Ich will es ja nutzen... nur habe ich halt meine Bedenken... habe gedacht das es aus meinem Text hervorging...
Wie dem auch sei, ich tät ja nur gerne wissen wie stark sich der Verschleiß erhöht, weil ich will das Auto bis zum "zerfallen" fahren.
Das sich in so 1-3 Jahren keine starke verschlechterung zeigt ist mir bewusst, es sei den man täte direkt in den Motor schauen... da täte man schon so einiges sehen...
Mich täten da mehr Grundsatz diskussionen intressieren. Und wer weiss, vielleicht findet sich auch ein insider der vielleicht was brauchbares darüber erzählen kann.
Ich wiederhole:
Die für mich derzeit relevanten Fragen sind:
1. Schmierung des Motors... details wie es in der Situation des Stoppes und startens aussieht, vielleicht ist es auch garnicht relevant bei der kurzen Zeit... ich weiss es nicht...
2. Turbo... Die Lager werden nicht mehr mit Öl durchflutet und der Turbo kann sich im Stillstand schlecht abkühlen... Achtet das Steuergerät darauf? Oder ist es mitlerweile bei "modernen Turbo" nicht mehr relevant? (was ich mir aber nicht so ganz vorstellen kann...)
(3.) Vielleicht gibts auch noch andere Faktoren die ich jetzt garnicht bedacht habe...
Ich will ja mein Auto fahren und nicht misshandeln
Daher bitte ich um mithilfe! Werde sicher nicht der einzige mit Wissenslücken sein :cheesy:
Wie dem auch sei, ich tät ja nur gerne wissen wie stark sich der Verschleiß erhöht, weil ich will das Auto bis zum "zerfallen" fahren.
Das sich in so 1-3 Jahren keine starke verschlechterung zeigt ist mir bewusst, es sei den man täte direkt in den Motor schauen... da täte man schon so einiges sehen...
Mich täten da mehr Grundsatz diskussionen intressieren. Und wer weiss, vielleicht findet sich auch ein insider der vielleicht was brauchbares darüber erzählen kann.
Ich wiederhole:
Die für mich derzeit relevanten Fragen sind:
1. Schmierung des Motors... details wie es in der Situation des Stoppes und startens aussieht, vielleicht ist es auch garnicht relevant bei der kurzen Zeit... ich weiss es nicht...
2. Turbo... Die Lager werden nicht mehr mit Öl durchflutet und der Turbo kann sich im Stillstand schlecht abkühlen... Achtet das Steuergerät darauf? Oder ist es mitlerweile bei "modernen Turbo" nicht mehr relevant? (was ich mir aber nicht so ganz vorstellen kann...)
(3.) Vielleicht gibts auch noch andere Faktoren die ich jetzt garnicht bedacht habe...
Ich will ja mein Auto fahren und nicht misshandeln
Daher bitte ich um mithilfe! Werde sicher nicht der einzige mit Wissenslücken sein :cheesy: