon gar nicht. OT hat er auch gepinselt, somit nur Humor bewiesen. Ja, ich bin auch OT und habe Humor:cheesy: LG
 

Off-Topic:
Mein Rücken macht das auch nicht mehr mit... Die 35 Euro, die mich Räderwechsel und Einlagern kosten, ist mir mein Rücken wert... und bei einer Panne ruf ich den ADAC...
 

Off-Topic:
Hallo Kai, wenn ich die Smileys sehe, verstehe ich das anders. Auch ich möchte ab 17 Zoll nix mehr meinen Rücken antun. Und 19er schon gar nicht. OT hat er auch gepinselt, somit nur Humor bewiesen. Ja, ich bin auch OT und habe Humor:cheesy: LG

Off-Topic:
Ich wechsle die wegen meinem Rücken auch nicht selber. Aber ob man sie selber wechselt oder nicht hat nichts damit zu tun, was man sich leisten kann sondern allenfalls damit, was man sich leisten will:exc::cheesy:.
Das wollte ich nur sagen.
Und wenn jemand nach einem Wagenheber fragt und bekommt nur solche Antworten, dann ist bei den Meisten der Humor schnell aufgebraucht.;).
 
Ich muss mich leider auch nach einem neuen (Rangier-)Wagenheber umsehen. Habe zwar auch den Scherenwagenheber von Alca (wie oben im Link), aber die ewige kurbelei möchte ich mir für die Ernstfälle aufheben.
Ich benötige einen guten Rangierwagenheber welcher auch bezahlbar sein sollte. Meine letzte Variante von Amazon von TORREX ( http://www.amazon.de/gp/product/B005MXX7H8/ref=oh_details_o03_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 ) hat leider nur 2x den Räderwechsel Winter - Sommer - Winter überlebt... dieses Jahr hat er den Qashi nicht mal mehr aus den Federn gehoben... Hydraulikzylinder tropft wie ein Kieslaster... und der Verkäufer hatte nur eine 24 Monatige Gewährleistung geboten... das bedeutet, nach 6 Monaten Beweislast beim Käufer!
Nie wieder!!!
Der nächste kostet min. 3-stellig... da es sich wieder bewahrheitet hat" Kost nix, ist nix..." :(
 
Okay - vielleicht hätte ich zuerst den :mrgreen: fragen sollen. Der hat mir dann auch erläutert, dass ich einen Kompressor und so eine komische Dichtmilch im Kofferraumboden habe. Aber er hat mir gleich die Wechselaktion zu 15 EUR schmackhaft gemacht - ich fragte noch pro Reifen?!?! Er antwortete pro Auto :cheesy:

Wenigstens habe ich sie schon einmal sauber gemacht. Viermal aus dem Keller, viermal in den Keller und am Samstag wieder das gleiche Spiel - der Rücken lässt grüßen :(
 
Wagenheber

Moin Jungs,

wer sich gerne unter den Qashi legt, oder gar noch andere Autos im Fuhrpark hat, dem kann ich nur den Kunzer WK 1032 empfehlen.

Dieser Wagenheber hat nun Einzug in meine Garage gefunden.;)

3,2 Tonnen darf er heben, und über 50cm kommt er hoch. Er ist sehr gut verarbeitet und hält bestimmt ein paar Jahrzehnte. Ein Fliegengewicht ist er nicht.

Habe dafür knapp 150€ bezahlt, finde es aber anhand der hierfür erhaltenen Qualität als "Preiswert" (vor allem im Gegensatz zum originalen Nissan Scherenwagenheber).:cheesy:

Viele Grüße

Quatschgai+2
 
Oben